Umrüsten auf Shimano XT: Alte Scheiben weiternutzen?

Registriert
26. Dezember 2008
Reaktionspunkte
91
Ort
Remstal, bei Stuttgart
Hallo,

da ich von meinen Elixir 5 genug habe möchte ich gerne auf Shimano XT-Bremsen umrüsten.

Die Frage wären nun, ob ich die alten Rotoren weiterverwenden kann und falls ja, was ich beachten muss.

Ich habe die Original-Scheiben drauf, vorne 185, hinten 160 mm.
Habe Centerlock-Naben, vorne Postmount, hinten IS-Aufnahme.
 
Sollt eigentlich passen, aber halt nur eigentlich. Wenn deine Scheiben einen angenieteten Innenrotor haben, kann es sein, das diese Nieten eventuell an den Einbaunasen der Beläge anstoßen. Die musst du dann entsprechend kürzen. Sonst kenne ich keinen Grund, warum nicht alle Scheiben untereinander tauschbar wären.
 
Hi,
habe ich gerade eben auch gemacht.
Elixir 5 weg, XT ran.
Den alten Postmount --> IS Adapter und die Scheibe der Avid dran gelassen. Funktioniert 1A.
Geh jetzt gleich mal intensiv testen..
 
Soo,
back von 3 Stunden Odenwald :cool:
Bremse funktioniert perfekt mit der AVID Scheibe.
Hausberg runter gefahren und ein wenig schleifen lassen, dann ein paar ordentliche Bremsungen und dann war ich begeistert.
Bremst, schleift nicht, quietscht nicht...Da fehlt einem fast etwas.

Also :daumen:
 
Hallo Batman,
von was warst du an der Avid genervt?
Habe die Avid XO Trail Bremsblöcke mit Elixier 5 Hebeln und finde die Bremse... ufff... erst war der Druckpunkt zu nah am Bremshebel, nach aufwendigem und kompliziertem entlüften geeeehts jetzt (nicht optimal, aber ok), dann intensivere Abfahrt gemacht und wandernden Druckpunkt an den Bremsen festgestellt - fast hat sie zugemacht - hatte aber eine Zwangspause gemacht, da im Urlaub, ohne Bikeshop etc.
Was mich mir von der XT erhoffe ist einfach Funktion! Ohne gefummel. Dran und gut is. Der Druckpunkt passt, sie muckt nicht, sie ist stabil, sie lässt sich gut dosieren, lässt sich mit einem Finger gut bedienen (merks bei der Avid, dass ich bei längeren Abfahrten den 2ten dazu nehmen muss) und sie soll gut bremsen!
Kannst du Erfahrungen weitergeben?
 
so, habe gestern auch die Avid Elixr 5 gegen die Shimano XTs getauscht.
Habe die Scheiben und Adapter der Avid drangelassen, auch die Schrauben habe ich wiederverwendet.

Nach der ersten Ausfahrt (30 km, 650 Hm) kann ich sagen, dass die XT deutlich bissiger bremst als meine Elixir 5. Auch der Druckpunkt ist viel besser, die Bremse fühlt sich insgesamt härter an.

Heute habe ich noch die Leitungen gekürzt. Bei der VR-Bremse habe ich die Leitung leider etwas schräg abgeschnitten, ich hoffe, das macht nichts. Bei einem ersten Test ist mir nix negativ aufgefallen.
Werde die Bremsen nächstes WE sicherheitshalber noch entlüften/ Befüllen.
 
Werde die Bremsen nächstes WE sicherheitshalber noch entlüften/ Befüllen
Vollkomen unnötig wenn alles funktioniert .
Stell das Bike mal über Nacht auf den Kopf , wenn am nächsten Tag der Druckpunkt noch immer da ist hast keine Luft im System . Dann ist entlüften wie Wasser in den nächsten Fluß schütten .
 
Ich hatte ebenfalls von der Elixir auf die XT gewechselt, und zunächst die Avid Scheiben drauf gelassen. Später habe ich dann zunächst vorne auf Ice-tech Scheiben gewechselt. Der Schritt von den Avid Scheiben auf Shimano Scheiben ist nochmal deutlich zu spüren. Vor allem bei der Standfestigkeit.

Das Problem ist, dass die Avid Scheiben eh bekannt sind sich bei großer Hitze zu verziehen. Die Elixir geht allgemein schneller in die Knie und man macht eine Pause spätestens wenn man mit dem zweiten Finger auch kräftig zerren muss. Mit der Shimano merkt man das kaum und heizt der Scheibe ordentlich ein. Hier in den deutschen Mittelgebirgen geht das, aber am Gardasee hat es mir die hinten verbliebene Avid Scheibe dann ordentlich verzogen, vorne war zum Glück schon die Ice-tech Scheibe drauf.

Mein Tipp, die Avid Scheiben erstmal weiterfahren, im Herbst und Winter wird es eher unkritisch sein. Aber wenn ihr nächstes Jahr an den Gardasse fahrt oder was anderes größeres plant, vorher ordentliche Scheiben kaufen.

Gruß Martin
 
Zurück