Mach ich was falsch? Da ich Probleme habe, das exentr. Tretlager zu verstellen (Lösen der Imbusschraube, dann sollte sich doch mittels zwei Imbusse die ober- und unterhalb der Feststellschraube das Tretlager drehen lassen?) bin ich noch mit Kettenlänge und Kettenspanner am experimentieren. Derzeit rutscht die Kette unter starker Belastung aber hin und wieder noch durch.

Leider bekomme ich mit dem ("hässlichen", dafür preiswerten) Point Kettenspanner den Umschlingungswinkel nicht auf mind.180°. Kette ist entsprechend gekürzt (im Gegensatz zum Bild noch um ein weiteres Glied, U-Winkel jetzt ca. 160°). Nehme ich zwei davon weg ist, ist die Kette allerdings zu straff, da ich das Tretlager nicht nach hinten versetzt bekomme, um wieder ein wenig Länge zu gewinnen. Bevor ich nun die Reise in die Werkstatt wegen dem Tretlager antrete, dachte ich mir probiere einfach mal einen anderen Typ Kettenspanner, der entgegengesetzt arbeitet.
Z.B. den Rennen oder Gusset, der die Kette nicht mit Federkraft nach oben drückt.
IMO optisch eine schönere Alternative (auch zum Point, okay ;-) wäre allerdings ein Surly Singleator oder DMR Tension Seeker, nur sind die nicht eher auf "druck nach unten", denn nach oben ausgelegt?
Zumindest kann man den DMR laut Anleitung beidseitig verwenden. Wie sieht's aber mit dem Surly und Point aus? Hat den mal einer entsprechend anders befestigt, bzw. die Feder "umgehängt"?

Klaro, idealerweise sollte ich den Kettenspanner ganz weglassen, und dies nur dem Tretlager überlassen. Aber ich finde die Dinger eigentlich ganz nett, und man ist ja ein klein wenig flexibler bei der Demontage des Hinterrads. Aber ich kann ja meine Meinung ja auch immer noch ändern.

Leider bekomme ich mit dem ("hässlichen", dafür preiswerten) Point Kettenspanner den Umschlingungswinkel nicht auf mind.180°. Kette ist entsprechend gekürzt (im Gegensatz zum Bild noch um ein weiteres Glied, U-Winkel jetzt ca. 160°). Nehme ich zwei davon weg ist, ist die Kette allerdings zu straff, da ich das Tretlager nicht nach hinten versetzt bekomme, um wieder ein wenig Länge zu gewinnen. Bevor ich nun die Reise in die Werkstatt wegen dem Tretlager antrete, dachte ich mir probiere einfach mal einen anderen Typ Kettenspanner, der entgegengesetzt arbeitet.
Z.B. den Rennen oder Gusset, der die Kette nicht mit Federkraft nach oben drückt.
IMO optisch eine schönere Alternative (auch zum Point, okay ;-) wäre allerdings ein Surly Singleator oder DMR Tension Seeker, nur sind die nicht eher auf "druck nach unten", denn nach oben ausgelegt?
Zumindest kann man den DMR laut Anleitung beidseitig verwenden. Wie sieht's aber mit dem Surly und Point aus? Hat den mal einer entsprechend anders befestigt, bzw. die Feder "umgehängt"?

Klaro, idealerweise sollte ich den Kettenspanner ganz weglassen, und dies nur dem Tretlager überlassen. Aber ich finde die Dinger eigentlich ganz nett, und man ist ja ein klein wenig flexibler bei der Demontage des Hinterrads. Aber ich kann ja meine Meinung ja auch immer noch ändern.