Umfrage zu LIEGE-/NEIGERÄDERN (Trikes) bitte mitmachen

Welche Alternative zum "normalen" Bike gibt es für Dich?
Einrad, BMX, Rennrad, Liegerad (Reihenfolge zufaelllig)
Was stellst Du Dir unter einem Liege-/Neigerad vor?

Was denkst Du über diese Bike:
http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=105846&stc=1&d=1138792542
http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=105847&stc=1&d=1138792549

Würde ich mir kaufen - Wenn der Preis stimmt aber 2,3k Euro will ich nicht dafuer ausgeben. Ausser ich verdiene 10k/mon

Welche technischen Eigenschaften sollte ein Liege-/Neigerad haben, damit Du es Deinem zweirädrigen Bike vorziehen würdest?

Ein Liegerad würde ich nur in der Stadt einsetzen, daher sehr sehr gute Lichtanlage (siehe Elektronikforum), Wendigkeit waere natuerlich auch wichtig.
Eine sichtbare Schließanlage waere sinnvoll.

Wäre für dich beispielsweise ein Hybridantrieb (Muskelkraft kombiniert Elektroantrieb) mit Energierückgewinnung interessant?

Elektroantrieb waere wohl zu schwer, aber wie waere es mit einer "Feder" die beim Bremsen sich aufzieht und beim start an der Ampel bei der Beschleunigung hilft. Das waere cool.

Beschreibe bitte mit einigen Stichworten, welche Ausstattung für Dich interessant wäre?


In welchem Einsatzbereich würdest Du gerne mal ein Liege-/Neigerad fahren?

Stadt
am Strand mit 5" Reifen

Was denkst Du über einen Anschaffungspreis von 3000€ Würdest Du je nach Ausstattung auch mehr ausgaben, oder ist das definitiv zu teuer?

Als Student braucht man nicht darueber zu reden.
Die Zielgruppe ist doch eher Leute ab 50 die keine Familie haben oder besserverdiener sind oder?

Wo kaufst Du deine Bikes am liebsten, von privat, vom Bikeshop deines Vertrauens, im Internetshop, oder über einen Direktvertrieb?

Privat/Internetshop
 
Pimper schrieb:
Vollverkleidet, damit man längere Zeit locker jenseits der 50 km/h fahren kann. Trotzdem leicht und coole Optik. Ich wette, dass man ein HPV bauen kann, ohne dass es immer gleich nach Greenpeace-Aktivist und Sandalen-Träger aussieht.


ein Blick auf einschlägige Veröffentlichungen der HPV-Szene zeigen, dass es das längst gibt.


Nur überzeugte Freaks geben dieses Geld aus. Als Alternative zum Auto aber wiederrum ein Schnäppchen.

richtig - ganz besonders, wenn man die Folgekosten vergleicht.


@chilipeppersfan: Spiegel sind kein Problem, kommt halt auf die Sitzposition an. Für extremere Fälle gibt es einen Helm mit eingebautem Rückblick-Periskop

@yunim: auch der "Feder"-Mechanismus wird im Verhältnis zu der möglichen Leistung für ein Zweirad viel zu schwer
 
yunim schrieb:
tractor: Glaubst du oder weißt du es?

brauchst dir nur die Daten von Federn anschauen, dann weisst du es auch

Problem bei Rekuperation ist halt die Speicherung, und da wirds beim Radl (im Gegensatz zu Eisenbahnzügen) schwierig ...

man könnte die Räder mir entkuppelbaren schnelldrehenden Schwungmassen füllen, leider werden die auch schwer
man könnte ein Kite Segel verwenden, dann bräuchte nur noch der Wind aus der gewünschten Richtung wehen
man könnte richtige Muskeln antrainieren und könnte auf den ganzen Unsinn verzichten
 
Oli69 schrieb:
Hallo,
für einer Marktanalyse bitte ich Dich um Deine Meinung zum Thema Liege-/Neigerad.
Hier interessiert mich insbesondere Deine Meinung und Einschätzung zu diesen Fragen:


  • Welche Alternative zum "normalen" Bike gibt es für Dich?

    ein einspuriges vollgefedertes liegerad
  • Was stellst Du Dir unter einem Liege-/Neigerad vor?

    2 Räder, eine Spur VR 20, 26 oder 28 Zoll, HR 26 oder 28 Zoll, hohe Beschleunigung, Bergabüberholgang mit einer Übersetzung von 60 - 70 Zähne vorne und 11 hinten, also nur als Higspeed-Gang bergab zu treten (sehr schneeeeeeeeell)
  • Was denkst Du über diese Bike:
    http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=105846&stc=1&d=1138792542
    http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=105847&stc=1&d=1138792549

    Als Dreirad absorbiert es schlechter Fahrbahnunebenheiten, da 3 Räder und 2 Spuren einfach mehr Schlaglöcher abkriegen als 2 Räder in einer Spur
  • Welche technischen Eigenschaften sollte ein Liege-/Neigerad haben, damit Du es Deinem zweirädrigen Bike vorziehen würdest?
    vollgefedert, hohe Übersetzungsbreite, verkleidung als wetterschutz (vor allem im winter), scheibenräder, scheibenbremsen, gewicht ca. 12 kg...
  • Wäre für dich beispielsweise ein Hybridantrieb (Muskelkraft kombiniert Elektroantrieb) mit Energierückgewinnung interessant?

    nein zu hohes gewicht
  • Beschreibe bitte mit einigen Stichworten, welche Ausstattung für Dich interessant wäre?
  • In welchem Einsatzbereich würdest Du gerne mal ein Liege-/Neigerad fahren?
    lange touren auf der strasse, rennradfahrer abhängen, schotter- un d waldwege
  • Was denkst Du über einen Anschaffungspreis von 3000€
    ok
    Würdest Du je nach Ausstattung auch mehr ausgaben, oder ist das definitiv zu teuer?
    evtl auch mehr
  • Wo kaufst Du deine Bikes am liebsten, von privat, vom Bikeshop deines Vertrauens, im Internetshop, oder über einen Direktvertrieb?
Ich würe mich sehr über zahlreiche Antworten und Einfälle freuen.

-> Haut in die Tasten!
:daumen:

siehe auch:
www.liegeradforum.de
www.ligfiets.nl
www.hpv.org
 
liege rad:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 

Anhänge

  • 183A.jpg
    183A.jpg
    38 KB · Aufrufe: 23
* Welche Alternative zum "normalen" Bike gibt es für Dich?

bin offen fuer neues

* Was stellst Du Dir unter einem Liege-/Neigerad vor?

liege- oder neigerad ? ein neiger ist ein 3 oder 4 rad, was schonmal zu einem KOMPLETT anderen fahrverhalten/moeglichkeiten fuehrt --> gokart-like
waehrend ein 2rad dem fahrgefuehl von "normalen" velos nahe kommt.
aber prinzipiell stell ich mir darunter speeds vor welche auf "normalen" velos nicht erreichbar sind.

* Was denkst Du über diese Bike:
http://www.mtb-news.de/forum/attachm...d=1138792 542
http://www.mtb-news.de/forum/attachm...d=1138792 549

turboblaster - warte schon seit einer ewigkeit darauf das es fertig wird und ich es testen kann :)

* Welche technischen Eigenschaften sollte ein Liege-/Neigerad haben, damit Du es Deinem zweirädrigen Bike vorziehen würdest?

vorziehen wohl so schnell nicht, aber es ist eine willkommene abwechslung. das eine ergaenzt das andere.

* Wäre für dich beispielsweise ein Hybridantrieb (Muskelkraft kombiniert Elektroantrieb) mit Energierückgewinnung interessant?

nein. vielleicht mal in 30 jahren wenn die gelenke noch mehr klappern als heute.

* Beschreibe bitte mit einigen Stichworten, welche Ausstattung für Dich interessant wäre?

die innenliegende kette beim tieffflieger ist sicher gold wert da sie den nachteil vieler liegevelos, insbesondere der ultra-tief-liegern, die umlenkung der kette (gleich wirkungsgrad) vereinfacht.
einzelradaufhaengung macht bei gelaende wie auch strassen "trikes" sinn (Wegen den 2 spuren wie schon jemand vor mir erwaehnt hat)
endlich mal ein sitz welche gut belueftet ist. imo ein riesen-nachteil von liegeraedern i.a. gerade bei sportlichen liegern wo man einen schalensitz hat wirds ganz schoen heiss...

* In welchem Einsatzbereich würdest Du gerne mal ein Liege-/Neigerad fahren?

hatte selber mal ein noell d3m und bin schon ein paarmal mit der windcheetah rumgebrettert.
am meisten spass machen die dinger im schnee und bei leichtem gefaelle. aber auch sonst machts extrem spass. trikes ohne neigung verlangen nach einer aktiven fahrweise, den ein oder anderen "2wheel turn" kurz vor dem ueberschlag schuettet auch genuegend adrenalin aus. tempo 100 ohne probleme moeglich.
der tieffflieger kommt wohl auch noch in leichtem gelaende zurecht :)

* Was denkst Du über einen Anschaffungspreis von 3000€ Würdest Du je nach Ausstattung auch mehr ausgaben, oder ist das definitiv zu teuer?

no comment

* Wo kaufst Du deine Bikes am liebsten, von privat, vom Bikeshop deines Vertrauens, im Internetshop, oder über einen Direktvertrieb?

sowas im shop oder direkt



oli69...

bist du sicher mit "noname" ? hatte vor einem monat angefragt bei bergwerk und sie meinten sie arbeiten an der serie...??



die verbindung von liegeraedern mit hippies und schwer ist so konservativ wie der vatikan. mein d3m wog ca. 12.5kg, eine windcheetah laesst sich unter 11kg bringen (und das sind beides trikes !)

OPEN YOUR MIND, ride on

edit: http://www.sitski.com/dhx1.htm der koennte sicher auch adaptiert werden :)
 
So neu ist das gar nicht!
Das war mal ein Projekt von Bergwerk, dass dann mit der Pleite in der Versenkung verschwunden ist.
 
und wozu soll das nun gut sein?

es ist schwerer als ein Bike,
es braucht mehr Platz,
es kostet mehr Geld,
es ist schwieriger damit im Gelände zu fahren

- so what?
 
Oli69 schrieb:
Welche Alternative zum "normalen" Bike gibt es für Dich?
Wieder mal ein Liegerad.
Oli69 schrieb:
Was stellst Du Dir unter einem Liege-/Neigerad vor?
Zwei verschiedene Dinge eben. Einen Einspurer, bzw einen Zweispurer mit Kurvenlage. ZB: Tripendo. IMO sinnfrei. Lieber ein gut gemachtes Liegerad.
Oli69 schrieb:
Welche technischen Eigenschaften sollte ein Liege-/Neigerad haben, damit Du es Deinem zweirädrigen Bike vorziehen würdest?
Da ich Liegerad schon gefahren bin kann ich es halbwegs einschätzen. Als Reiserad, Schwerlaster zum einkaufen, schnelles Rennrad jederzeit wieder. Aber in der Stadt & im Gelände nicht optimal. Springen, balancieren, sowas geht damit einfach nicht.
Oli69 schrieb:
Wäre für dich beispielsweise ein Hybridantrieb (Muskelkraft kombiniert Elektroantrieb) mit Energierückgewinnung interessant?
Zu schwer.
Oli69 schrieb:
Beschreibe bitte mit einigen Stichworten, welche Ausstattung für Dich interessant wäre?
Rohloff, HS33 oder Scheibe, leichter Einrohrrahmen. ZB eine gut gemachte Speedmachine. (vom Konzept her toll, aber die Umsetztung.) Kreuzotter...
Oli69 schrieb:
In welchem Einsatzbereich würdest Du gerne mal ein Liege-/Neigerad fahren?
Siehe oben.
Oli69 schrieb:
Was denkst Du über einen Anschaffungspreis von 3000€ Würdest Du je nach Ausstattung auch mehr ausgaben, oder ist das definitiv zu teuer?
Kleinserienpreise eben. Mit den Preisen für die aktuellen Fullys verglichen ganz ok.
Oli69 schrieb:
Wo kaufst Du deine Bikes am liebsten, von privat, vom Bikeshop deines Vertrauens, im Internetshop, oder über einen Direktvertrieb?
Früher im Netz, heute wieder im Laden.

Aloha,
Huba
 
Zurück