Unfreundliche Rennradler !!!

Ich grüße mit vollem Aschenbecher aus dem Auto raus. Ansonsten fahre ich neben MTB auch Cyclocross. ;)

Grüßerei auf der Straße ist doch quatsch.
 
...Rennrad ist Sport auf der Strasse.
Als Automobilist sehe ich auch selten grüssende Autofahrer.
Ergo, NICHT Grüssen kann gar nicht gelernt werden.
;)

...Mopedfahrer grüßen sich doch auch, egal ob Chopper nen Superbike oder umgekehrt...;)

Grüßen tu ich nur aufm Trail oder schmaler Fortautobahn. Straße never. Und selbst im Wald kommt da nur von 50% der Biker was zurück. Die anderen 50% fahren Fullface und Protektoren...:rolleyes:
 
Im Wald und auf den Trails grüße ich Jede/n. Als Rennradlerin aber achte ich genauestens darauf, ob der Entgegenkommende weiße Socken trägt und einen italienischen Rahmen mit Campagnoloausstattung nicht unter Chorus fährt.

(Muss ich den Ironiemodus ausschalten? Ich hoffe nicht...)

so ein Mist!
Ich habe die falsche Ausstattung - und hatte dann am So. auch noch schwarze Socken an! :heul:
 
Das MTBler "etwas" hilfsbereiter sind ,habe ich am Wochenende gemerkt ,als die Gabel von meinem Bruder kaputt war.
von schätzungsweise 20 Leuten haben alle angehalten und gefragt ,ob sie uns helfen könnten !
 
Das MTBler "etwas" hilfsbereiter sind ,habe ich am Wochenende gemerkt ,als die Gabel von meinem Bruder kaputt war.
von schätzungsweise 20 Leuten haben alle angehalten und gefragt ,ob sie uns helfen könnten !


Naja, ist ja auch kein Wunder.
In dem Tarain wo man meistens mit dem Bike unterwegs ist trifft man doch eher selten RR-Fahrer an :D

M.f.G

Clemens
 
...Mopedfahrer grüßen sich doch auch, egal ob Chopper nen Superbike oder umgekehrt...

Träum weiter! Ich bin 22 Jahre Motorrad gefahren, und in dieser langen Zeit so ziemlich alles, was es gibt. In Motorradlerkreisen gibt es die gleiche Diskussion: "Der grüßt den nicht weil..." (Falscher Bock, falsche Klamotten, falscher Fahrstil - such's Dir aus.)
 
Ich grüße immer mit einem freundlichen "Aus dem Weg du blöder Affe!" Natürlich grüßt mein Gegenüber dann ebenso höflich zurück
 
da ist aber doch was drann an den nicht grüssenden rr-fahrern,
glauben anscheinend was besseres zu sein,
machen aber dann lange blöde gesichter wenn man mit dem mtb genauso
fix unterwegs ist,trotz unrasierter beine,schrumpfschlauchanzug und 7kilo-gefährt.

mtb-ler sind halt doch die coolsten und lockersten erdmitbewohner.
wer´s nicht glaubt sollte mal in bikepark fahren,da schaut einen keiner blöd an
wenn man ein nicht so tolles bike hat,da zählen andere sachen.
 
also ich fahr beides rr und mtb. mir ist aufgefallen daß in den letzten jahren allgemein weniger gegrüßt wird egal ob auf dem mtb oder rr.

weiß nicht warum ist mir auch egal. ich grüße und gut. ob das andere ignorieren oder sich freuen interessiert mich nicht.

was mir persönlich aber richtig spaß macht ist wenn ich im sommer mit arbeitskleidung in unseren ort reinfahre, bei knapp 10% , mit meiner 15 kilo stahlschlampe und sich dann einer mit schicken rr den berg hochkämpft und man selber dann mal eben zügig auf dem fußweg mit ssp vorbeirollt weil man nach hause will:D

die doofen gesichter find ich immer klasse.

früher war das auch eher ne eingeschworene gemeinde. heut hat jeder ein tolles mtb oder rr und kriecht so vor sich hin....naja jedem das seine
 
Zur Unfreundlichkeit von Rennradfahren:
Drei Situationen die sich bei mir eingeprägt haben.

