Unfall mit Cannondale Flash Carbon 29er 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
zum thema:

Wenn es der Anwalt schafft die Versicherung dazu zu zwingen ein weiteres gutachten zuzulassen wär das sicher nicht schlecht, ich weiss aber nicht wieweit die versicherung sich ihre Gutachter selber auswählen kann.

Der Cannondalehändler oder Cannondale müssten dir eigentlich einen Schriftlichen Kostenvoranschlag liefern (müssen) auch wenn es sie vielleicht angurkt. Wenn sie ihre Ware verkaufen wollen kommen sie ja auch sonst nicht drum herum ...
Ich weiss ja nicht wer da wo auf dem Schlauch steht aber ich würd so ein ding auf jeden Fall mitliefern wenn ich mit der Versicherung rumdiskutieren muss
 
naja die pozilei hat gesagt er hätte keine schuld am unfall.

ich würd sagen der gute mann hat glück gehabt dass er nicht in der schweiz fahrrad fahren muss.

da muss er nämlich sein fahrzeug jederzeit in überschaubarer distanz stoppen können.

keine ahnung wie das in DE läuft . da ist bei uns 35km/h schon auf dem rennrad bei übersichtlicher strecke an der grenze .... am besten sagt man dann man wisse nicht wie schnell man gefahren sei , am beisten gar kein fahrradcomputer am rad usw.

dass solche kommentare kommen ist ja auch klar auch wenns eigentlich um den rahmen geht ...

die kunst ist halt sich nicht darüber aufzuregen und wenn man überhaupt antworten will das freundlich und gegebenenfalls witzig zu tun.

wenn man das nicht hinkriegt satchelt das halt die ganzen spinner die sich hier rumtreiben erst recht an ihre meinung zum thema irgendwas rauszulassen .....


Hast ja recht...
Aber da der eine schon von sich aus sagt dass er alt ist, bin ich davon ausgegegangen dass Ironie dort auf Unverständnis stößt;)
Und außerdem ärgere ich mich wirklich über so ein Geschwafel....aber Schluß jetzt!:)
 
Hast ja recht...
Aber da der eine schon von sich aus sagt dass er alt ist, bin ich davon ausgegegangen dass Ironie dort auf Unverständnis stößt;)
Und außerdem ärgere ich mich wirklich über so ein Geschwafel....aber Schluß jetzt!:)


auf unverstaendnis stoesst bei mir nur der fakt das es menschen gibt die sichtlich nicht ueber ihren horizont hinaussschauen,
was die polizei sagt ist schnuppe ihnen ist es bei einer gerichtsverhandlung nicht zuteil das urteil zu sprechen, das erledigt immer noch der richter nennt sich in diesem lande gewaltenteilung sehr tolle erfindung

was ich dem te nur zu bedenken geben wollte ist das, wenn es hart auf hart kommt und der fall vor gericht landet und er eben einen richter sein eigen nennt der sich an der geschwindigkeit stoert denn auch in diesem lande gilt vorrauschauendes fahren jederzeit bremsbereit usw, dann kann das ganze auch nach hinten losgehen und dann wird evtl der ganzen sache ein langer prozess mit ungewissem ausgang.
und ironie ist mein eigen aber ich sehe schon das verstehst du nicht so ganz
 
Klar ist das Schlaumeierei! Du schreibst hier Dinge die überhaupt nicht zum Thema passen, du und exto könnt euch ja euren Teil denken, aber gehört das hier rein? Ich schreib dir ja auch nicht dass wir hier in einem deutschen Forum sind und deine Signatur 'ne komplette Abhandlung in Englisch beeinhaltet.

die du wahrscheinlich nicht verstehst. rofl und komplett ist sie nicht der gute herr von dem das stammt ist uebrigens eine weltfigur der literatur, auch weniger bekannt als der vaterlandsverraeter und zu dem thema gibts noch eine menge mehr sehr unterhalsam na wer wars?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja die pozilei hat gesagt er hätte keine schuld am unfall.

ich würd sagen der gute mann hat glück gehabt dass er nicht in der schweiz fahrrad fahren muss.

da muss er nämlich sein fahrzeug jederzeit in überschaubarer distanz stoppen können.

keine ahnung wie das in DE läuft . da ist bei uns 35km/h schon auf dem rennrad bei übersichtlicher strecke an der grenze .... am besten sagt man dann man wisse nicht wie schnell man gefahren sei , am beisten gar kein fahrradcomputer am rad usw.

dass solche kommentare kommen ist ja auch klar auch wenns eigentlich um den rahmen geht ...

die kunst ist halt sich nicht darüber aufzuregen und wenn man überhaupt antworten will das freundlich und gegebenenfalls witzig zu tun.

wenn man das nicht hinkriegt satchelt das halt die ganzen spinner die sich hier rumtreiben erst recht an ihre meinung zum thema irgendwas rauszulassen .....

ja es geht um den rahmen und den fakt das wenn er den ganzen fall vor gericht zieht wegen des rahmens er am ende mit weniger dastehen kann als er jetzt hat. das war alles ein gut gemeinter rat es nicht auf die spitze zu treiben, ohne sich absolut sicher zu sein das am ende der richter es genauso sieht wie man selber. der ist naemlich so objektiv als moeglich und hat bei dem unfall keine schmerzen erlitten, ist also emotional nicht vorbelastet.
 
