Umrüstung Shimano 1x11 auf 1x8 beim Downhiller?

sub-xero

Gletschersau
Registriert
8. Oktober 2009
Reaktionspunkte
303
Ort
Bayern
Hallo zusammen,
gibt es eine Lösung, eine 1x11 Schaltung auf 1x8 so umzurüsten, dass der Abstand der Ritzel gering bleibt (um eine geringe Kettenschrägstellung zu erreichen) und man mit Spacern arbeitet, um die Kassette auf den vorhandenen Freilaufkörper zu montieren? Theoretisch ist das ja machbar, z.B. sieht man ja oft 1x7-Kassetten auf Downhill-Bikes mit entsprechendem Spacer. Welche Kassette kann ich dafür verwenden und wo bekomme ich die passenden Spacer? Gibt es spezielle Schaltgriffe dafür, oder verwendet man typischerweise den 11-fach Schalthebel einfach weiter, oder nimmt man am besten z.B. den Zee/Saint 10-fach Schaltgriff? Und ein Zee/Saint 10-fach Schaltwerk dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du die Ritzelabstände der 11-fach-Kassette ja nicht verändern möchtest (oder? sonst wirst du ja wieder breiter), geht es m.E. nur mit einem 11-fach Schaltgriff, mit dem du nicht alle Stellungen nutzt. Das Schaltwerk - ist ja dann egal welches, es muss nur die Zähnezahlen können - kann man ja mit den Anschlagschrauben vom Weg her begrenzen. Ob das reicht, wäre zu testen.
Die andere Frage ist, mit welchen Zähnezahlen möchtest du fahren?
 
Ich fahre das mit einer Sunrace 10fach Kassette und 2 Spacern (3+5mm) vom Singlespeedshop
SRam Rival 1 medium 11fach Schaltwerk mit längerer H Schraube und 11fach Trigger.
Läuft traumhaft.

IMG_20190207_202257.jpg IMG_20190207_202247.jpg IMG_20190207_202302.jpg

Siehe auch hier https://www.mtb-news.de/forum/t/gef...arrakesh-flat-bar.880677/page-2#post-15596972
 

Anhänge

  • IMG_20190207_202257.jpg
    IMG_20190207_202257.jpg
    1 MB · Aufrufe: 75
  • IMG_20190207_202302.jpg
    IMG_20190207_202302.jpg
    979,7 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20190207_202247.jpg
    IMG_20190207_202247.jpg
    626,8 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Zurück