Umwerfer Scott Scale RC

Registriert
7. August 2009
Reaktionspunkte
172
ich moechte einen 2012er Scott Scale RC Rahmen mit einer vorhandenen 2x10 XTR aufbauen und bin bzgl. der Umwerfermontage leicht verwirrt.
Der Rahmen hat ein Sitzrohr mit 38.2 mm Aussendurchmesser und wird von Scott eigentlich mit einem Sram XX Umwerfer mit Klemmschelle ausgeliefert. Nun hat der Rahmen aber auch eine Befestigung fuer einen E-type Umwerfer.
Ich frage mich nun, ob ein XTR E-Type Umwerfer passt und ob das PF30 Innenlager genug Platz fuer die Montage des EType-Blechs laesst.
Kurbel soll, falls es passt, auch eine XTR (28-40) werden. Hat schon jemand so eine Kombination aufgebaut?
 
Das ist keine Befestigung für E-Type. Da wird eine Schraube eingedreht mit unterschiedlichen Unterlegscheiben, um zu verhindern, dass die Kette den Tretlagerbereich beschädigt, wenn sie mal nach innen abfällt. Du musst einen Schellenumwerfer verwenden. Schreib mal Nino (Nick: chunntdrus)an, der hat Bilder.
 
Mach da einen Dura Ace 7900 anlöt Umerfer dran. Wiegt die HÄLFTE des XTR und funktioniert erst noch besser!

Unten die Version mit 34,9mm Schelle (aufgeweitet) und Top-Pul Adapter von Speen:
da7900tp79.jpg


Und hier die Variante mit dem anlöt-Umwerfer mitsamt 38mm Carbonschelle (noch ohne Top-Pull Adapter +9g):
da7900bk66.jpg
 
ich moechte einen 2012er Scott Scale RC Rahmen mit einer vorhandenen 2x10 XTR aufbauen und bin bzgl. der Umwerfermontage leicht verwirrt.
Der Rahmen hat ein Sitzrohr mit 38.2 mm Aussendurchmesser und wird von Scott eigentlich mit einem Sram XX Umwerfer mit Klemmschelle ausgeliefert. Nun hat der Rahmen aber auch eine Befestigung fuer einen E-type Umwerfer.
Ich frage mich nun, ob ein XTR E-Type Umwerfer passt und ob das PF30 Innenlager genug Platz fuer die Montage des EType-Blechs laesst.
Kurbel soll, falls es passt, auch eine XTR (28-40) werden. Hat schon jemand so eine Kombination aufgebaut?

Ich hab den selben Rahmen. Kauf dir einen Sram
Schellenumwerfer mit 38,2mm und werde glücklich.
 
spielt es ne rolle welche shifter man hat?meine sind angeblich nur mit dynasys nutzbar. denke aber schon das es auch so geht :confused:
 
spielt es ne rolle welche shifter man hat?meine sind angeblich nur mit dynasys nutzbar. denke aber schon das es auch so geht :confused:

Zu 9-fach Zeiten konnte man Shifter und Umwerfer von Shimano und Sram kombinieren. Dafuer dass dies immernoch geht, spricht z.B. die Ausstattung am Epic, wo ein Sram Umwerfer mit einem SLX Shifter kombiniert wird.
http://www.specialized.com/de/de/bikes/mountain/epicfsr/epiccompcarbon29#specs

Eigenlich mag ich den soliden XX-Umwerfer auch. Fuer die XX-Kurbeln gilt das weniger. Die sind ziemlich empfindlich gegenueber Schlaegen und Kratzern.
 
Hallo,

ich hoffe ich darf mich hier mal mit meinen Scale 20 ranhängen. Bitte schlagt und steinigt mich nicht gleich aber so langsam bin ich echt verwirrt und weiß auch nicht mehr weiter. Ich möchte auch einen neuen Umwerfer haben, weil es das letze Teil noch an dem Bike aus der Deore Serie ist und ich gerne A: etwas schöneres und besseres haben möchte und B: wenn möglich auch klein wenig was leichteres an Umwerfer haben möchte.
Nun die Frage, welchen Umwerfer kann ich montieren. Mit 38,2mm Schellenmaß bekommt man so gut wie nichts mehr noch schwerer wird die ganze Sache damit, dass ich noch 3x9 fahre und auch dabei bleiben möchte. E-Type kann man aber wohl nicht verwenden, da es an dem Rahmen keine Befestigungsschraube für E-Type ist.
Welchen Umwerfer kann ich nehmen oder hat noch jemand was gescheites rumliegen. Achso das ganze wird über einen XT Shifter bedient, der auch bleiben soll.

Ich habe schon über etliche Suchen nach dem Thema gesucht und wollte auch kein neues Thema extra dafür eröffnen, deswegen hänge ich mich hier mal ran, auch wenn das Thema schon älter ist. Ich hoffe ich werde deswegen nicht erschlagen. Leider war ich ein par Jahre inaktiv, daher ist ein Stück weit an Technik an mir vorbei gegangen.

Für jegliche Hilfe bedanke ich mich schon im voraus.
 
Ich habe das Scott mit einem Sram XX Umwerfer und einer XX 2-fach Kurbel mit PF30 Innenlager aufgebaut. Geschaltet wird mit XTR Shiftern und einer XT Kette. Funktioniert gut.
 
Ich fahre allerdings 3 fach. Wären die SRAM Umwerfer generell kompatibel mit den XT Shiftern? Sind ja wirklich noch die einzigen mit 38,2mm Schellenmaß.
Nochmal anders gefragt. Ich habe ja einen Scale 20 Rahmen aus 2008/09 rum. Geht da E-Type oder nicht. Irgendwie liesst man immer wieder was anderes.
 
Hallo,
der Scale Rahmen aus 2008 /2009 ist für E-Type Umwerfer vorgesehen. Die Shimano E- Type Umwerfer sind auch noch für neunfach erhältlich.

Okay. Woran erkenne ich es denn genau bzw woran kann ich es dingfest machen, dass da wirklich ein e-Type dran passt. Möchte nicht an deiner Aussage zweifeln aber es geht mir einfach auch um das Verständnis für mich. Ich möchte halt einfach das einzig verbliebene deore Teil weg haben und die Performance und das Gewicht ein wenig verbessert. Danke im voraus
 
Sorry für Doppelpost, aber ich habe noch ein sram x0 bei ebay Kleinanzeige gefunden. Dieser hat eine Schelle von 38,2 mm ist dual Pull und für 3 Fach ausgelegt. Mit 130 Gramm auch okay von Gewicht her. Geht der mit dem xt rapid shifter? Bzw was würden mir da die Profis eher raten. Den sram x0 mit Schelle oder ein xtr e-Type? Sorry fürs nerven. Ich weiß sich dass es nicht als Leichtbau Thema ist aber hätte mein Problem gerne gelöst und ich versuche ja auch meinem Traum der 8 vor dem Komma immer näher zu kommen ;-)
 
Sram Umwerfer mit Shimano Triggern sollte funktionieren (andersrum genauso).

Aber wenns leicht sein soll hol dir nen DuraAce Umwerfer mit Carbon-Schelle. Lief bei mir 1A.
 

Vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Okay dann tendiere ich fast zu der Kombination XT Shifter mit dem SRAM Umwerfer, wenn das ohne Probleme funktioniert. Klar die Dura Ace alternative ist deutlich leichter, aber technisch gesehen??
 
Technisch gesehen tut er das gleiche wie jeder umwerfer. Nino fährt zwar viele auf sich zugeschnittene loesungen, der umwerfer ist allerdings schon fast massen erprobt und für mtb tauglich befunden
 
Zurück