Downhillrider
Radfahrer
- Registriert
- 25. Juli 2002
- Reaktionspunkte
- 1.582
Hi zusammen,
ich stelle mir gerade die Frage welche Größensprünge bei den Kettenblättern die Umwerfer von Shimano und Sram vertragen. Ich würde gerne an meinem Freeridebike vorne zwei Kettenblätter mit Rockring und schaltbarer Führung (Eigenbau) fahren. Shimano sagt soweit ich weiß, daß der Unterschied nicht mehr als 12 Zähne betragen soll, hat jemand von euch schonmal mehr probiert?
Z.B. 36/22 oder sogar 38/22??
Das 2. würde für mich eigentlich eine ideale Kombination darstellen. Mit 38 Zähnen kann man noch flott bergab fahren und mit 22 Zähnen kommt man überall hoch.
Wie sind eure Erfahrungen?
MFG
Stefan
ich stelle mir gerade die Frage welche Größensprünge bei den Kettenblättern die Umwerfer von Shimano und Sram vertragen. Ich würde gerne an meinem Freeridebike vorne zwei Kettenblätter mit Rockring und schaltbarer Führung (Eigenbau) fahren. Shimano sagt soweit ich weiß, daß der Unterschied nicht mehr als 12 Zähne betragen soll, hat jemand von euch schonmal mehr probiert?
Z.B. 36/22 oder sogar 38/22??
Das 2. würde für mich eigentlich eine ideale Kombination darstellen. Mit 38 Zähnen kann man noch flott bergab fahren und mit 22 Zähnen kommt man überall hoch.
Wie sind eure Erfahrungen?
MFG
Stefan