Umwerfer zu breit?

Registriert
26. Juni 2002
Reaktionspunkte
157
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern mein neues Rad aufgebaut. Ich habe hier weitgehend meine vorhandenen Teile verbaut. Ich fahre einen 3/10-Fach-Antrieb. Bei der Montage ist mir aufgefallen, dass der Umwerfer (XT FD-780, mit niedriger Schelle) sehr dicht am Hinterrad ist - siehe auch Fotos. Einen Umwerfer mit hoher Schelle kann ich leider nicht montieren, da dieser dann direkt auf dem Gewinde vom Flaschenhalter sitzt. Die Reifen sind m.E. auch nicht besondere hoch (MAXXIS IKON 2.2). Sind andere Umwerfer vielleicht schmaler als der XT? SRAM? Oder habt ihr eine andere Idee.
IMG_0956.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0956.JPG
    IMG_0956.JPG
    171,9 KB · Aufrufe: 229
Habe mir mal auf Verdacht einen X0-Umwerfer bestellt. Wenn ich nochmal zwei, drei mm gewinnen kann, bin ich zufrieden.
Werde am WE mit dem vorhandenen Umwerfer testen. Normalerweise sollte es funktionieren. Mal schauen. Ist halt wenig Platz (dürften so 3 mm sein).
 
Nein, da braucht es keine Aufnahme mit zwei Schrauben (?). Was Du meinst, ist eine "S3" Aufnahme am Rahmen. Damit sind dann die beiden Aufnahmen direkt vorhanden, die eine Halteplatte eben für den Umwerfer bereitstellt - wenn man die S3 Aufnahme hat, braucht man keine E-Type Halteplatte!
 
S3 und E-Type Aufnahme sind verschiedenes . Die S1 , S2 , S3 Aufnahmen sind außerden nur für Sram Umwerfer gemacht .
Schau dir mal den Link oben an .
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Shame on me . Aber je nach dem wo man nachliest gibt es halt verschiedene Wahrnehmungen . .

Aber ich sag halt der TE soll einen Sideswing verbauen ( obwohl er meint es geht nicht )
 
Ich warte jetzt mal auf den X0-Umwerfer. Wenn dieser nicht wesentlich schmaler sein sollte, werde ich den Side-Swing mir mal anschauen. Ggf. werde ich auch auf 2-Fach wechseln. Hier ist der Umwerfer eine ganze Ecke schmaler.
 
Flaschenhaltergewinde weg, dann geht evtl auch ein "alter" Downswing-Umwerfer (s.oberes Pic). Gibts auch noch von der aktuellen SLX/XT/XTR 11-fach oder deren 10-fach Vorgängern. Wie man sieht ist beim technisch älteren Downswinger mehr Platz in der Mitte wo der Reifen am dicksten ist.


zum Vergleich der gleich alte Topswinger:

Biken oder Trinken- ist das hier die Frage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück