Umspeichen bzw. Felge austauschen?

Registriert
21. März 2008
Reaktionspunkte
0
Moin Moin zusammen,

Ich hätte da gern mal ein Problem. Und zwar möchte ich diese Felge:

Sunringle EQUALIZER 23
USE:
CROSS COUNTRY/ RACE/ ALL MOUNTAIN
WIDTH:
23mm
BEAD WIDTH:
21mm
INNER BEAD WIDTH:
16mm
SECTION HEIGHT:
16.9mm
WEIGHT:
410g
ERD:
544mm
HOLE COUNT:
28, 32

gegen diese:


Alexrims SX44 (DISC)
Features
New profile disc rim.
Especially for All
Mountain, Marathon,
Enduro
Tech Spec
Pinned joint, 32 or 36 holes,
Silver, black
W/SSE
26", 559 X 20, 480g

tauschen.

Sollte sich am Speichenmaß etwas ändern oder kann ich die in der EQUALIZER verbauten Speichen und Nippel in die SX44 übernehmen?
Hat da jemand evtl. Ahnung und kann mir einen Tip geben?
Danke & gut's Nächtle
smay
 
Alles klar, Danke.

Dann muss ich die wohl erst bestellen und dann nachmessen. Auf den Seiten von Alexrims und allg. im Netz gibts da leider keine Infos zu.
Trotzdem Danke für die Info!

Gibt es hier jemanden der den ERD der SX44 parat hat?
danke
 
sch..,
Auf Anfrage per Mail bei Alexrims haben sie den ERD verraten.
540,4 mm bei den SX44.
Da wird das wohl nix mit dem Umspeichen.
Nach Adam Riese sollte ich ja dann Speichen die 3,6 mm länger als die jetzigen kaufen müssen.
 
Wie recht du hast,
hab vor lauter schlechter Laune dass das vorhandene Material nich passt gar nicht daran gedacht, dass die Felge ja rund ist :-)
danke!
 
Ja, die Felgen haben doch immer ein anderes Profil und dann passt es nicht mehr. Der ERD ist das wichtigste Maß für die Speichenlänge und gleichzeitig aufwändig zu messen.

Warum möchtest du die Felge denn tauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im moment habe ich die Sunringles in schwarz, hätte aber gern die SX44 in weiß.
Hat allein optische Gründe. Qualitätsmäßig male ich mir da keine Unterschiede aus.
dachte halt nur ich könnte einfach die verbauten Speichen weiterverwenden.
 
Sehe gerade, daß die Speichen ja kürzer werden müssen, nicht länger. Sonst hätte man mit 16mm langen Nippeln was pfuschen können. :rolleyes:

Edit: Die SX 44 sind breiter. Die Maulweite beträgt 20mm, die Eq 23 haben eine Maulweite von 15,5mm. Aber mach dir keine Sorgen, das ist nicht schlimm, im Gegenteil. Du wirst eine Verbesserung der Fahreigenschften bemerken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, habe auch gerade bemerkt dass sie kürzer werden müssen.
Ich denke ich bestelle die Felgen und bringe sie mit den ausgebauten Naben zun nem Händler und lasse sie dort mit den richtigen Speichen wieder einspeichen. Mal schauen, vielleicht hab ich ja glück und die ERD Angaben sind so tolerant, dass es ja passt.
 
Ja, habe auch gerade bemerkt dass sie kürzer werden müssen.
Ich denke ich bestelle die Felgen und bringe sie mit den ausgebauten Naben zun nem Händler und lasse sie dort mit den richtigen Speichen wieder einspeichen. Mal schauen, vielleicht hab ich ja glück und die ERD Angaben sind so tolerant, dass es ja passt.

Nein, sind sie bestimmt nicht. Du wirst um neue Speichen nicht herumkommen.
 
Solange sie noch "gut" aussehen und nicht rundgedreht sind oder sonstige Macken haben, spricht nichts dagegen.
 
Ja, die Suns's sind ja gerade mal 350 Km gelaufen. Da wurde nach dem ersten Einspeichen noch nichts dran gedreht!
Aber vielen Dank für die Tips, hat mir echt geholfen. Rechne mir gerade bei DT Swiss die neue Speichenlänge aus.
 
Welche Nabe hast du den?
Ich denke ich bestelle die Felgen und bringe sie mit den ausgebauten Naben zun nem Händler und lasse sie dort mit den richtigen Speichen wieder einspeichen. Mal schauen, vielleicht hab ich ja glück und die ERD Angaben sind so tolerant, dass es ja passt.
Je nachdem welche Naben du hast, kann es billiger sein, gleich einen komplette LRS zu kaufen.

Dann kannst du auch noch den alten LRS verkaufen.
 
Vorne und Hinten jeweils XT aus 2008. Die SX44 bekomme ich beide zusammen für 50,-. Plus Speichen sollte eigentlich noch um einiges günstiger sein als nen gleichwertigen Satz zu kaufen, oder?
Zu mal kann ich die Suns ja auch wieder an den Mann bringen. Vielleicht im Tausch gegen die Speichen ;-)
 
Noch eine Entscheidungshilfe:
64 schwarze Sapin Race Speichen ohne Nippel kosten bei einem günstigen Internethändler auch schon 45,-€. Dein Händler verlangt bestimmt mehr.
Einspeichen + Zentrieren kostet pro Laufrad bestimmt mehr als 25,- € (sehr günstig)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch eine Überzeugungshilfe:
64 schwarze Sapin Race Speichen ohne Nippel kosten bei einem günstigen Internethändler auch schon 45,-€. Dein Händler verlangt bestimmt mehr.
Einspeichen + Zentrieren kostet pro Laufrad bestimmt mehr als 25,- € (sehr günstig)

Ja stimmt schon. Wobei das Einspeichen und Zentrieren würde ich schon selbst machen, auch wenn es viel Zeit und Nerven kostet :rolleyes:
Aber die Felgen plus ordentliche Speichen sind ja schon fast ein neuer Lrs.
Werde meine EQUALIZER 23 mal im Forum anbieten. Sind ja fast neu und ohne Seiten- oder Höhenschläge. Und schlecht sind sie auch nicht.
 
Habe auch gerade gemerkt das ich ja die Equalizer 27 und nicht 23 habe. Somit auch nen anderen ERD. Also 542 zu 540,4 mm. Laut Speichenrechner wären die Speichen bei dem 540,4 ERD dennoch 1 mm länger. Naja, gibts nen neuen Lrs, auch nicht schlimm
 
Guck lieber nochmal, vielleicht hast du ja doch die EQ 31, dann würde es mit den Speichen passen.
 
1mm Speichenlänge kannst du getrost übersehen, Speichen werden nur in 2mm Abstufungen angeboten 1mm hast du immer Luft.
 
Zurück