unbekanntes manitou x-vert modell

lxxl

Das Schmuddelkind
Registriert
10. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
hildesheim
hallo ans fahrende volk,


ich habe mir kürzlich bei eBay ne manitou x-vert super ersteigert. der verkäufer meinte, es wäre ein 2001er modell. für ein 2001er modell sehen die schriftzüge auf den stickern etwas zu alt aus. da ist allerdings auch ein tpc+ aufkleber. diesen dämpfungstyp gibt es, soweit ich weiss, erst seit der 2001er serie.
mit der 2000er hätte ich mich ja auch zufriedengegeben, aber: was ich nun habe, ist etwas, dass es eigentlich gar nicht gibt. ich habe es in den service-manuals von 98-2001 jedenfalls nicht gefunden. auf der linken seite der gabelkrone etwa fehlt die einstellschraube für die federvorspannung. wenn man die flache metallschraube, die sich stattdessen dort befindet, aufdreht, kommt direkt darunter eine ungewöhnlich lange feder zum vorschein (30 cm). da müsste aber eigentlich eine mcu-feder-konstruktion sein (die mcus müssten sich dabei über der feder befinden). mich beschleicht allmählich der verdacht, dass da irgendjemand drin rumgepfuscht hat. nun wende ich mich aber erst nochmal an dieses forum, um nachzufragen, ob jemand vielleicht dieses x-vert super modell kennt. :confused:

???



alex


seufz: ich wollte doch einfach nur ordentlich losknattern... :(
 
ein bild würde bei der beantwortung der frage sicher viel
helfen!

aber mal abgesehen davon: funktioniert die gabel? wenn ja, dann freu dich und fahr damit!
 
ich möchte das teil nicht unnötig beschädigen. das einfedern im stand hat soweit funktioniert. für meinen geschmack dürfte sie sensibler ansprechen. der federweg könnte ebenfalls besser ausgenutzt werden (federt effektiv gerade mal rund 70 mm, obwohl eigentlich 105mm drinne wären). beim ausfedern gibt es ein problem mit dem negativfederweg. der ist nämlich so gut wie 0. es gibt dann auch so ein leichtes geräusch (pock) beim anschlagen.
das bild wurde vom verkäufer gemacht. ist ein wenig klein geraten. leider habe ich gerade keine digikamera parat. wie gesagt, die metallschraube (auf dem bild die rechte) ist fixiert und lässt sich nicht justieren...




:confused:
 

Anhänge

  • xvert.jpg
    xvert.jpg
    15,3 KB · Aufrufe: 223
das grösste problem hierbei ist, dass sich im linken bein (federseite) nicht die technik befindet, die ich dort vermutet hätte (laut service manuals). also nix mcu-feder-kombi, sondern einfach nur eine 30cm lange stahlfeder.
daher nocheinmal die frage: hat irgendjemand von euch schon einmal so eine x-vert forke gesehen/gefahren? ich habe an answer products geschrieben, aber bisweilen keine antwort bekommen...
 
:eek: DAS ist ja der Hammer - das sind alte X-Vert Super Tauchrohre und ne Brücke und Standrohre von ner Black!! Der Aludeckel deutet darauf hin, daß da die härtere, progressive Feder der 2002er Black verbaut ist - die gab es nachträglich zu kaufen.l Ist etwas länger und ersetzt mit dem Deckel die Vorspannschraube. Die Original-X-Vert-Brücke war (2000 und 2001) so bläulich eloxiert, hatte ne andere Form und an der Seite stand MRP (Manitou Race Development oder so) drauf. Hier sieht man an der schwarzen Krone glaub' ich die typischen Black-Ausfräsungen - kreisrund je eine rechts und links? Höllekostruktion - wieviel Federweg hast du? Müßten eigentlich 120 Millimeter sein - mit den langen Standrohren und den Innereien der Black. Auf jeden Fall nicht das was du gekauft hast :confused:

