Umstieg von 28" auf 26"

Registriert
18. September 2005
Reaktionspunkte
167
Hi,

kann mein Kumpel, der ein vollgefedertes Staiger Trekking (?) Bike mit 28" Reifen fährt, einfach auf 26" Felgen umsteigen? Er würde sich gerne einen neuen Satz Laufräder kaufen, die kleiner und breiter sind, um im Gelände besser bestehen zu können, ebenfalls will er in dem Zuge auf Disk Brakes wechseln. Er würde sich vorne eine neue Federgabel für 26" Felgen besorgen. Meine Frage allerdings, wie sieht es dann mit dem Hinterrad aus, kann man da auch einfach ein 26" motieren? Geht das von der Rahmengeometrie her?

Bin dankbar, für jede Antwort!
Grüße
 
Slow schrieb:
Hi,

kann mein Kumpel, der ein vollgefedertes Staiger Trekking (?) Bike mit 28" Reifen fährt, einfach auf 26" Felgen umsteigen?

Nein, und es wäre auch nicht sonderlich sinnvoll. Für 28" gibt es meist 19mm Felgen, nichts anders wird bei den meisten MTBs verbaut. Wenn er breitere Reifen will, müssen sie in den Rahmen passen. Die Felgen sind weniger das Problem. Es gibt mittlerweile MTB Reifen für die 28"/29" Größe und halbwegs brauchbare Federgabeln. Aber eine 26", 29" MTB-Federhabel baut höher als eine 28" Trekkinggabel, so daß die Geometrie nicht mehr paßt.

Am besten sollte er sich brauchbare 28"-Stollenreifen besorgen, die noch in seinen Rahmen passen. Und wenn er eine neue Gabel will, soll er eine Suntour order Marzocchi nehmen, die sind brauchbar und es gibt sie in passender Größe, so daß die Geometrie gleich bleibt.
 
Ob das klappt, hängt ganz vom Rahmen ab. Bei meinem Stevens hat das ohne Probleme funktioniert, es passen aber maximal 2,1'' Reifen, danach schleift's. Dein Kumpel muss auf Scheiben umsteigen, da die Sockel der V-Brakes für 28'' positioniert sind.
Eine 26'' Gabel braucht er nicht, wenn seine jetzige auch Aufnahmen für Scheibenbremsen hat.

Der "fliegende" Laufradwechsel zwischen 28'' und 26'' geht mit Scheibenbremsen auch, allerdings muss normalerweise der Bremssattel nach dem Umbau neu zentriert werden.

Gruß,
Loge
 
Hi, ihr beiden!

Loge schrieb:
Dein Kumpel muss auf Scheiben umsteigen, da die Sockel der V-Brakes für 28'' positioniert sind.
Eine 26'' Gabel braucht er nicht, wenn seine jetzige auch Aufnahmen für Scheibenbremsen hat.

Ja, dass mit dem V-Brake Sockel habe ich auch schon bemerkt und wie gesagt, da er eh auf Diskbrakes umsteigen will, sollte dies kein Thema sein.
Ich weiß nicht genau, ob die Gabel eine Aufnahme für Scheibenbremsen hat. Aber das interssiert auch keinen, da er auch eine neue, bessere Gabel kaufen will. Die jetzige ist etwas zu filigran und zu wenig Federweg, fürs Gelände.

Bei der Gabel bekommt er sicherlich in Hinsicht auf eine Breite von 2,1 der Reifen Probleme, da sie sehr schmal zusammenläuft. Aber er hat ja dann eh ne' andere Gabel. Hinten sollte es eigentlich auch keine Probleme mit der Breite des Reifens geben. Das Rad ist vollgefedert und hinten am Rahmen eigentlich genauso breit, wie ein herkömmliches, vollgefedertes Dirt/DH/sonstwas Bike. Und außerdem denke ich, wird er nicht mehr als 2,1 Breite fahren.

