Umrüstung auf Starrgabel für Street/Trial

Dabei seit
3. Oktober 2022
Punkte Reaktionen
0
Moin,
Ich habe mir vor einiger Zeit ein NS Metropolis gekauft.
Da würde ich gern eine Starrgabel und ein neues Vorderrad einbauen.



Kann mir jemand sagen, ob die Gabel und das Vorderrad überhaupt miteinander kompatibel sind?
 

Aninaj

Red Devil Rider :D
Dabei seit
17. März 2015
Punkte Reaktionen
3.189
Ort
Zwischen den Hügeln
Meinst du, es ist eine gute Idee dein Rad umzubauen, wenn du nicht mal sagen kannst, ob die ausgesuchten Teile zusammenpassen? Würde ich an deiner Stelle vielleicht erstmal lassen und mich in die Materie (Achsstandards und Gabelstandards) einlesen.

Und nein, die beiden Teile passen nicht zusammen.
 
Dabei seit
3. Oktober 2022
Punkte Reaktionen
0
Danke ersteinmal für die schnelle Antwort.
Ich gebe dir Recht, dass man sich einlesen sollte.
Bevor ich den Umbau durchführe, werde ich das auch machen.
Um einen Ansatz zu bekommen, habe ich hier meine Frage platziert.
Könntest du mir dazu vielleicht sagen weshalb die Teile nicht passen?!
 

Aninaj

Red Devil Rider :D
Dabei seit
17. März 2015
Punkte Reaktionen
3.189
Ort
Zwischen den Hügeln
Könntest du mir dazu vielleicht sagen weshalb die Teile nicht passen?!

Gabel:
  • Regular 10mm (QR or nutted) machined axle slots with safety dropout lip accepts regular MTB – QR hubs or nutted axles 9-10mm.
Der Achsstandard ist 9(10)x100 = Schnellspanner = QR (Quick Release) - die Nabe also 100 mm breit und der Spanner 9mm im Durchmesser (gehen wohl auch 10 mm Achsen, kenne mich im BMX nicht aus, aber kann sein, dass dies dort Standard ist).

Laufrad:
  • Einbaustandard: 20 x 110 mm
Hier ist der Achsstandard 20x110 = Steckackse, die Nabe also 110 mm breit und die Steckase 20mm im Durchmesser.

Dein aktuelles Laufrad würde in die Gabel passen. Das hat auch 9x100.
 

Aninaj

Red Devil Rider :D
Dabei seit
17. März 2015
Punkte Reaktionen
3.189
Ort
Zwischen den Hügeln
Diese Gabel hat eine 20mm Steckachse.
Damit sollte das Laufrad passen oder?!

Auf der von der verlinkten Seite steht leider keine Einbaubreite. Auf einer anderen Seite steht 20x110, dann sollte das passen.


Jetzt musst du noch prüfen, ob die Einbauhöhe zu deinem Bike passt. Und ob der Gabelschaft zu deinem aktuellen Steuersatz passt.
 
Dabei seit
3. Oktober 2022
Punkte Reaktionen
0
Die Einbauhöhe der aktuell verbauten Gabel liegt bei 490mm.
Ich würde die Starrgabel mit 465mm verwenden.
Alternativ wäre die Gabel auch mit 425mm erhältlich.
Der Steuersatz ist mit 1 1/8 Zoll angegeben.

Steuersatz: FSA Press-fit 1 1/8 Zoll

Die Gabel hat 36,7mm wenn ich das richtig gelesen habe.
Ich brauche also einen neuen passenden Steuersatz?!
 

Aninaj

Red Devil Rider :D
Dabei seit
17. März 2015
Punkte Reaktionen
3.189
Ort
Zwischen den Hügeln
Die Gabel hat 36,7mm wenn ich das richtig gelesen habe.

Das ist der Nachlauf der Gabel. Hat mit dem Steuersatz nichts zu tun.

Auf den Seiten steht leider nix, auf den Bildern sieht man, dass sie wohl nicht tapered ist und Google spuckt 1 1/8 aus.

Sollte also passen. Aber die lange Version, könnte sonst etwas sehr seltsam werden, wenn du da so eine kurze Gabel einbaust.

Ob das Ganze sinnvoll ist, kann ich allerdings nicht beurteilen.
 
Dabei seit
10. Dezember 2015
Punkte Reaktionen
1.693
Ort
Mojave Desert
Nein, du kannst den bereits verbauten Steuersatz benutzen mit der Identiti. Ich habe selber 2 Stück davon, sind super Starrgabeln. Nur der Konus muss von der alten Gabel runter und auf die Neue.
Die Rebate XL passt perfekt zu deinem Vorhaben.
 
Dabei seit
10. Dezember 2015
Punkte Reaktionen
1.693
Ort
Mojave Desert
Klar, hier mein Atomlab mit Identiti XL :
51973098806_7bd4253221_c.jpg
 
Oben Unten