Wenn die Versicherung schon aus (Nächstenliebe :heul:)Schmerzensgeld u einenTeilbetrag für den Fahrradschaden bezahlt kann die Sache mit dem Rahmen ja nicht so auswegslos sein.
 
"Vor Gericht und auf hoher See sind alle in Gottes Hand"

Wer heutzutage ein Fahrzeug benutzt, der geht immer auch die allgemeine Betriebsgefahr ein. Das bedeutet, das man im Schadensfall fast immer auch eine Mitschuld eingeräumt bekommt und den Prozeß nie zu 100% gewinnt.

Auch wenn der Fall eindeutig ist. Ich fürchte nur, wenn es wirklich der Gutachter aus dem Bike Magazin war, dann hat man noch weniger Argumente für einen Rahmenersatz. Woran soll sich der Richter den orientieren? Im Zweifel am Gutachter.

Und wenn hier Leute die Schuldfrage jurist. thematisieren, dann bedeutet das nicht, dass man jemand die Schuld zuweisen will, sondern sich einfach mit der Rechtslage auseinandersetzt und helfen möchte.

Ich würde nicht vor Gericht gehen, die Kosten werden einen eventuellen Prozeßgewinn auffressen (und Zeit und Nerven kosten).
 
Unwahrscheinlich, dass die Versicherung, die außergerichtlich dem Grunde nach zu 100% reguliert, im anschließenden Gerichtsverfahren die Vollhaftung bestreitet. Es würde nur um die Schadenshöhe gehen. Wenn Zweifel bestehen, einfach die gegnerische Versicherung anschreiben und sich die Haftung dem Grunde nach bestätigen lassen.
 
Ich lese den thread mit interesse, und frage mich gerade, um welche summen wir hier reden. Also vielleicht kann mir jemand ungefaehr auskunft darueber geben, wieviel das neue gutachten, ein neuer c-flash rahmen nackt kostet. Und wie gross dann die differenz zum rahmen aus dem crash-replacement-programm ist?
 
Nochmal zum Thema zerstörungsfreie Prüfung bei CX-Sport. Zitat von deren Homepage: "Mikroanrisse oder Kleinstrisse im Carbon liegen unterhalb der Detektierbarkeitsgrenze". Durch den Unfall können aber eben diese Risse entstanden sein, sich bei der weiteren Benutzung ausbreiten und irgendwann macht es krach... Wenn eine Lefty bricht, heißt dass im Umkehrschluss, dass die Belsatungen u.a. im Steuerrohbereich weit über den üblichen gelegen haben...

Durch den Steifigkeitstest hast du Gewissheit, dass das Teil jetzt noch hält, aber nicht dass es auch noch 2...3 jahre intensiven Offroad Einsatz durchmacht...

Ein Erfahrungsbericht: Ich hatte einen ähnlichen Fall, bei mir war der Alu Rahmen eingedellt und durch den "Sachverständigen" zum Austausch vorgesehen. Leider haben die Sachverständigen eben recht wenig Sachverstand in der Thematik Carbon-Sportgeräte... Bei meinem Fall wollte er Carbongabel und Alu-Teile wie Lenker/Vorbau... nicht tauschen lassen (obwohl dies durch die Hersteller ja dringend empfohlen wird). Bei mir hat es letztendlich etwas gebracht, den Gutachter zu fragen, ob er die Verantwortung übernehmen möchte, wenn infolge Mikrorissen die Teile im weiteren Gebrauch die Hufe hochreißen und ich dadurch schwer stürze...

Im Gutachten stand dann so etwas wie: "... ließen sich evtl. Schäden infolge des Unfalls nur durch aufwändige Versuchsreihen (Ultraschallprüfungen...) nachweisen deren Aufwand nicht im Verhältnis zum Neuanschaffungspreis steht..." Wie gesagt, da ging es um 250,- Neupreis. Aber ich denke, ein qualifiziertes Gutachten ist teurer als ein Falsh rahmen im crash replacement.
 
...und exto könnt euch ja euren Teil denken, aber gehört das hier rein?.

???

Ich hatte nicht den Eindruck, mit meinem Post dem TE auf den Schlips getreten zu sein. Vielleicht liest du noch mal genauer nach.
Zur Frage, ob "das hier rein" gehört, gesellt sich bei mir mittlerweile eine zweite: Hat das alles hier irgend etwas mit dem Thema 29er zu tun? Vielleicht erbarmen sich Jens und/oder Roman ja und verschieben den Thread zu den vielen anderen zu diesem Themenkomplex in den Bereich "Sonstige Bikethemen"!? Da findet sich sicher auch deutlich mehr "sachkundiges" Applaus-Publikum.
 
Oh Mann, auch wenn Du mal wieder sehr ketzerisch in Deiner Ausdrucksweise bist hast Du mit dem Thema durchaus Recht. So wirklich gehört das hier nicht rein.

Da aber eigentlich alles zu dem Thema gesagt worden ist werde ich es nicht verschieben sondern jetzt schließen.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück