Ich habe vor ein paar Tagen von 1x11 11-46 Sunrace Kassette mit XT Schaltwerk/Trigger auf ein
Frankeneagle umgebaut!
Mich störte hauptsächlich der große 20% Sprung in der Kassette bei 15-18-21.
http://www.ritzelrechner.de/?GR=DER...=11,13,15,17,19,21,24,28,32,36,42,50&UF2=2160
Zutaten:
- Sunrace CSMZ90 11-50 12-Fach Kassette (fast 100g leichter als die NX PG-1230 Kassette)
- Sunrace DLMZ3N 12-fach Trigger (Schaltperformance ist auf SLX Niveau)
- GX Eagle Kette
- M7000 Schaltwerk (etwas längerer Käfig als XT)
- 36Z AbsoluteBlack Oval Kettenblatt (vorher 34Z)
Nach ersten Tests Schaltet das XT Schaltwerk mit mittellangem Käfig grenzwertig schlecht, weil:
1) Der Käfig für ein Fully grenzwertig kurz ist
-> Habe ich gelöst indem ich das etwas längere SLX Schaltwerk genommen habe. Besser wäre allerdings der lange Schaltwerkskäfig
(Für ein Hardtail könnte der mittellange XT Käfig gerade so ausreichen?!)
2) B-Schaube zu tief eingedreht werden muß
- Die Schaltqualität ist ohne Modifikation des Schaltwerkskäfigs schlecht! Hatte auch vorher das
Schaltauge genau ausgerichtet.
-> habe ich gelöst indem ich ein neues Loch mit Gewinde für die obere Schaltwerksrolle gebohrt habe um diese um etwa einen zusätzlichen Zentimeter zu versetzen. Damit kann das Schaltwerk problemlos das 50er Ritzel schalten und funktioniert damit perfekt!
PS: Die XT Schaltwerksröllchen mit gedichteten Lager laufen deutlich exakter als die SLX, deshalb habe ich die getauscht.
Die Idee hatte ich von:
https://radtechnik.awiki.org/singlecrank.html (Vielen Dank!)
Wer das nicht will, kann alternativ auch einen neuen Schaltwerkskäfig kaufen, allerdings ist das wieder grenzwertig teuer, sodass man vielleicht doch lieber NX Eagle Schaltwerk + Trigger kauft:
https://www.wolftoothcomponents.com/collections/drivetrain-1/products/wolfcage-derailleur-cage
oder
https://www.garbaruk.com/rear-derailleur-cage-for-shimano-11-speed.html
Ich weine etwas dem perfekten XT Trigger nach, weil der Sunrace Trigger weder "instant release" noch "multi release" kann.
Gruß, Andi