Umstieg von Revelation auf Pike/Lyrik - lohnt es sich?

Registriert
2. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Brake
Ich habe an meinem Bike im moment eine Revelation 426 Dual Air von 2008 (130mm).
Die Gabel ist gerade neu also lohnt sich ein Wechsel aus Materialgründen noch nicht.
Ich bin allerdings am überlegen die Gabel schon wieder gegen eine ggf. bessere zu tauschen solange ich die Revelation noch als annähernd neu loswerden kann und wenn es sich lohnt.
Die Revelation gilt ja irgendwie im Moment als die Wundergabel unter den Modellen mit 32er Standrohren und Schellspannachse was die Steifigkeit angeht.
Ich Frage mich aber wie gut die Performance im Vergleich zu einer Pike 454 U-Turn Air (140mm) oder einer Lyrik DFR Solo Air (160mm) ausfällt, denn immerhin haben beide 35er Standrohre und eine Maxle 360 Steckachse.
Mir ist wohl bewusst das die +1cm und +3cm der Pike und Lyrik schon alleine von Vorteil sind - aber es geht mir hierbei mehr um die Steifigkeit und Federperformance (Ansprechverhalten, Federwegnutzung und Durchschlagen) - Reserven sind natürlich immer gut, aber nur wegen 1cm bzw. 3cm mehr Federweg gebe ich keine 500€ bzw. 800€ aus.

Ist die Revelation trotz 32er Standrohre und fehlender Steckachse in der Lage mit der Pike/Lyrik mitzuhalten?


MfG

Sylantkilla

Ps: Das Thema Einbauhöhe ist dabei schon von vornherrein zu vernachlässigen, der Rahmen ist eigentlich für 538mm empfohlen - wird aber auch Herstellerseitig mit einer Revelation (508mm) verkauft.
Die Pike (518mm) oder die Lyrik (545) kommen da natürlich der Geo eher zu Gute - aber mit der Revelation ist auch alles OK.
Auch eine Empfehlung ala "bei einem Körpergewicht von ... kannst du die Gabel nehmen bei dem Gewicht die andere..." oder "bei dem Einsatzbereich die Gabel und bei dem Einsatzbereich die..." brauche ich hier nicht.
Es geht um einen direkten Vergleich von Steifigkeit und Nutzung des jeweils vorhandenen Federwegs unabhängig von äußeren Faktoren!
 
Von der revelation auf die pike hochrüsten lohnt IMHO nur wenn du ne "ganz andere" gabel willst, in deinem fall wäre es dann stahlfeder und steckachse. Aber von der 426er auf ne pike dual air hochzurüsten macht IMHO wenig sinn, solange dir die rev steif genug ist. Ich fahre sie in meinem touren-allmountain und trotz teilweise auch härterer gangart hat sie bisher alles klaglos mitgemacht. Solange du nicht unbedingt eine stahlfedergabel haben zu müssen meinst und dir die steifigkeit der rev reicht, lohnt es IMHO nicht. Schon garnicht, wenn du die pike air nimmst.ein eues vorderrad brauchst dann auch wegen der maxle. Es wurde auch kürzlich drüber diskutiert, ob die rev und die pike (2009) nicht eh so nah beieinander sind, dass man sich eine der beiden schenken kann…

Die lyrik ist ne völlig andere liga und in 95% aller fälle nicht für bikes geeignet, in denen serienmäßig ne rev drin ist
 
... SHARKY´s Meinung kann ich nur beipflichten. Wechsel auf PIKE macht nur Sinn mit Stahlfeder, Lyrik würde da schon was bringen, ob die wirklich in den Rahmen paßt ist aber eher fraglich.

Viele Grüße. Guido
 
die lyrik als ersatz für ne revelation kann im IMHO nur in nem liteville 301 gehen, da das bike eben sehr viel federweg verträgt. der bauhöhenunterschied zwischen pike und revelation sind schon mal 3cm was bei den meisten anderen rahmen zum killerargument werden dürfte. die lyrik ist zudem ne leichte FR / Enduro gabel die schon rein konzeptionell nicht in nen rahmen passen dürfte, der auf ne rev ausgelegt ist
 
Der Rahmen ist nicht auf ne Revelation ausgelegt - die Lyrik wäre theoretisch schon eher passend da die der originalen Einbauhöhe mit +7mm am nächsten kommt.
Die Revelation hat eine Einbauhöhe von -30mm und die Pike von -20mm, von daher wäre die Lyrik schon nen Gedanken wert.
Der Rahmen wird übrigens Herstellerseitig mit Gabeln zwischen 120mm und 160mm Federweg ausgeliefert, von Rock Shox stehen die Recon, Revelation, Domain und Lyrik zur Auswahl.
Der Hinterbau hat 150mm Federweg.

Ihr seid also der Meinung das sich der Umstieg von Revelation Dual Air auf Pike U-Turn Air nicht lohnt, also werde ich wohl noch über nen Wechsel zur Lyrik DFR Solo Air nachdenken.
Nachteilig wäre dabei nur das die knapp 600g mehr auf die Waage bringt als die Revelation, aber immerhin wäre das Bike damit voll Bikepark-tauglich und trotzdem noch auf Touren fahrbar.