Das Bike neigt im jetzigen Zustand eher dazu, vorne abzuheben. Das heißt, der Schwerpunkt liegt nicht ganz mittig!? Das wiederrum würde auch bedeuten, dass der Umstieg der Rahmengeometrie kein negativen Abbruch verleiten würde, wenn er nun vorne eine kleinere Federgabel und insgesamt kleinere Laufräder fahren würde!?


An tjp:

tjp schrieb:
Aber eine 26", 29" MTB-Federhabel baut höher als eine 28" Trekkinggabel

'Tschuldigung, aber das habe ich nicht ganz verstanden. Könntest du das nochmals genauer erläutern?


Grüße
 
Macht das Ganze überhaupt Sinn?
Wenn man die Kosten für eine neue Gabel, neue Laufräder incl. Reifen und Schläuche und neue Scheibenbremsen zusammenrechnet, kommt einiges zusammen. Und das für eine Lösung, die nicht optimal ist.
Warum verkauft er nicht das 28"-Bike und holt sich ein 26er?
 
Was er dann hinterher hat wird sich höchstwahrscheinlich sehr bescheiden fahren.
Miss mal die Hinterbaulänge von dem Rahmen (Mitte Tretlager bis Hinterachse). Höchstwahrscheinlich hat das Rad sehr lange Kettenstreben, damit es ruhig läuft und genügend Platz für Packtaschen ist.
Dadurch werden schon einige Fahreigenschaften, die man von einem MTB erwartet, ruiniert.

Hat das Rad ein 1 1/8" Steuerrohr? Vermutlich nicht, und dann tendiert die Federgabelauswahl gegen Null.

Das Projekt macht keinen Sinn, zumal ein tauglicher Kinesis etc. MTB Rahmen für unter 100€ bei Ebay zu haben ist.
 
lelebebbel schrieb:
Was er dann hinterher hat wird sich höchstwahrscheinlich sehr bescheiden fahren.
Miss mal die Hinterbaulänge von dem Rahmen (Mitte Tretlager bis Hinterachse). Höchstwahrscheinlich hat das Rad sehr lange Kettenstreben, damit es ruhig läuft und genügend Platz für Packtaschen ist.

Hat das Rad ein 1 1/8" Steuerrohr? Vermutlich nicht, und dann tendiert die Federgabelauswahl gegen Null.

Warum wird sich das Teil bescheiden fahren?
Bei Gelegenheit werde ich mir das Steuerrohr und die Hinterbaulänge mal ansehen und nachmessen. Bei dem Steuerrohr bin ich mir relativ sicher, dass den gleichen Durchmesser hat, wie meins bei einem normalen MTB wo die meisten Gabeln dranpassen. Auch bei dem Hinterradbau bin ich eher der Meinung, dass er recht kurz ist. Ist halt ein vollgefedertes Teil und Gepäckträger+Packtaschen könnten eng werden. Aber ich mess mal nach.
Ich finde, dass das Teil auch keine herkömmliche Trekkinggeometrie hat. Allein schon wegen der Vollfederung. Für mich sieht es eher so aus, als sei es ein Fully MTB mit nur größeren Reifen und Gabel. Vielleicht kann ich auch ein Photo von machen, wenn euch das helfen würde!?

Das das mit dem Sinn kommt, dachte ich mir schon. Ich kann ihm die Entscheidung nicht abnehmen und jetzt auch nicht für ihn sprechen, aber wir haben ganz gute und für ihn ausreichende Angebote im Netz gefunden und die waren schon recht günstig. Aber ich werde ihn dies bezüglich nochmal fragen, ich weiß ja nicht, ob er sich mit Gebrauchtkauf oder gar Neukauf und dem Verkauf von seinem Bike einlassen wird.
Fakt war auch nur, dass er mit schmalen und großen Reifen nicht so gut klar kam, dazu kam noch, dass er sowieso auf Disks umsteigen will und eine bessere Gabel, von daher diese Idee. Mal sehen.

Grüße
 
Zurück