Umrüstung Deore 2x10 auf 1x10 nur mit Kettenblatt möglich?

Registriert
26. Juni 2019
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hallo zusammen,

will mich nach gut 10 Jahren mal wieder aufs Rad setzen, also Wiedereinsteiger, kann mich oben halten, man verlernt es anscheinend wirklich nicht. Setze mich neu mit dem Thema Schaltung auseinander, bitte verzeiht Fehler mangels technischer Kenntnis :). Habe gesucht, aber genau zu meinen Komponenten nichts gefunden.

Derzeit Deore M6000 Ausstattung / Kurbel FC-MT500-B2 36-26T, 175mm / Kassette CS-HG500-10, 11-42T / Schaltwerk RD-M6000GS Shadow Plus / Kette KMC X10. Sollten aktuelle Komponenten etwa aus 2018 sein.

Die Kettenlinie der 2x10 Kurbelgarnitur beträgt 48,8 mm. Gemessen wird sowas mittig zwischen den beiden Kettenblättern, musste ich nachlesen.

Ziel ist Verzicht auf den zweiten Schalthebel, den Schaltzug, den Umwerfer vorne. Das MTB wird hauptsächlich für lockere Touren bewegt. Mir gehts nur um die technische Machbarkeit. Wenn ich am steilen Berg schieben muss, bin ich selbst Schuld :).

Budget ist klein, alle vorhandenen Komponenten wie Kassette, Schaltwerk, Kette, Kurbelgarnitur sollen falls möglich weiterverwendet werden. Sofern man bei der 2x10 Kurbelgarnitur die beiden vorhandenen Kettenblätter demontieren kann, wäre die Idee, lediglich ein neues Kettenblatt (z.B. 34T oder 32T) zu montieren.

Jetzt endlich die Frage: Gibt es ein Kettenblatt, welches nach Montage auf die vorhandene (ehemalig 2x10) Kurbelgarnitur eine Kettenlinie von 48,8mm hat, dann natürlich mittig auf dem neuen Kettenblatt gemessen? So sollte die Kette nach meiner Vorstellung optimal ‘mittig‘ zur Kassette laufen. Oder stelle ich mir das zu einfach vor und es müssen zwingend weitere Komponenten getauscht werden?

Vielen Dank an Alle mit Sachverstand!
Grüße, Ingo
 
Ja, das stimmt wohl, die Kurbel hat eine asymmetrische Anordnung der Aufnahmen für das (große) Kettenblatt!
 
Ich denke auf der Website von Wolftooth wirst du fündig.. Ich hatte das mit XT M-8000 gemacht, aus 2x11 zu 1x11 mit 2fach Kurbel. Bei Wolftooth sind es die "universal" Kettenblätter.
 
Dann halt einfach eins für asymmetrischen Lochkreis bei Superstar aussuchen, bin davon ausgegangen dass die deore noch 104 hat
 
Super, danke für die Tipps! Das 32er Garbaruk wird mit Kettenlinie 49,8mm angegeben, es sollte sich also mit der originalen Kassette / Kette gut vertragen.

Wird so ein Kettenblatt mit den Originalschrauben befestigt oder benötigt man zusätzliches Material?
 
Zurück