Grundsätzlich sind wir eh derselben Meinung:
Nachrüstung des gesamten Bremssystems sinnlos, wenn nicht zumindest schon Naben mit Discvorbereitung vorhanden sind
Wenn schon, dann nur vorne
warum mechanische kaufen wenn hydraulisch einfach besser ist ?
"einfach" besser

Außerdem ists ein Trugschluss, sind nicht besser, wieso auch?
Ich habe seit 2001 eine
Avid mechanical (nur vorne) in Betrieb und jetzt am neuen Rad eine Juicy 7 Ultimate.
Wenn ich die beiden echten Vorteile der Hydro (1. automatische Belagnachstellung, 2. verlustfreie Betätigung der Bremse), die sich eigentlich nur am Hinterrad wirklich auswirken (und ich empfehle ja hinten die V zu lassen),
wenn ich also die beiden nicht bedenke, dann "gewinnt" die Bremse, die nicht die Originalbeläge, sondern die Swissstop montiert hat.
In meinem Fall die mechanische und das
deutlich (dabei ist da nur eine 165er drauf, die Juicy läuft mit einer 203er Disc aber eben noch mit den miesen Sinterbelägen).
Wartung

gabs die 7 Jahre praktisch keine, nur Beläge wechseln.
Und an einem Seilzug kann jeder rummontieren, keine besonderen Spezialkenntnisse oder -
werkzeug nötig.
Ich bin mir jedenfalls sicher dass die beiden Tredersteller bereits auf kurze Sicht mit einer BB7 viel besser dran und zufriedener wären, als mit beinahe jeder anderen Bremse
(deren jeweilige Probleme sich hier drinnen problemlos in häufiger Zahl finden lassen)
Bin jedenfalls schon auf meine Langzeiterfahrungen mit der Juicy gespannt, ob sich die bisherigen Vorurteile gegen Hydros bewahrheiten oder abschwächen.
PS, als "Antwort" auf den unmittelbar darüberstehenden Post:
VERGISS doch die doofen "guten Laufräder mit XT Naben" (die nichts besonderes sind, übrigens).
Geh nächstens mal in nen Radshop und frag nach einem Vorderrad mit Discnabe. Normalerweise haben solche Shops einige rumliegen, die Radkunden nicht genommen haben (Originalausstattung und die Kunden wollten "was besseres"). Die sind meißt supergünstig und auch gut.
Dazu eine einzelne Bremse für vorne --> fertig.
Hinten wechseln = sinnlos