Ups, lese gerade du komst nur auf 70mm und irgendwas plockt? Dann war die Bastelei offenbar nicht erfolgreich. Evtl. hat der die Dämpferkartusche von der alten Gabel rechts dringelassen? Was soll das? Könnte aber auch zuviel Öl drin sein - so wie da gebastelt wurde, ist das gar nicht so unwahrscheinlich. Ist dann ähnlich wie bei einer MZ - mit zuviel Öl wird der Travel sukzessive weniger. Kannst eine Black mit zuviel Öl auch mit 10mm Federweg fahren - irgendwann kommen dann die Dichtungen hoch. Ich halte die Kostruktion für nicht koscher - schick sie zurück!!! :mad:
 
na potztausend lasse, das ist doch mal etwas, womit man arbeiten kann. das erklärt so einiges. ich habe hier noch ein paar fotos gefunden, die mir der verkäufer zukommen lassen hat. übrigens stimmt das mit den elliptischen ausfräsungen an den seiten der gabelkrone. vielleicht schaust du nochmal auf die bilder drauf, das bestätigt womöglich deinen verdacht. tatsächlich steht unter der gabelkrone eine 01 (2001?). auf der hinterseite der gabelbrücke habe ich eine 00 entdeckt...
 

Anhänge

  • xvertb.jpg
    xvertb.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 173
Jo. Ist ne 2001er Black Elite. Weil glänzend schwarz - also hohlgebohrt. Entspricht qualitativ voll der Originalkrone. Am Druckstufenknopf erkennt man, daß zumindest der auch von der aktuellen Blacklinie stammt - ob da die 2001er Blackkartusche dranhängt oder die X-Vert - keine Ahnung. Die Shockboots gehören übrigens auch zur Black - unglaubliche resteverwertung - sowas hab ich noch nie gesehen. Interessant das es paßt - aber die X-Vert hatten ja schon immer die 30mm Standrohre. Die Überlappung müßte auch o.k. sein. Check doch mal den Ölstand und vergleich es mit den Angaben auf der HP. Und miß den Abstand Dichtungen bis Gabelkrone, nur zur Sicherheit. Müssen schon mindestens 125mm Platz haben, sonnst dengelts beim vollen Hub. Woher aber der begrenzte Hub kommt :confused: Schick zurück das Ding...:o

Das unsensible Ansprechverhalten kommt evtl auch von der feder. Ist laut Manitou für Fahrer ab 85 Kilo. Hatte sie bei mir drin, damit sie bei drops ab zwei Meter nicht immer so heftig durchgehauen ist. Macht das Teil aber unsensibel für kleine Schläge. Ist ne unsaubere Tuningsmaßnahme - zusätzlich zu dem ganzen anderen Mist. Es sei denn, du wiegst gerade über 85 Kilo...;)
 
ich habe die gabel bei eBay für 108 euro ersteigert. das kam mir aber nicht so arg unter preis vor, da ich auch schon eine relativ neue 2001er x-vert für ca 170 euro gesehen hatte...
 
na das würde jedenfalls erklären, warum mir die heinis von answer products nicht geantwortet haben. die säcke. aber das wäre schon ein ziemlich seltsamer produktionsfehler, oder? haben wohl den neuen azubi dran rumbasteln lassen??
 
:lol: Eher geschickte Resteverwertung denn Produktionsfehler. Bei der Minikohle würde ich versuchen, dem Verkäufer noch das Black-Unterteil aus der Achsel zu leiern. Dann hast du ne Top-Gabel für kleines Geld.
 
Wo wir grade bei der X-Vert sind brauch ich ja keinen neuen Thread aufmachen.
Ich habe folgendes Problem: Ich will eine XT-Disc mit 200er Scheibe an meiner Black fahren. Nun gibt es von Shimano einen Adapter, der dies zumindest bei der X-Vert ermöglichen soll.
Nun die Frage: Hat die X-Vert auch normalen Postmount Standard, so dass der Adapter auch an der Black funktioniert, oder ist da was anders?

Danke schon mal.
 
Normalerweise paßt das. Bei meiner 2000er X-Vert hat der Standardadapter für die Shimano XT einwandfrei gepaßt. *edit* Den Adapter habe ich dann auch auf meiner 2002er Black gefahren - ging problemlos. Mit dem 203er Adapter sollte es also genauso funktionieren.
 
Zurück