Hi,
ich hab folgende Frage und in der Suche nichts dazu gefunden:
Ich fahre eine 2x10 Schaltung mit 22-36 vorne (Deore Umwerfer und Kurbel) und 11-42 hinten (11fach XT Schaltwerk). Alles ist soweit richtig eingestellt und funktioniert im Grunde einwandfrei, bis auf eine Kleinigkeit:
Befinde ich mich hinten in den drei kleinsten Gängen bzw. auf den größten Ritzeln schafft mein Umwerfer es nicht, vorne auf das große Kettenblatt zu schalten. Die Kette rotiert auf den Steighilfen. Bin ich hinten im 4. - 10. Gang läufts perfekt. Ist das eventuell normal, da diese Schaltkombination eh nicht gerade gut ist? Ich versuche normalerweise großartigen Schräglauf zu vermeiden, weshalb mir das Ganze auch erst gestern aufgefallen ist, aber manchmal wäre es schon praktisch nach einer steilen Rampe eben schnell vorne aufs große Blatt zu wechseln. Ich hab den Abstand des äußeren Leitblechs mal vergrößert bis es funktioniert hat, aber so hab ich Angst, dass mir die Kette auf die Kurbel fällt. Schleifen tut der Umwerfer übrigens trotz minimalem Leitblechabstand in keiner Position, selbst bei doofem groß-groß oder klein-klein. Kennt hier einer das Problem und weiß wie man es ggf. behebt?
Freu mich auf eure Antworten.
LG,
Ullando
ich hab folgende Frage und in der Suche nichts dazu gefunden:
Ich fahre eine 2x10 Schaltung mit 22-36 vorne (Deore Umwerfer und Kurbel) und 11-42 hinten (11fach XT Schaltwerk). Alles ist soweit richtig eingestellt und funktioniert im Grunde einwandfrei, bis auf eine Kleinigkeit:
Befinde ich mich hinten in den drei kleinsten Gängen bzw. auf den größten Ritzeln schafft mein Umwerfer es nicht, vorne auf das große Kettenblatt zu schalten. Die Kette rotiert auf den Steighilfen. Bin ich hinten im 4. - 10. Gang läufts perfekt. Ist das eventuell normal, da diese Schaltkombination eh nicht gerade gut ist? Ich versuche normalerweise großartigen Schräglauf zu vermeiden, weshalb mir das Ganze auch erst gestern aufgefallen ist, aber manchmal wäre es schon praktisch nach einer steilen Rampe eben schnell vorne aufs große Blatt zu wechseln. Ich hab den Abstand des äußeren Leitblechs mal vergrößert bis es funktioniert hat, aber so hab ich Angst, dass mir die Kette auf die Kurbel fällt. Schleifen tut der Umwerfer übrigens trotz minimalem Leitblechabstand in keiner Position, selbst bei doofem groß-groß oder klein-klein. Kennt hier einer das Problem und weiß wie man es ggf. behebt?
Freu mich auf eure Antworten.
LG,
Ullando