Umrüsten von V-Brake auf Disc?

Registriert
4. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Varel
Hallo Freunde

Meine Kati (KTM) hat mich im Schnee im Stich gelassen...
Ich musste Bremsen konnte aber nicht da sich die Beläge mit Schnee zugestzt hatten und es zu anfänglichem Bremsversagen und dann zu einer extremen Bremswirkung kam das Kati dachte sie wäre ein Flugzeug und über mich hinwegflog...
Nun aber zu meiner Frage...Gibt es Unterschiede bei der Dosierungsmöglichkeit
im Vergleich V-----Disc,also kann man eine Disc besser kontrollieren?
Was brauche ich wenn ich umrüste auf Disc...Ich dachte an eine Deore 525...da bei Kati alles in Typenreihe Deore verbaut ist...Was muss ich bei neuen Laufrädern beachten..die ja zwangsläufig auch angeschafft werden... ICh benutze Kati nur für leichten Geländeeinsatz oder Trail (übern Baumstamm etc.) und auch viel Straße...
Fragen über Fragen...

LG Krys
 
Hi Fliegerin,

sind am Rahmen + Gabel die Aufnahmen für die Scheiben dran?
Wenn nicht - hat es sich erledigt
Wenn ja - reden wir weiter!

Gruß aus dem Schwarzwald
 
Hallo,
Also eine Hydraulische Disc lässt sich VIEL besser Dosieren und der Zuwachs an Bremskraft ist enorm!

Für Discs sollte man einen Dreifach-gekreuzten Laufradsatz(ist Standard) mit Disc-Naben haben sowie eine Bremssattelbefestigung an Rahmen und Gabel(IS2000 oder Postmount,evtl.sollte diese Aufnahme Plangefräßt sein,ist aber nicht zwingend notwendig).
Falls du STI Hebel haben solltest(da sind die Schalthebel im Bremshebel integriert)kommst du um die Anschaffung neuer Schalthebel nicht herum.

Ich schätze mal ingesamt dürfte der Umbau etwa 250€-300€ kosten,es lohnt sich aber auf jeden Fall!

gruß,Raul
 
Hi

Also Katis geiles Gestell (der Rahmen) ist für Disc Brakes geeignet...ebenso die Gabel...KAti ist nen 2005 er Modell von dem Ösi Bauer... Ich habe zwei davon...die eine heisst Lotte (xc2.0) und kati war mal ne XC1.0 ...Leider seit 2006 aus dem Programm genommen....

lg krys
 
... dann mal los!
Raul hat eigentlich alles gesagt, hängt nur noch von Deinem Geldbeutel ab.
Vielleicht hat der Händler Deines Vertrauens noch ein paar Laufräder für dich stehen.
Bei den Bremsen wirst Du 1000 Meinungen hören - ich war mit meiner Hayes HFX9 zufrieden - haben nur aus Gewichtsgründen mich verstärkt - für Dich wird´s reichen :-)


Gruß aus dem Schwarzwald
 
Hi,
bin in der gleichen Situation wie du, will auch auf Disk umrüsten.
Hab mich also sehr ausfürlich mit dem Thema beschäftigt:

Bremse: Muss du dir nach Vorliebe für nen Hersteller oder nach Gefühl
aussuchen. Wenn du dich damit beschäftigst, welche gut sein kann und welche nicht wirst nämlich eher verrückt, als dass du irgendwas dabei rausfindest.
So isses mir nämlich ergangen....
Egal wo man nach Meinungen sucht, ob in Fachmagazinen oder Foren wie diesem hier: Die Meinungen gehen seeeeeeeeeeeeehr weit auseinander.

Laufrad: Nabe: irgentwas einigermaßen namhaftes, von No-Name is dringends abzuraten, die geben meist früh den Geist auf oder sind seeehr schwer.
Felge: gilt das gleiche wie oben, sollte aber geöst sein.
Speichen: is eigentlich so ziehmlich egal; bei den meisten Laufrädern sind aber eh fast immer gute verbaut.

Sonst hätte ich noch ein Tip: Ich hol mir Die Julie von Mgura mit Laufradsatz: XT-Nabe, Mavic-Felge, Dt-Speichen.
Soll jetzt keine Werbung sein, aber die gibts für 279€ bei hi-bike ;)
 
User129 schrieb:
und wie siehts mit ner HS 33 aus?
hatte damit auf Schnee noch keine Probleme mit und du brauchst dann keine neue Laufräder und so...

Ich hatte vor kurzem extreme Probleme mit meiner HS 33 im Schnee und habe daher auf Disc umgesattelt, allerdings nur vorn. Hinten ist das meines Erachtens entbehrlich.
 
Wenn schon auf Disc umsteigen dann richtig und nicht nur vorne, ausserdem ist die HS33-Lösung nicht billiger,weil man dann das Laufrad und die zwei Bremsen einzeln kaufen muss.Bei Regen und Schnee ist HS33 der Disc deutlich unterlegen.
 
...wenn schon klasse Gestell und geile Optik, dann bitte dies nicht durch halbfertiges Make-Up in die Wildnis schicken!:D
Ein biserl eitel darf man(n) doch sein, oder?


Gruß aus dem "Schwarzen Wald"
 
Zurück