Umwerfer Drimmstellung unten funtioniert nicht.

Registriert
3. April 2022
Reaktionspunkte
1
Hi,
bin noch ein kompletter anfänger und versuche gerade an meinem Bike den Umwerfer einzustellen. Hat eigentlich alles geklappt bis auf ein Problemchen.

Es geht um ein Shimano Sora Umwerfer FD-R3000 2-/9-fach.

Schalten funktioniert alles Wunderbar jedoch macht mir die untere Drimmstellung vom umwerfer Probleme bzw keine weil sie einfach nicht schalten will :). Am Seilzug fühlt man zwar das sich etwas tut und er sich anspannt, aber der Umwerfer bewegt sich kein stück.

Ich habe schon überall gesucht aber konnte nicht herausfinden wo genau ich schrauben muss damit ich das Problem beheben kann.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
 
Alexa, was ist eine Drimmstellung 🤔

Mach mal Bilder von der Seilklemmung, evtl liegt das Seil auch falsch.
Die L Schraube begrenzt ja nur den inneren Anschlag. Und die H den äusseren.

Meinst du die Feinstufen zur Nutzung der ganzen Kassettenbreite?
Das stellst du rein übers Seil ein. Und oft ist es so, dass die Feinstufe am großen Kettenblatt funktioniert, aber auf dem kleinen nicht, oder anders rum - kannste nix machen.
Wenn du dann irgendwas am Seil änderst, fehlts wo anders.

Der Umwerfer schaltet von L widerwillig weg - das Seil spannt sich ein kleinen Stückchen, aber der Umwerfer will sich nicht bewegen.
Das kann auch an den Zügen liegen, Reibung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du die Feinstufen zur Nutzung der ganzen Kassettenbreite?
Das stellst du rein übers Seil ein. Und oft ist es so, dass die Feinstufe am großen Kettenblatt funktioniert, aber auf dem kleinen nicht, oder anders rum - kannste nix machen.
Wenn du dann irgendwas am Seil änderst, fehlts wo anders.

Genau das ist das Problem :daumen:. Auf dem Großen Kettenblatt funktioniert sie. Bin ich aber auf dem Kleinen und will nach oben in die Feinstufe tut sich nichts.
 
Mach mal ein Bild von der Seilklemmung. Bei den Road Umwerfern ist das nicht immer eindeutig.
Der Sora hat glaub ich so nen komischen Stift?

Ansonsten tippe ich drauf, dass zum Beginn des Schaltvorgangs die hebelgeo ungünstig ist und die ganze Energie vom Schaltvorgang zunächst in den Zug geht und das kleine Stück nicht reicht, den Umwerfer zu bewegen.
 
Klemmung.jpg
 
Alles Klar werde ich dann mal Ummontieren und nochmal versuchen. Danke dir !

PS: Das ist vom Hersteller des Bikes schon so eingestellt gewesen, warum auch immer.
 
Erhöhe die Schaltzugspannung noch etwas.

PS: Auf dem Bild kann ich jetzt nicht erkennen, wo genau der Schaltzug geklemmt ist.
 
Läuft unter dem Pin durch.
Wenn er die Zugspannung erhöht, schaltets beim großen vermutlich gleich gegen H, ohne Feinstufe.

Das könnte tatsächlich an der Seilführung liegen - anders verlegt macht der Umwerfer weniger Weg.
 
Zurück