Umrüstung von mechanischen auf hydraulische Scheibenbremsen

Registriert
12. Juli 2013
Reaktionspunkte
15
Ort
Wiesbaden
Hallo.

Ich spiele im Moment mit dem Gedanken mir einen Cyclocrosser zuzulegen. Bei meinen Überlegungen komme ich nun zur Frage, welche Bremse der Rad haben soll. Dabei stellt sich mir u. a. die Frage, ob eine Umrüstung von mechanischen Scheibenbremsen auf hydraulische Scheibenbremsen problemlos möglich ist?

Insbesondere interessiert mich bei der Fragestellung, ob eine Umrüstung nur die Demontage der alten Bremsanlage inkl. Schalt-/Bremshebel und Montage der Neuen betrifft oder man auch zum Bohrer greifen muss (Leitungsenden aufbohren usw.)?

Hat hierzu schon mal jemand Erfahrungen gesammelt?

VG,
HC-65
 
:eek::eek::eek:

weiß nicht, was du da aufbohren willst, aber sonst ist es mit dem Tausch aller relevanten Teile getan. Plus Lenkerband nochmal nsatürlich.

Bissl technisch versiert solltest du sein...
Leitung kürzen, Entlüften... schonmal am MTB gemacht haben (da find ich es etwas einfacher)

Prima.

Mit Aufbohren der Leitungsenden meinte ich die Ösen in denen die Leitung eingehängt wird. Sehe aber gerade, dass die Ösen zu den mechanischen Bremsen und nicht zum Rahmen gehören.
 
so isses. Die Rahmen sind ja prinzipiell für Scheibenbremsen konstruiert (und viele davon sind nun mal hydraulisch). Da wären sie ja schön dumm, Zuganschläge o.ä. für mechanische discs zu verwenden.
 
@HC-65 Was für ein Rad hast Du denn im Visier und was ist dort vorinstalliert?

Falls Du nach einem Cyclocross spezifischen Brems-Schalthebel suchst, schau dir mal Gevenalle an. Wir bieten sowohl mechanische als auch hydraulische Varianten an. Das hydraulische System basiert auf der TRP Hylex und ist mit ROAD, MTB oder Alfine Schalthebeln erhältlich. Für 1x oder 2x/3x Drivetrains... Auch erhältlich als Umrüstkit für die TRP Hylex.
 
SRAM S-700 oder ähnliche (Force/Red/Rival/CX1) Schalt-/Bremshebel, falls du hinten ein 42er Ritzel mit vorne einfach fahren willst

Shimano ST-R785+BR-R785 oder ST-RS685+BR-RS785 falls du vorne zweifach fahren willst

DuraAce/Ultegra Di2, falls du richtig Geld investieren willst und z.B. die Schaltung mit nem XTR Schaltwerk und z.B. ner 10-42 Kassette kombnieren willst.
 
Hallo.

Ich spiele im Moment mit dem Gedanken mir einen Cyclocrosser zuzulegen. Bei meinen Überlegungen komme ich nun zur Frage, welche Bremse der Rad haben soll. Dabei stellt sich mir u. a. die Frage, ob eine Umrüstung von mechanischen Scheibenbremsen auf hydraulische Scheibenbremsen problemlos möglich ist?

Warum überlegst du an einem Rad, dass du noch nicht mal gekauft hast geschweige denn die Bremsen getestet hast, diese umzurüsten? :confused:
 
Warum kaufst du das Rad dann nicht direkt mit hydraulischen Scheibenbremsen?
Du wirs ne Menge Geld in die Hand nehmen müsse, für die Umrüstung...
 
Zurück