Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ralf schrieb:... ich denke mit Schlauch ist man immer noch am besten bedient weil:
- wesentlich leichteres Laufradsystem (zwischen 400g und 800 g)
- mehr Auswahl an Reifen
- rollt im Zweifelsfall leichter weil keine störrische Innengummierung
- hält mit gutem Schlauch die Luft über viele Wochen konstant
Ralf
Thunderbird schrieb:@ Öli: auch vorne hat UST Vorteile - man hat wesentlich mehr Grip
und die Pannenanfälligkeit ist geringer. Da ein Durchschlag mit plötzlichem
Luftverlust am Vorderrad ungleich tragischer endet, als am HR, würde ich
UST vorne sogar den Vorzug geben.
Das Selbe gilt doch auch für's VR oder ? Schau Dir mal die Trail-Fahrer (Motorrad) an, man könnte meinen, die fahren mit 'nem Platten und das vorne & hinten !! Brauchst Du vorne keinen Gripp ?Öli schrieb:...weil weniger Luftdruck fahrbar ist...
rpo35 schrieb:Brauchst Du vorne keinen Gripp ?
Ok, hängt natürlich auch ein bischen davon ab, was man fährt. In dem Fall bringts am meisten in steilen, fahrtechnisch anspruchsvollen Downhills !Öli schrieb:Natürlich brauche ich den. Bisher bin ich davon ausgegangen das es Vorne nichts bringt, weil dort so wenig Körpergewicht lastet.
checkb schrieb:UST mit Eclipse Flüssigkeit, genial.Panne was ist das?
Öli schrieb:-Wesendlich leichter ist es wohl kaum, so wiegt ein Michelin XRC Dry UST nur 70gr mehr aus das System mit 130gr. Latexschlauch.
- Mitlerweile gibt es jeden Reifen in Schlauch- UND Tublesversion
-UST Rollt immer leichter!!!!!!!
- bei mir muss ich alle 3 Wochen mein Tublessystem nachpumpen!
Ich benutze übrigens Hinten UST und Vorne Schlauch, weil nur Hinten Tubles seine Vorteile ausspielen kann und ich somit das Mehrgewicht mir Vorne spaaren kann.
Gruss
Patrick
Wurzelsepp schrieb:alo ich fahre auch mit schlauch
So ganz will mir der vorteil von UST noch nicht klar werden.
Wollte eventuell auf UST umsteigen, aber was wenn platten?!
Also mit schlauch hatte ich nur platten von spitzen gegenstaenden, die einen UST auch durchhauen. Fahre meist 2.5+ bar, da sind durchschlaege mit 70 kg weitgehend ausgeschlossen.
Aber wenn ein UST-reifen blatt ist, und ich dann n neuen schlauch reinmach, hab ich ja gewicht am bein wie sau, und n mantel wieder und immer wieder zu flicken, bis er abgefahren ist stell ich mir auch bisl unpraktisch vor.
bei nem schlauchreifen wechsel ich den schlauch fuer 5 und dat ding is neu, und nicht uebersaeht mit flicken.
Also wenn UST gravierende vorteile fuer XC bringt, wuerde mich das interessieren, aber bisweilen hab ich noch keinen wirklichen vortei gefunden.