Umwerfer XT vs XTR E-Type

Kill[O]R

Leichtbaufrickler
Registriert
22. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Ennepetal
Hallo Leute,

habe mich gerade mal gefragt, ob das Blech des shimano XT-E-Type Umwerfers genauso stabil wie das des XTR-E-Type Umwerfers ist, oder ob es da irgendwelche Materialunterschiede gibt!?

Also ich meine natürlich die aktuellen Modelle, nicht die Variante mit Carbon-Halterung (952-Serie)...

Denn mein Kollege hat aufgrund seiner hohen Jahreslaufleistung innerhalb von etwa 2 Jahren bereits den 6. XT-E-Type-Umwerfer verschlissen, und die Dinger sind ja auch gerade nicht besonders günstig! Ausserdem gibts zur E-Type-Variante bei ihm am Rahmen keine Alternative, aufgrund der Rahmengeometrie...

Also wer was weiss oder vermutet, der kann dies gerne kund tun ^^

MFG Toby
 
XT E-type ~ 28 Euro
XTR E-type ~ 65 Euro

Wenn man wirklich so einen Verschleiß bei Umwerfern hat, sollte wohl klar sein, welchen man nimmt :confused:
 
Wie verschleißen Umwerfer bitte. Das hab ich noch nicht geschaft. An meinem Titanium hab ich einen etwas über 30000 Km gefahren. Den hab ich dann in ein anderes Bike gebaut wo er heute noch ohne ein Problem funktioniert.
 
würd mich auch interessieren.
Habe jetzt einen GS-200 ausgemustert, der dürfte die letzten 14 Jahre jählich 2-4Tkm gelaufen sein. Da is auch jetzt noch genug Blech dran.
Wenn der Umwerfer falsch eingestellt ist, dann kanns den zerbröseln, allerdings sollte man dann mal nen Kurs machen...

Gruß Walu
 
tja, em ist aber leider so...die E-Type dinger haben ja dieses Blech, dass ja am Tretlager und an einem Punkt am Rahmen befestigt wird.
Fakt ist, dass die bisherigen Umwerfer nach einigen tausend kilometern nicht mehr richtig sitzen und da einiges an Spiel auftaucht ^^ ich muss nochmal nachfragen, wo das genau war, aber der Bikehändler kennt das Spielchen schon... das blöde ist halt, dass normale Uwerfer mit Schellenmontage diese Abnutzungserscheinungen nicht zeigen, aber halt an den Rahmen kein anderer als der E-Type dranpasst :mad:

Ich hatte mir halt überlegt, dass dieses Phänomen vlt aus irgendeinem Grund beim XTR-E-Type nicht auftritt, aber gut anhande des Preis müsste der XTR dann schon 3mal so lnge halten wie der xt...

naja, vlt testen wir das einfach mal aus..mehr als geld kosten tuts ja ned :heul:
 
Zurück