Umstieg von Magura Julie (2001) auf ... ???

Registriert
15. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich bin mal wieder auf das Thema Bremsen gekommen und wollte euch mal fragen welches System ihr mir empfehlen könnt!

Mein Bike war 2001 nen Schnäppchen und reicht mir so von der Technik her auch aus. Alurahmen, Deore XT 27 Gang, SR Suntour XCP75 Federgabel usw...

Ich fahre fast ausschließlich auf der Straße bzw Radweg und hab im Schnitt um die 30km/h drauf. (Schwalbe Marathon Surpreme mit 4.5 Bar) :daumen: Ich wiege übrigens um die 95Kilo.

Jetzt ist die Frage ob es sich lohnt z.b. eine neuere Julie zu kaufen oder ob man gleich viel Geld ausgeben muss... Das Hauptproblem bei meiner Bremse besteht darin das sie nach kurzen aber schnellen Abfahrten (400m bergab ca. 60km/h) mit dem Verzögern schnell überfordert ist und mir was vorsingt. Dazu kommt ja noch der Verlußt der Stylepunkte wenn man alles gibt, sich schick anzieht mit Helm usw (ich versteh die Leute ohne Helm nicht!) und dann quietscht die Bremse und man kommt gradeso noch zum Stehen...

Es muss keine ÜBERBREMSE sein aber eine die eben genau bei diesen (seltenen) Abfahrten nicht schlapp macht und hinterher wieder ewig braucht bis sie wieder Biss hat!

Preislich gilt je günstiger desto besser. Gern auch eine gute gebrauchte. Das Bike hat schon viele Kilometer drauf und hier und da eh schon kleine Schrammen oder sowas.

Anbei ein paar Bilder der Bremse und der Aufnahmen. Über den Winterstaub müsst ihr mal hinwegsehen, sowas fällt in der Wohnung schonmal an ;)

Danke vorab :love:
 

Anhänge

  • Foto475.jpg
    Foto475.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 58
  • Foto477.jpg
    Foto477.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 76
  • Foto478.jpg
    Foto478.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 60
  • Foto479.jpg
    Foto479.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 50
  • Foto481.jpg
    Foto481.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 55
Eigentlich ist die Julie eine gute und recht standfeste Bremse. Sie benötigt zwar wegen ihre Niederdrucksystems etwas höhere Handkräfte, ansonsten tut sie, was sie soll.

Ich könnte mir eher vorstellen, dass du etwas an deiner Bremstechnik feilen könntest. Wenn du dauerhaft 400hm bei 60km/h mit leicht gezogener Bremse herunterfährst, kriegst du jede Bremse klein. Quietschen liegt meistens an magelhaften Belägen oder falscher Einstellung und nicht an der Bremse selber. Auch das wird dir (wenn diese Punkte zutreffen) bei jeder Bremse passieren.

Ich würde das Geld eher in eine neue Gabel investieren, da wirst du den Unterschied deutlicher spüren.
 
Logischerweise bremse ich unten am Berg wo es auf die große Kreuzung zu geht und fahre nicht mit angezogener Bremse.

Dieses Bremsfading war auch mit neuen Belägen und Einstellung vom Fachmann genauso spürbar wie mit den alten Belägen.

Ich will nur was an der Bremse ändern. Der Rest bleibt.
 
Und die passen auch an meine Aufnahmen? Ich hab von der Biketechnik leider wenig Ahnung. Kenne mich da mit den verschiedenen Adaptern usw nicht aus. Bin eher so KFZ Meister ;)
 
Bitte? Ich glaub ich hab mich eben verhört :streit:

:D ich hab jetzt 160er Scheiben. Gilt also je Größer desto besser ja? Ich bremse eh zu 80% vorn. Hinten kommt eh nicht viel rüber. Da könnte vielleicht sogar die Julie bleiben... Oder bremse ich dann unweigerlich ständig mit dem Gesicht auf dem Asphalt weil ich die unterschiedlichen Hebelkräfte immer verwechsel?! :lol:
 
Hi,
Ich habe die gleiche Bremse und auch die gleiche Gabel schon lange in dieser Kombi an meinem Hardtail. Die Bremse ist gut, allerdings:
an meinem neuen rad habe ich eine Avid Elixir, und jetzt weiß ich, was die mehr leistet. Ich willl die Julie nicht schlecht machen, aber der Unterschied zur Elixir ist enorm.
 
Die Julie ist auch nicht schlecht. Sie hat viele Jahre gute Dienste geleistet und bis auf ein paar mal Quietschen hier und ein paar man Schleifen da, war nie was. Musste auch erst 2man Beläge tauschen in der ganzen Zeit. (bin die letzten Jahre immer so ca. 2500-3000km gefahren)

Okay dann werde ich mich mal nach den genannten Bremsen umsehen.
Danke für die Antworten! :daumen:
 
Noch was vergessen... Von der Elixir gibts ja viele Varianten... welche ist eurer Meinung nach die empfehlenswerteste? Das die eine nun 50gramm leichter ist oder nicht, spielt keine Rolle. Ich fahre zum Ausdauertraining und da sind die paar Gramm komplett wurst! Zumal ich selbst ja schon ein Klotz im Windkanal bin :D
 
die Elixir sollen alle gleich starke Leistung haben ( bei gleicher Scheibengröße ), der Unterschied liegt eher in der Ausstattung ( Vestellbarkeit, etc ) und im Material ( Gewicht). Ich habe die Elixir 5.
 
Die Julie gibts doch jetzt auch mit Hochdruck! Billiger wie eine Elixir und Beisst um eine Vielfaches mehr zu als die alte Julie!
 
Aber die Elixir (Version?) ist immernoch besser als die Julie, was die Standfestigkeit angeht?!
Das Fading bei meiner alten Julie ist trotz Bremsflüssigkeitswechsel noch gewesen. (Hat der Fachmann gewechselt)

Also als "Schallgrenze" hatte ich mir jetzt 100€ gesetzt. Mehr auf garkeinen Fall. (Ausser es gibt für 105€ nen absoluten Burner;))
Aber nach Unten ist Luft. :cool:
 
100 Euro für einen Satz Elixir?? Wenn du die gefunden hast (Neu) sagst bitte Bescheid!
Die Julie HP wurde komplett überarbeitet und hat super Kritiken bekommen! Ein Satz (Neu) wird so um die 160 Europäische Dollar liegen.
 
Die Elixir R oder CR sind einfach mal super Teuer! Klar gute Bremse aber wozu sich sowas ans Bike schrauben wenn man weder DH noch Fr Fährt? Und die Adapter bekommst du für etwa 10 Euro bei Bike-Mailorder.
 
:D ich hab jetzt 160er Scheiben.

Eigentlich müsstest du vorne eine 180er haben, weil es die Julie nur mit langem Unterarm gab, dh. sie hatte vorne immer mind. 180mm.

Nach Problemen mit der Elixir kannst du ja mal hier im Forum suchen, das wird eine abendfüllende Lektüre. Bei der neuen Julie gibt es vereinzelt Probleme bei starker Kälte.
 
Die Elixir macht also keine Probleme?

Starke Kälte... ich fahre eigentlich nur bei Temperaturen über 4°C...

Ich hab jetzt vorn 180mm Schreibe.
 
Hey Gigweck,

hört sich gut an, die gibts zwar auch nicht geschenkt (neu) aber meinst du das ich mich damit auch stark verbessere was Bremsleistung und Standfestigkeit angeht? (Oben genanntes Problem)
 
Zurück