Ich habe bei CC Rennen immer wieder ein Problem mit dem Umwerfer. Dabei schaltet dieser bei grossen Belastungen (also speziell bei steilen Anstiegen) nicht vom mittleren auf das kleine Blatt. Ohne Belastung und auch bei normalen Belastungen (also bei flachen Strecken und mittleren Anstiegen) funktioniert alles problemlos.
Ich gehe mal davon aus, dass die Belastung auf Tretlager und Kette so gross wird, dass sich irgendetwas minimal verzieht und deswegen nicht sauber geschaltet wird. Wenn ich den Druck etwas reduziere, so springt die Kette direkt auf das kleine Blatt, dies ist aber am steilen Anstieg im Wald nicht immer einfach zu bewerkstelligen.
Was muss ich machen, sprich welche Einstellungen muss ich vornehmen, um auch bei grosser Belastung einen sauberes Schalten hinzubekommen? Oder schalte ich einfach zu spät und bei allzu grossen Druck ist dies einfach nicht mehr möglich? Ich habe eine LX Kurbel und einen XT Umwerfer. Bin für jeden Tip dankbar.
Gruss aus dem sonnigen Oslo
Laplace
Ich gehe mal davon aus, dass die Belastung auf Tretlager und Kette so gross wird, dass sich irgendetwas minimal verzieht und deswegen nicht sauber geschaltet wird. Wenn ich den Druck etwas reduziere, so springt die Kette direkt auf das kleine Blatt, dies ist aber am steilen Anstieg im Wald nicht immer einfach zu bewerkstelligen.
Was muss ich machen, sprich welche Einstellungen muss ich vornehmen, um auch bei grosser Belastung einen sauberes Schalten hinzubekommen? Oder schalte ich einfach zu spät und bei allzu grossen Druck ist dies einfach nicht mehr möglich? Ich habe eine LX Kurbel und einen XT Umwerfer. Bin für jeden Tip dankbar.
Gruss aus dem sonnigen Oslo
Laplace