Weiß einer von euch ob die Lyrik eine PM 74 Bremsaufnahme hat?
Wenn nicht muss nämlich noch ein Satz neue Magura Bremsen her.

Für weitere Anregegungen zu den Gabeln wäre ich dankbar.
@ Sharky - Was muss deine Revelation denn über sich ergehen lassen wenn du die härtere Gangart an den Tag legst?

MfG

Sylantkilla
 
... joh, hat PM Aufnahme. Fahre die Gabel (08er Modell) selber im Santa. Wenn du auf die Absenkung verzichten kannst würde ich dir die empfehlen. Die 500gr Mehrgewicht mußt du dann halt in Kauf nehmen.

Viele Grüße. Guido
 
Also der Umstieg auf 2009 pike oder Rev macht nur noch Sinn, wenn man unbedingt Stahlfeder fahren will. Stahlfeder ist aber auch wirklich nett.
Siehe ab 9934
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=175477&page=398

Ich selber bin von der Pike auf Lyrik umgestiegen und bin sehr zufrieden. Allerdings würde ich den Rohrdurchmesser nicht als Grund anführen, die Pike ist schon steif genug und selbst ne Boxxer kommt mit 32ern gut den Berg runter, das Argument ist hinfällig.
Das Gewicht zwischen der Pike Coil U turn und Lyrik U turn(2550g) war nun nicht gerade weit auseinander.
Vom Ansprechverhalten her unterscheiden sie sich stark. Die Lyrik bügelt alles weg, wei auch die Pike , jedoch ist sie straffer in Ansprechverhalten->mehr Rückmeldung, was ich sehr nett finde, ist aber individuelle Geschmachssache.

Wichtig ist auch die Geometrieveränderung. Hab da viel rumgerechent und, mußte dann festellen, dass die Lyrik noch reinpaßt, ist aber Rahmen abhängig und auch die Effekte der Geometrieveränderung auf den Hinterbau sollte bedacht werden.
 
Nur um das eben klar zu stellen es geht mir nur um die Dual Air /Air U-Turn/Solo Air Systeme.
Eine Gabel mit Stahlfeder kommt für mich nicht in Frage.
Ich habe auch nicht vor mich zu einer Gabel mit Stahlfeder "bekehren" zu lassen, also bitte bei den Air-Systemen bleiben.

Das die Lyrik Postmount hat weiß ich, aber steht nicht bei welche Größe... Ich muss mit dem Adapter 17 von Magura dann auf 210mm kommen für die Scheibe

@ Sharky was fährst du mit deiner Revelation alles?

MfG

Sylantkilla
 
Hallo,
ich habe vor gut 6 Wochen mein rund ein Jahr altes MK5 von Revelation 426 Dual Air von 2008 (130mm) auf ein Lyrik Coil 2008 (160mm), (ich weiß Coil willst du jetzt nicht hören) umgebaut.

Die Revelation war nach einigen Jahren Stahlfeder meine erste Luftgabel und ich bin mit ihr einfach nicht zurechtgekommen, zudem empfand ich sie als zu labil, obwohl sie bereits mit DtSwiss True Bolt Spanner ausgerüstet war.

Der Umbau brachte für mich das Problem mit sich, dass meine Nabe (DtSwiss 240s) leider nicht Oversized war und ich in ein neues Vorderrad investieren musste. Mein Gesamteindruck wird jetzt also von zwei Faktoren bestimmt, andere Gable und erstmals eine Gabel mit 20mm Steckachse, somit bitte ich um Nachsicht.

Ich kann nur sagen, die Gabel passt für mich sowohl von der Geometrie wie auch vom Fahrverhalten perfekt zu dem Rad in Größe "L" und ich habe noch nie ein so lenkpräzises Vorderrad gefahren. Zudem kann auch die bei dem Umbau von 180mm auf 200mm veränderte Bremse die Gable nicht beeindrucken, was ich sehr angenehm finde. Nebenbei hat sich auch das von mir gewünschte "Stahlfederansprechverhalten" eingestellt, aber das habe ich hier eigentlich gar nicht geschrieben.

Das durch den Umbau auch gut 800g Gewicht dazukommen sollte man nicht verschweigen, zudem benötigt man eine Bremszange die mittels PM Adapter an der Gabel anzubringen ist.

Gruss
Wolfgang
 
@ Sharky was fährst du mit deiner Revelation alles?

dies...

P1040175_



und das...

P1040176.JPG


und jenes...

PICT64261.JPG


aber auch verblocktere stücke, hängt von der geschwindigkeit ab. die verlinkten bilder sind auch für ne reba kein problem wenn man nicht drüber schürt wie wild. aber auch in rinnen und bei grobem geläuf bleibt die rev trotz schnellspanner erstaunlich spurtreu
 
Zurück