Umstieg auf Race-Fully...aber welches???

Registriert
20. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Süddeutschland
Hallo,

möchte von meinem Ghost HTX7500 Hardtail auf ein Fully wechseln!

Und je mehr ich mich mit den ganzen Marken beschäftige umso schwieriger fällt es mir im Moment!!

In der Auswahl stehen mal:

- Scott Spark 20 http://www.scott-sports.com/gb_en/product/9059/44696/spark_20
- Stevens Fluent Team http://http://www.stevensbikes.de/2010/index.php?bik_id=19&lang=de_DE
- Merida Nintey-Six Carbon 3000-D http://www.merida-bikes.com/de_de/bike/16/MTB+Full+Suspension/Ninety-Six+Carbon+3000-D
- Cube Sting oder AMS

Was gibt es noch Vergleichbares??

Budget also so knapp 3500,-

Bin dankbar für jede Hilfe, Vorschläge, Meinung oder Ähnliches!!:)

Danke & Gruß
 
der preis und die marke für sich genommen sagt relativ wenig darüber aus, wie sich das ding insgesamt für diesen oder jenen einsatz fährt.

die ausstattung ist auch nicht der springende punkt.

sinnvoll antworten könnte man, wenn man wüsste,was du für erwartungen hast z.B. in sachen federweg, geometrie, sitzposition, kinematik, gewicht, haltbarkeit, einsatz nur bei rennen oder auch im training usf., um nur mal ein paar zu nennen.

so wird dir jeder nur sein lieblingsbeik vorschlagen.
 
Warum kam eigentlich noch nicht das Wort "Probefahren" auf? :confused:

Egal, dann muss ich's halt machen ;)

Von der Ausstattung her sind alle Bikes in der Liste schwer in Ordnung. Die Qualität sollte auch sehr gut sein (sollte man in der Preisklasse auch erwarten können). Wie sie fahren weiß ich nicht... kenne nur die Tests aus einschlägigen Magazinen. Und genau das ist der Punkt: Setz dich erst mal eine Runde auf jedes Bike drauf und entscheide dann. Nur die Ausstattung als Kriterium (und viel mehr kann man aus den Links nicht rauslesen) ist ein bisschen schwach. Im Endeffekt ist es egal, ob ein XT Schaltwerk oder ein X9 oder gar X0 verbaut ist. Den Unterschied wirst du wahrscheinlich gar nicht bemerken, wenn du nicht sehr viel fährst.
Viel wichtiger ist, dass du dich mit der Geometrie wohlfühlst. Also ob du lieber gestreckt oder eher kompakt sitzen willst, ob der Lenkwinkel eher flach oder steil sein soll, etc...
Das kannst du nur durch eine Probefahrt rausfinden. Oder wenn du es schon weißt zumindest hier reinschreiben ;)

Ich persönlich bin absolut glücklicher Besitzer eines Rocky Element. Würde es mir jederzeit wieder kaufen. Allerdings ist hier auch die Geo ein bisschen speziell (die Winkel sind mit das Steilste, was du auf dem Markt findest). Für mich perfekt, andere Leute, die schon draufgesessen sind, haben es dagegen gehasst :cool:
 
Das Stevens wippt, die anderen gehen i.O.

Das beste Race-Fully fehlt aber in Deiner Liste:
Giant Anthem X.
Da ich selbst eins fahre: Das Anthem X wippt auch :)
Mit 10% SAG vielleicht nicht, aber ich will ja Fully fahren. Dafür ist die Federperformance aber ziemlich gut.

Wenn man viel Wert auf Nichtwippen legt sollte man vermutlich Richtung Spark oder Epic schauen.
Wie Dubbel schon sagte ists auch ne Frage was für ne Geometrie man bevorzugt. Eher kurz und quirlig und (da gehört z.B. das Anthem dazu) oder eher länger und laufruhiger.

Kommt sicherlich auch drauf an was und wo man bevorzugt racen will :)
 
Das “Fluent”-Fahrwerk wurde auf geringsten Pedalrückschlag entwickelt. Im Gegezug legt es eine Tendenz zum Wippen an den Tag. Durch den (relativ) großen Federweg ist das stärker spürbar als bei "Mini-Federwegen" aber absolut nicht störend.
 
Das Wippen beim Fluent nehme ich aber nur leicht auf dem mittlerem Kettenblatt im Wiegetritt wahr - bei 20% SAG...auf dem kleinem Blatt gar nicht zu spüren...bei normaler Fahrt auch keinen Hauch von Wippen...
 
Zurück