Umrüstkit DT Swiss E 2200 auf Steckachse

RolandMC

Gelände Sportler
Registriert
16. Dezember 2006
Reaktionspunkte
448
Ort
Leutenbach
hallo zusammen,

ich habe den LRS E2200 von DT SWISS mit Schnellspannachse am Hinterrad. Ich möchte diesen aber jetzt auf 135 mm x 12 mm Steckachse umbauen. Hat jemand das schon einmal gemacht? Wo bekomme ich diesen Umrüstkit.

Danke für die Antworten

Roland
 
Hallo Roland
Habe die selben Pläne wie du. Allerdings finden sich auf der Homepage von DT Swiss keinerlei Hinweise darauf, dass man die verbauten 370er Naben umrüsten könnte. Bei Cannondale wird jedoch das Moto offensichtlich mit RearMaxle/E2200 ausgestattet. Bei DT Swiss habe ich allerdings noch nicht angefragt... Ich hoffe du hälst den Tread bei Neuigkeiten auf dem Laufenden...
 
Ich hab emeine DT 440 HR-Nabe letztes Jahr von Schnellspanner auf 10mm Achse umgerüstet. Dürfte für 12mm im Grunde die gleiche Prozedur sein.
Die Achsenden habe ich bei Wizz-Wheels bestellt und waren einfach umzubauen.
Erst den Kassettenlockring entfernen, dann braucht man nur noch die alten Achsaufnahmen abnehmen in den man entweder kräftig daran zieht oder von der Innenseite mit der Schnellspannerachse herausdrückt. Dann werden einfach die neuen Achsaufnahmen in die Nabe eingedrückt, Kassettenlockring wieder montieren, fertig.
 
habe mit meinem Händler gesprochen, es sagte es gäbe einen Umrüstkit aber genaueres kann ich erst sagen wenn er wieder da ist. Eurobike und dann Urlaub:(
Danke erst mal für die Tipps. Ich warte jetzt mal was der sagt und werde dann mal bei DT anrufen.:daumen:
Roland
 
hallo,

ja leider. Ich hab auch extra bei DT angerufen. Umrüstkit für E2200 Hinterad auf 12 mm Steckachse wird nicht angeboten. Wenn dann nur bei den FR2350.
Ich hab mir jetzt einen Laufradsatz aufbauen lassen. 36 Loch Novatech Naben, DT Swiss Speichen und Atomlab GI Felge. Ist jetzt kein Enduro sondern Freeride LRS.
 
Im 2200 sind Onyx Naben verbaut.
Die haben keine wechselbaren Kappen.
Umrüsten geht hier nicht, weder hinten noch vorne.
 
von DT bin ich mir bei der 240S und der FR sicher.
Bei der 240S muss es aber vorne die oversize Ausführung sein wenn du auch eine dicke Steckachse verwenden möchtest!
370 müsste auch gehen weil der Nabenkörper fast gleich ist, weiß ich aber nicht genau
 
von DT bin ich mir bei der 240S und der FR sicher.
Bei der 240S muss es aber vorne die oversize Ausführung sein wenn du auch eine dicke Steckachse verwenden möchtest!
370 müsste auch gehen weil der Nabenkörper fast gleich ist, weiß ich aber nicht genau

die 370 ist laut vielen genau die nabe vom E2200 laufradsatz.

hier ist der link zur übersicht von DT
http://www.dtswiss.com/getdoc/c42c0d49-5a82-4ec7-9034-27a14c717887/TechnicalDatasheet.aspx
 
Wäre ja einfach zu prüfen:
Ist am Ende der Nabe ein Stück Gewinde zu sehen?
Also dort, wo das Ausfallende drauf steht?

Auch wenn das viele schreiben, ich glaube nicht dass es die 370 ist.

Setz doch mal Foto rein
 
Ist die OEM-Version, da ist eine DT370 HR-Nabe (mit Sperrklinken Two Pawl) verbaut. Die kann man nicht umrüsten! Ist Hinten nur für Schnellspanner geeignet.
Die Aftermarketversion hat DT350 Naben, mit Zahnscheiben. Die kann man für alle Standards umrüsten.
http://dtswiss-onlineshop.de/index.php?page=content&coID=12&x707bf=310aea4c946c6e02646c3ad014916e19

E 2200
5x135mm QR OEM 370/Klinken+Feder -
5x135mm QR ASM 350/ratchet 10x135mm/12x135mm/12x142mm
10x135mm ASM 350/ratchet 5x135mm/12x135mm/12x142mm
12x135mm ASM 350/ratchet 5x135mm/10x135mm/12x142mm
12x142mm ASM 350/ratchet 5x135mm/10x135mm/12x135mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade auch von DT bestätigt bekommen, ist eine DT 370 Nabenbasis -> diese ist definitiv nicht auf 10mm Steckachse umrüstbar!

Naja werde dann die Achsaufnahme / Schaltauge ausbauen, über die Schnellspanneraufnahme schieben und in den Rahmen komplett verschrauben! Halt nur Blöd bei einer Reifenpanne^^
 
Zurück