Hallo,
war eben bei nem kumpel und da kam der super einfall wie man sich diese dämliche, hässliche, schwere Schelle am Umwerfer sparen könnte, was best. 60-70 g rausholen könnte und zudem noch richtig gut aussieht!
Plan ist folgender:
- man entfernt die Schelle vollkommen (Dremel oder so)
- Man nimmt ein kleines Aluteil - Quaderförmig - und fräst auf die eine Seite den Radius des Sattelrohres rein so dass man das Aluteil dann säter an den Rahmen machen kann.
- auf der gegenüberliegenden Seite kommen zwei Gewinde rein
- an den Positionen der beiden Gewinde werden am Umwerfer Löcher in das Überbelibse der Schelle gebohrt
- Das Aluteilwird mit Epoxidharz an den Rahmen gepeppt
- Der Umwerfer wird mittels zweier Titanschrauben an dieser Alu-Arretierung angeschraubt.
Was haltet ihr con dieser verschärften Idee?
(wahrscheinlich melden sich jetzt gleich 3 Leute die das schon haben
- oder nein besser noch; sie haben das aus carbon
)
war eben bei nem kumpel und da kam der super einfall wie man sich diese dämliche, hässliche, schwere Schelle am Umwerfer sparen könnte, was best. 60-70 g rausholen könnte und zudem noch richtig gut aussieht!
Plan ist folgender:
- man entfernt die Schelle vollkommen (Dremel oder so)
- Man nimmt ein kleines Aluteil - Quaderförmig - und fräst auf die eine Seite den Radius des Sattelrohres rein so dass man das Aluteil dann säter an den Rahmen machen kann.
- auf der gegenüberliegenden Seite kommen zwei Gewinde rein
- an den Positionen der beiden Gewinde werden am Umwerfer Löcher in das Überbelibse der Schelle gebohrt
- Das Aluteilwird mit Epoxidharz an den Rahmen gepeppt
- Der Umwerfer wird mittels zweier Titanschrauben an dieser Alu-Arretierung angeschraubt.
Was haltet ihr con dieser verschärften Idee?
(wahrscheinlich melden sich jetzt gleich 3 Leute die das schon haben

