Umrüstkit Hope pro II

Registriert
19. Mai 2002
Reaktionspunkte
7
Ort
Ravensburg
:confused:Moin X12- Fahrer,

bin an der finalen HR- Naben- Kaufentscheidung angelangt. Ist nicht ganz simpel...
Auch im Forum wird wild diskutiert.
Möchte eine Hope Pro 2 6-Loch Disc HR-Nabe für 12mm Steckachse /135mm umbauen auf x12 für mein 301 MK8.
Was benötige ich dort konkret für einen Umbaukit u. wo kann ich den ordern?
Benötige ich für den Umbau Spezialwerkzeug?
Hat jemand evtl. ne kurze Anleitung?

Falls jemand einen alternativen Nabenvorschlag für X12 hat der qualitativ mit der Hope Pro 2 vergleichbar ist, einfach in den Raum werfen!

Danke u. Grüsse
Fonsi
 
Umrüstkit z.b. hierklick mich oder google.

Umbauvideo findest Du auf der HP von Hope. Die Achse ist zwar eine andere aber auch völlig wumpe da das Prinzip das selbe ist.

Spezielwerkzeug braucht man nicht nur ein wenig Geschick.

Alternativen wären:

Novatec Preiswerter

Acros A-hub .74 oder .75 Teurer
 
ich habe keine hope, kann das nicht so beurteilen.
mein 240s läuft und läuft............, will nix anderes ausprobieren.
 
ich hab auch ne 240s, aber die ist so leise..... ;)
zumindest das kann die Hope deutlich hörbar besser :D

btw. meine 240s VR Nabe läuft schon deutlich rau (~2300km), eins der Lager hatte sich gelockert und musste neu verpresst werden und auf der Bremsscheibenseite lockerte sich immer wieder die 20mm Hülse und schlief an der Bremsscheibe. Seit dem Service bei WW hat es sich nun nicht mehr gelockert, hoffentlich bleibt das so.

ich denke man findet zu jedem Naben Hersteller etwas negatives.
Hope ist zumindest nicht für Schrott bekannt nur etwas schwerer aber nicht ganz so teuer wie die DT
 
An der Vorderradnabe ist mir auch das lager kaputt genagen.
Auf der rechten Seite hatte ich Spiel, lief aber seidenweich.

Edelstahllager sind leider nicht so haltbar wie normale Stahllager.
Das Edelstahllager (mit NICHT schleifender Dichtung!) bekommt man für etwa 15,-€.

Hochwertigere SKF Lager aus normalem Stahl (mit schleifender Dichtung) kosten etwa 23,-€.

Mit der schleifenden Dichtung dreht sich das Vorderrad dann etwas schwerer, aber kein Problem.
 
Servus,

ich muss mal eine Frage loswerden...
suche immer mal wieder nach nem guten LRS...
Wenn ich mal einen finde, dann hat er meist nicht die Achsen die ich brauche VR 15mm Steckachse und wie solls anders sein, X12 142mm am HR fürn MK8 hinterbau.

So da ich ja auch die 240s im Auge habe... für 20mm Steckachse am VR sollte ja dieser Umrüstkit reichen: HWAXXX00S2143S

aber wie siehts denn nun mit dem Umbau von 9mm Schnellspanner oder anderen Varianten am HR aus?! Muss finde ich nur das HWYXXX0002877C ,aber da das MK8 schon eine X-12 Achse hat... was braucht man doch nur ... WAS?!?

Bzw. klärt mich mal auf, ist das Hinterad nun ein Standard 135mm oder 142mm?
Bei Syntace steht:

Es handelt sich um handelsübliche Naben mit 135 mm Einbaubreite, welche lediglich mit 3.5 mm breiteren Endkappen je Seite versehen sind. (Tatsächliche Einbaubreite 135 mm + 7 mm)

DANKE!
fireball
 
Servus,

So da ich ja auch die 240s im Auge habe... für 20mm Steckachse am VR sollte ja dieser Umrüstkit reichen: HWAXXX00S2143S
Wichtig! Das funktioniert nur mit der Oversize-Version der 240s... die reine Schnellspann-Version ist NICHT umrüstbar.

aber wie siehts denn nun mit dem Umbau von 9mm Schnellspanner oder anderen Varianten am HR aus?! Muss finde ich nur das HWYXXX0002877C ,aber da das MK8 schon eine X-12 Achse hat... was braucht man doch nur ... WAS?!?
Genau dieses Kit, die dort erwähnte Achse ist NICHT die X-12-Achse, sondern eine Naben-interne Hohlachse...
 
Vorderrad 240S:
Wenn du hier die oversize Variante nimmst, kannst du alle gängigen Achssysteme mittels aufgeschraubter Adapter fahren. (9mm, 15mm, 20mm)

Hinterrad 240S:
Es sind alle Achssysteme bis 142mm möglich.
Bis zu einer 10mm Achse kommst du mit den verschiedenen Endkappen zurecht.
142mm hat eine 12mm Achse.
Wenn du die fahren möchtest, brauchst du neben den Kappen auch eine 12mm Achse. Die bekommst du von DT ebenfalls.

Es gibt wohl auch Modelle, in denen ist direkt eine 12mm Achse schon verbaut.
Wie du die 12mm Achse dann kombnieren kannst weiß ich jetzt leider nicht.
Ob man die 240S auch auf 150mm Breite erweitern kann, auch keine Ahnung.

Ruf Herrn Warth bei Whizz Wheels an, der kann dir sicher weiterhelfen.
 
boahh wat fürn deutsch :eek: ... musste schnelle gehen....

also ich suche aktuell nach einem EX 1750 LRS... oder eben eine ZTR Flow mit den DT240s Achsen...
Woran erkennt man denn oversize Achsen?

Also vorne habe ich mir das mit den Endkappen schon gedacht... machte Sinn, aber hinten... ich dachte mir jetzt das man von DT viell. auch verschiedene Endkappen + einer 12mm "Hülse" nehmen kann OHNE extra noch diese Schnellspannerachse, da das Mk8 bereits diese hat, wenn man zB 10x135 umbauen will.

Danke erstmal für euer schnelles Feedback...
 
Die Oversize Vorderradnabe ist dicker und hat die Lager so groß, dass eine 20mm Achse durch passt.
Im 1750 ist die Oversize verbaut.

Hinten:
Soweit ich weiß, wird beim MK8 die X12 Achse mit geliefert.
Aber die muss ja durch deine Nabenachse (Achsen nicht verwechseln!).
Im 1750 ist eine 10mm Nabenachse verbaut, da passt die 12mm Achse nicht durch!
 
:confused:Moin X12- Fahrer,

bin an der finalen HR- Naben- Kaufentscheidung angelangt. Ist nicht ganz simpel...
Auch im Forum wird wild diskutiert.
Möchte eine Hope Pro 2 6-Loch Disc HR-Nabe für 12mm Steckachse /135mm umbauen auf x12 für mein 301 MK8.
Was benötige ich dort konkret für einen Umbaukit u. wo kann ich den ordern?
Benötige ich für den Umbau Spezialwerkzeug?
Hat jemand evtl. ne kurze Anleitung?

Falls jemand einen alternativen Nabenvorschlag für X12 hat der qualitativ mit der Hope Pro 2 vergleichbar ist, einfach in den Raum werfen!

Danke u. Grüsse
Fonsi

Wenn jemand ein Umrüstkit braucht, einfach bei mir melden, ich hab noch eins rumliegen.
 
Zurück