- Registriert
- 16. Juni 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Danke vielmals für eure Hilfe 
Ich denke in ein paar Wochen gibts einen weiteren Onkel-Besitzer
MfG

Ich denke in ein paar Wochen gibts einen weiteren Onkel-Besitzer

MfG
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die RC2L Coil ist eine top Gabel!
11.4015.416.020 Druckstufe 89,90
11.4015.415.020 Zugstufe 123,90
Preise sind von hibike (auf der Seite nach den Nummern suchen). Die Teile sollte ausserdem jeder RS-Händler vor Ort anhand der Nummern bestellen können.
Du musst leider Zug- und Druckstufe austauschen. Ich dachte auch erst man kann einfach oben die andere Kartusche einsetzen und gib ihm. Das funktioniert aber leider nicht.
Dr. Phil?mein Experte
Da saugt sich das Hinterrad regelrecht am Boden fest. Kannst ja mal probefahren.
Nicht unser Phil!! Kann der Buchsen wechseln???Dr. Phil?
Dämpfer ist ok. Ich meine einen Unterschied zum RP23 zu spüren, zumindest bergab. Da saugt sich das Hinterrad regelrecht am Boden fest. Kannst ja mal probefahren.
Ich hoffe die haben noch andere Lyrik Gabel, als nur die "R" Ausführung.. im Onlineshop sind keine anderen Lyrik Varianten gelistet.
Aber ich werde mal mein Glück versuchen...
Hallo Xtrashocker,
hast du mittlerweile bei Rose mal nachgefragt. Ich interessiere mich auch für einen Onkel und hätte da auch liebend gerne ne Lyrik Solo Air da drin.
Korrekt. Es sind problemlos Konfigurationen abweichend vom Konfigurator und auch weit über die Produktpalette des Webshop möglich. In meinem Fall hat es 54 Aufpreis gekostet was ja wirklich fair ist. Gedauert hat es von der bazahlung bis zur Auslieferung ca. 4 Wochen
Heute ist auch das Rad gekommen. Yeah! Das ist im Vergleich zum Hardtail nen Komfortsofa
Einige Kleinigkeiten habe ich jedoch gefunden die noch nicht so passen.
Da wäre eine merkwürdige Schaltzugführung des Schaltwerkes. Statt ihn nahe unter dem Tretlager zu führen läuft er nach unten einen großem Bogen heraus, ca in dem Radius des 44er Kettenblattes. Die Öse zum Festzurren hinter dem Tretlager wurde nicht benutzt. (ist das bei anderen auch so?)
die Zweite Sache ist dass ich nur einen Sag von 15% hinbekomme. Weicher kann man eine Feder ja nicht stellen, oder habe ich etwas übersehen? Eine Anleitungen für Gabel und Dämpfer liegen leider nicht bei. Jedenfalls keine spezifischen mit Einstellungen und Co.
ansonsten kann ich schonmal sagen: geiles Fahrrad!