Umrüstung 2011'er Fox Float auf Talas

  • Ersteller Ersteller RolfK
  • Erstellt am Erstellt am
R

RolfK

Guest
Moins

ist es möglich, eine 2011'er 180mm Float auf eine 180mm Talas umzubauen? Ist überhaupt an ein Talas-Innenleben ranzukommen und muss auf der Fit-Kartuschenseite auch etwas getauscht werden?

Danke für eure Antworten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, das ist möglich. Per Toxoholics gelangt man an das Teil, die Dämpfung bleibt davon unberührt. Die 2010er Talaseinheit kostete mit Einbau runde 270€, genaueres kann dir Toxo sagen.

btw: Das Trailflow hat nur 170mm vorne.
 
Danke für die Info :daumen:

Hab ich mir schon gedacht, das wenn es geht, nur mit Toxo. Den Umbau wollte ich aber selber machen, mal sehen, ob sie sich drauf einlassen. Hab nähmlich keine Lust, den unnötig Geld in den Rachen zu stecken, womöglich dann noch mit nem Service - nee nee ;). Das machen wa lieber selbst.

Die Float jetzt ist getravelt mit nem 10mm Spacer, ohne hat sie 180mm. Man kann sie glaub ich den beiden Varianten kaufen.
 
Hallo Rolf,

warum möchtest du denn auf Talas wechseln?

Ich habe eine Talas 36 RC2 mit 180 mm Kashima Coating und bin total gefrustet von dem Teil. Schwaches Ansprechverhalten und schlechte Performance. Ich bin gerade dabei, mir meine von Toxo auf Float oder Van umbauen zu lassen. Die 4 cm runtertraveln sind das Mehr an Dichtungen und schlechterer Performance nicht wert. Um 2,- € einen Spanngurt kaufen und die Gabel manuell traveln.

Ich würde meine Gabel übrigens tauschen wenn sie geserviced von Toxo zurückkommt, falls du eine RC2 hast und Interesse besteht!

lg maxl
 
Schwaches Ansprechverhalten und schlechte Performance. Ich bin gerade dabei, mir meine von Toxo auf Float oder Van umbauen zu lassen. Die 4 cm runtertraveln sind das Mehr an Dichtungen und schlechterer Performance nicht wert. Um 2,- € einen Spanngurt kaufen und die Gabel manuell traveln.

Ja leider hat die Talas ein hohes Losbrechmoment und ist ein Servicetechnischer Alptraum.

Ich hab auch mit dem Gedanken gespielt auf Talas umzubaun, aber das ist es einfach nicht wert.
Bei Endurotouren mit langem Anstieg muss dann halt der Spanngurt her und auf den Hometrails komm ich so ganz gut klar.
Den Umbau für 280€ + 50€ Service sind hart an der grenze aber noch akzeptabel finde ich, solang du dann den jährlichen Service selber machst. :D
 
Stimmt, besser bei der Float bleiben oder, wenn man wirklich umrüsten möchte, halt eine Van draus machen.
 
Ist die Talas wirklich so erheblich schlechter als die Float?
Hab vor kurzem nen kleinen Service gemacht und da gleich ein dünneres Öl eingefüllt, jetzt spricht die Float schon sehr gut an, viel besser als mit dem 10'ner Originalöl. Bin eben grad von einer Tour zurück und konnte so erstmals das Traveln auf 160mm testen und ich muss sagen, gar nicht mal so schlecht. Hier für mein Heimrevier geht das so ok, für den Deister oder ähnliches sollten es dann aber doch eher 170 oder 180mm sein, zumindest für die Trails runter.

Danke für eure Meinungen, ich glaub, ich werde mal die Sache mit dem Spanngurt testen, um mir unnötige Kosten zu ersparen und dann hinterher wieder nicht zufrieden zu sein, wenn die Talas so unsensibel anspricht. Die Float im Original ist schon an der Grenze des Vertretbaren, wenn man vorher Stahlfeder gewohnt war.
 
Die Float im Original ist schon an der Grenze des Vertretbaren, wenn man vorher Stahlfeder gewohnt war.

Wenn man voher Stahlfeder gefahren ist kann man sich nur schwerlichst an Luftgabeln gewöhnen, das ist klar. :D

Aber du hast ja schon alles richtig gemacht,
Öl-wechsel und ne ordentliche Fettpackung bzw judy butter unter die Dichtung verbessert das Ansprechverhalten von der Float deutlich. :daumen:
Wenn du aber mit der Float noch immer unzufrieden bist was die Performance angeht wirst du mit der Talas wahrscheinlich enttäuscht.

Am besten wärs wenn du jemanden kennst mit Talas und die auf dem Trail testen könntest, bevor du soviel Geld in die Hand nimmst für einen Schuss ins Blaue.
 
Unzufrieden bin nicht mehr, seit das dünnere Öl drin ist. Fehlt zwar immer noch nen bisserl zu Feder, was aber prinzipbedingt ist denke ich, aber so kann ich damit leben.
 
Hey

ähhm is jz vllt ein wenig Off-Topic aber :D kann mir jemand nochmal den Link geben bei dem die Float umgebaut wird also anderes Öl usw.
Hab nähmlich vor meine auch mal zu öffenen aber ganz so ohne Anleitung trau ich mich das auch nich so ganz :D
 
Danke :D

Suche schon ne Stunde hab nix gescheites gefunden :D

bin aber eher für die 2te Variante die du geschriben hast :o :D
 
Hi

hatte auch gleichzeitig ne Mail an Toxo abgesetzt und heut kam die Antwort. Vorsicht Lachkrampfgefahr:

''möglich ist dieses aber eine hundertprozentige zusage das es Funktioniert kann ich ihnen leider nicht geben aber Theoretisch ist es machbar.
Zusätzlich ist dies mit extrem hohen Kosten verbunden Talas Top Cap 337,15€ + Talas Lower ass 121,37€ + Versand.''


Spätestens jetzt wäre die Entscheidung gegen die Talas gefallen. Die spinnen doch.......
 
Wow stolzer Preis! :D

Schön das dus noch gepostet hast, damit kann ich die Idee auch endgültig verwerfen.
Arbeitsstunden kommen noch dazu denk ich? Thoxoholics ist eben immernoch Spizenreiter... beim Preis. :lol:
 
Bitte? Die haben sie ja nicht mehr alle. Und was hat die Lower Assembly aka Tauchrohre da zu suchen? Als ob man die ersetzen müsste...
 
Habe noch eine gebrauchte, aber tadellos funktionierende TALAS-Einheit inkl. aller Teile von meiner 160er Fox 36 aus 2009 für kleines Geld abzugeben. Bei Bedarf bitte einfach per PM melden.

Gruß, Smithy
 
Zurück