Umstieg auf Klickpedale mit passenden Schuhen

  • Ersteller Ersteller dyone
  • Erstellt am Erstellt am
D

dyone

Guest
Moin....

nachdem ich mich letztens mal wieder beim biken sowas von dermaßen auf die Fresse gelegt habe (auf den Plattpedalen ausgerutscht), habe ich mich jetzt entschlossen mal die Klicker zu verwenden...
Recherche und SuFu ergaben nicht die gewünschten Ergebnisse. Deswegen jetzt hiermit.

Die platten Pedale an meinem Demo regen mich mal wieder echt auf.
Habe mich auch schon mal umgeschaut wegen dieser Klickdinger.
Dabei haben es mir die Shimano PDM 324 sehr angetan. Oberseite ist der Klicker und auf der anderen Seite normale Bärentatze. Jetzt meine Frage:
Kann ich die Pedale wie gewohnt einfach anschrauben wie die PlattP.?
Bräuchte dann ja auch noch passende Schuhe. Wie funktioniert das genau, ich kann ja nicht einen x beliebigen Schuh dafür verwenden... Welche Schuhe passen auf die PDM 324?


Wäre froh, wenn mir wer helfen kann....

Greetz
 
Was für Pedale fährst du denn und welche Schuhe, dass du da solche Probleme hast und direkt auf Klickies wechseln willst ? :confused:

Schon mal dran gedacht bessere Plattformpedale zu montieren, mit ordentlichen Pins bzw. besseres Schuhwerk mit ordentlich Grip ?
Also normalerweise hat eine gute Plattformpedal- Schuh- Combo mächtig viel Grip.
Auf Klickpedale umsteigen ist am Anfang eine doch schon große Umgewöhnung !
 
naja das stimmt auch wieder...
ich hatte normale skateschuhe an von emerica (the mob):

http://www.snowbeach.com/upload/pho..._mob_black_gum/emerica_the_mob_black_gum0.jpg

Pedale sind von Specialized habe mal nen Link eingefügt. Sind zwar nicht genau die selben aber sehen fast genauso aus:

http://www.sicklines.com/review/specialized_lo_pro_II/Specialized_Lo_Pro_II_pedal8s.jpg

Also nochmal mach ich das nicht.
Das Biken macht damit überhaupt keinen Spaß erst recht nicht Downhill...
Ich muss echt die ganze Zeit aufpassen, das ich nicht abrutsche und mich maule.
Was macht denn eine gute Griffige Plattform aus? Wie genau sollte die Sohle des Schuhs beschaffen sein??
 
Zuletzt bearbeitet:
Probiers mal mit 5.10 Schuhen in Kombination mit Straitline Platform Pedalen (wenns leichter sein muss NC17 Sudpin 3)
Die Specialized Pedalen haben nicht sehr viel Gripp. Mit der oben gennanten Kombination wirst du sicher keine Probleme mit Abrutschen mehr haben.
 
ok.... danke.
hmm also die 5.10 Schuhe sollen ja wirklich richtig gut sein... Aber allein schon Preislich bin ich gezwungen die auszuschließen.

gibbet nich noch ordentliche schuhe für den kleinen Geldbeutel?
tun es denn nicht auch normale Billigdinger mit ner einigermaßen akzeptablen Sohle? evtl. links etc.
Denke aber das Hauptkriteritum für den Grip ist eher das Pedal...?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gute schuhe musst du auch so um die 80 - 100,-€ rechnen. Da bist du mit den 5.10 günstiger
 
Jo,
also die spezi Padale sind wirklich nicht der bringer und die Skate-Treter ... mit denen solltest du auf guten Plattformpedalen eigentlich auch recht guten Grip haben, auch wenn ich dir auf Dauer von solchen Schuhen fürs biken (vor allem FR/DH) abraten kann.

Eine weiterer (wie ich finde sehr guter, und stylisher) Schuh den ich selber fahre und ihn dir nur empfehlen kann ist der Filter SPD von 661.:daumen:
shop
41-q2wiTnaL.jpg


Der sieht mehr nach Skateschuh aus wie du ihn trägst und nich so verdamm hässlich wie die 5-10 Klötze ! :lol: (zumindest die alten)

Dazu ein Paar vernünftige Pedale und du solltest nie wieder Probleme mit dem Grip haben :).

cheers

EDIT: das geile an den Schuhen ist auch das die , wie der Name schon sagt, auch SPD geeignet sind, d.h. du kannst die auch in Verbindung mit z.B. den Pedalen die Korfu vorgeschlagen hat fahren !
 
Zuletzt bearbeitet:
einmal 5.10 ist billiger als ein anderer schuh und ein neues pedal..
die halten auch mehr als eine saison.
 
Wenn du so große Probleme hast die Füße auf den Pedalen zu halten solltest du vor allem an deiner Fußtechnik arbeiten. Die Specialized Pedale und deine Schuhe sind nicht so schlecht, da wirst du auch mit 5.10 und anderen Pedalen nicht plötzlich eine feste Verbindung haben.

Kannst du mit irgendwelchen Schlappen auf einem Hollandrad das Hinterrad anheben oder einen Minibunnyhop machen? Wenn nicht, solltest du daran arbeiten. Du musst dich zwischen den Plattformpedalen durch die richtige Fußstellung und Muskelanspannung "verkeilen".
 
Die Crankbrothers klicken schlechter ein als die Shimano. Grad im Downhill, wenn man mal schnell einen Fuß rausmacht und ihn dann wieder reinklicken will hat man mit den CB ein problem. Bzw. geht es mit den shimano besser.
Die metall Pedale sind fürn arsch(genauso das modell in plastik)! Das ist eine Fehlkonstruktion. Ich hab schon das vierte rechte pedal kaputt "bekommen". Da löst sich nach nem halben jahr immer der Käfig.
Und ich bin damit nicht hart aufgesetzt oder so. Ist auch beim XC Rad passiert.
Die halten aber:
shimano-pd-m647.jpg


mfg Fabian
 
bin hin und her gerissen...
denke letzten Endes tendiere ich eher zu ordentlichen Plattformpedalen wie die NC17 Sudpin 3 oder auch die Straitline in Kombi mit den 661 Schuhen.
Nur mal so nebenbei, wer von euch fährt denn Plattform und wer mit Klicker (nur für den Downhillbereich) ????
 
Ich fahr mit Klickies DH. Weil ich nicht gleich mit DH angefangen habe, sonder aus dem XC/AM Bereich "aufgestiegen" bin. Ich fahr glaube ich seitdem ich 8 Jahre alt bin mit den Dingern und kenn es garnicht anders. Und kann auch keine Flat fahren, da ich es nicht gewohnt bin dort Spannung aufzubringen um mich "festzuhalten".
Es gibt genügend Beispiele an Fahrern, dass man auch mit Klickies schnell sein kann.
Ist eig. nur eine Sache des eigenen Geschmacks.
Es dauert am Anfang eben erst bis man sich eingefahren hat und nicht mehr umfällt beim Anhalten. Aber teste sie doch einfach mal auf deinem Hometrail längere Zeit.
In Bikeparks kannst du ja immer noch erstmal Flat fahren, wenn du dich noch sicherer fühlst. Vielleicht kommst du mit Klickies besser klar?
 
vergiss die 661 latschen, die taugen nur wirklich für clickis was... five ten ist die einzige echte wahl für flatpedale

Hast du eine berechtigte Begründung für deine Aussage ? Bist du die denn schon mal gefahren ?

Ich bin schon sowohl mit den 5.10 Freerider, als auch den Impact (low) gefahren und meiner Meinung nach, sind die 661 mind. ebenbürtig zu den 5.10 Schuhen !
Schon alleine vom Preis/Leistungsverhältnis !
Ich zahl nich 20-40 euro mehr für einen Schuh nur weill Sam Hill damit herum fährt !
Und das die Schuhe keinen Grip bieten kannst du mir auch nicht sagen, in verbindung mit meinen Plattformpedalen, kleben die nämlich mächtig !
Außerdem gefallen die Schuhe einfach besser, deswegen bin ich auch bei denen geblieben.

Letztendlich musst du, dyone, eine Entscheidung treffen, es wird dir nämlich jeder hier etwas anderes sagen!
Und das mit einfach mal "ausprobieren" wie hier manche schreiben ist auch nicht einfach so ohne weiteres möglich, es sei denn du kannst Geld Sch...en! :lol:

Mein klarer Ratschlag an dich ist:
Bleib bei dem "System" mit Plattformpedal und ordentlichen Schuh und wechsle nicht auf Klickpedale !
Ist einfach eine zu große Umgewöhnung am Anfang.

Ob nun 5.10 oder 661 Schuh, bleibt rein deinem Geschmack überlassen, denn Grip bieten beide mehr als genug.
Die Wahl der Pedale und der Schuhe ist sowieso ne Glaubenssache !

btw. bin heute auch mit meinen Skate-Tretern eine Runde durch die Stadt auf meinem Bike gefahren, hatte auch so gut wie keinen Grip ;)

EDIT:
Ich fahr mit Klickies DH. Weil ich nicht gleich mit DH angefangen habe, sonder aus dem XC/AM Bereich "aufgestiegen" bin. Ich fahr glaube ich seitdem ich 8 Jahre alt bin mit den Dingern und kenn es garnicht anders.
Genau das ist es ja, dyone hat solche dinger wahrscheinlich noch nicht einmal in der Hand gehabt bisher ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klar. aber wenn er es NIE ausprobiert ärgert er sich viell. später.
Viell. kommt er ja super klar damit und verpasst so jetzt nur was. Also ich würde es auf jedenfall mal probieren. Bestimmt hat einer deiner Kumpels auch ein paar alte pedale für dich.
 
warum müssens eigentlich immer klickpedale mit käfig sein fürs dh ?? außer optischen gründen konnt mir jetzt noch keiner sagen warum ein käfig notwendig ist...
normale xt klickpedale sind billiger, halten ewig, sind kleiner und funktionieren einwandfrei
und man kann die auslösehärte einstellen!

zum problem des threaderstellers: einfach mal längere pins / madenschrauben verwenden! dann halten die Schuhe auch deutlich besser! (das dürfte die günstigste möglichkeit sein)
 
bei pedalen mit käfig kann man die auslösehärte auch einstellen.
Und außerdem hat man auch mal halt wenn man einen Fuß rausgemacht hat und nicht gleich wieder einklicken kann! Das ist denke ich auch der hauptgrund.
 
stimmt bei den dx kann man die härte auch einstellen.

ok, dann sollt man aber wohl sinnigerweise gleich die mallets nehmen, mit pins hat man wohl dann den besten halt (verglichen jetzt mit den dx)
 
Zurück