1. Kaiserslautern ( Landkreis ) : Eine Horde Rennradfahrer brettert Rücksichtslos durch den Ort. Ein Kind läuft mit seiner Mutter auf dem Bürgersteig. Das Kind reißt sich von der Hand der Mutter los, dreht sich zur Straße hin um den Rennradfahren zu schauen zu können.
Darauf fangen die RR an zu brüllen, daß die Mutter doch gefälligst auf Ihr Schei$$ Kind aufpassen soll, sonst wäre es demnächst platt ( an bremsen hat da keiner gedacht 100% )

2. In Karslruhe ( Landkreis ): Rennradler Horde durch eine 30 Zone in der viele Kinder spielen. Zudem Zeitpunkt haben zwei Jungs und ein Mädel Fußball gespielt ( auf der Straße ). Da sie nicht schnell genug auf der Seite waren und die Rennradler keine Lust hatten zu bremsen: Mega gebrüll aus der Horde raus und der Spruch Zitat:
Was diese elendigen Dreckskinder auf der Straße zu suchen hätten und die Eltern gehören doch verklagt. Zitat Ende

3. Maifest: die Straßen sind schwer überfüllt mit Fußgängern, das kapieren auch alle ( sogar die Autofahrer, weil das hier am 1.Mai normal ist ). Nur ein Rennradfahrer fängt an rum zu pöbeln weil er bremsen mußte und sich aus seinen Pedalen ausklicken.
 
Im Rennradforum gibt's die gleichen Geschichten zu lesen - nur über Biker, die rücksichtslos und pöbelnd, schlammverkrustet und ungehobelt... Naja, lassen wir das. Ich fahre beides und bin immer zufrieden damit.
 
Im Rennradforum gibt's die gleichen Geschichten zu lesen - nur über Biker, die rücksichtslos und pöbelnd, schlammverkrustet und ungehobelt... Naja, lassen wir das. Ich fahre beides und bin immer zufrieden damit.

Eben da gibt es Geschichten...aber das was ich schreibe habe ich Live erlebt. Soll nicht heißen, daß alle RR so sind aber das hat mich doch ziemlich geschockt :daumen:
 
Das MTBler "etwas" hilfsbereiter sind ,habe ich am Wochenende gemerkt ,als die Gabel von meinem Bruder kaputt war.
von schätzungsweise 20 Leuten haben alle angehalten und gefragt ,ob sie uns helfen könnten !

Komisch, als ich mitm Renner nen Platten hatte, hat auch jeder RR-Fahrer angehalten. Sogar nen Schlauch angeboten...und einer hat seine Pumpe beim aufpumpem meines Schlauches (!!) zerlegt.
 
Zur Unfreundlichkeit von Rennradfahren:
Drei Situationen die sich bei mir eingeprägt haben.

1. Kaiserslautern ( Landkreis ) : Eine Horde Rennradfahrer brettert Rücksichtslos durch den Ort. Ein Kind läuft mit seiner Mutter auf dem Bürgersteig. Das Kind reißt sich von der Hand der Mutter los, dreht sich zur Straße hin um den Rennradfahren zu schauen zu können.
Darauf fangen die RR an zu brüllen, daß die Mutter doch gefälligst auf Ihr Schei$$ Kind aufpassen soll, sonst wäre es demnächst platt ( an bremsen hat da keiner gedacht 100% )

2. In Karslruhe ( Landkreis ): Rennradler Horde durch eine 30 Zone in der viele Kinder spielen. Zudem Zeitpunkt haben zwei Jungs und ein Mädel Fußball gespielt ( auf der Straße ). Da sie nicht schnell genug auf der Seite waren und die Rennradler keine Lust hatten zu bremsen: Mega gebrüll aus der Horde raus und der Spruch Zitat:
Was diese elendigen Dreckskinder auf der Straße zu suchen hätten und die Eltern gehören doch verklagt. Zitat Ende

3. Maifest: die Straßen sind schwer überfüllt mit Fußgängern, das kapieren auch alle ( sogar die Autofahrer, weil das hier am 1.Mai normal ist ). Nur ein Rennradfahrer fängt an rum zu pöbeln weil er bremsen mußte und sich aus seinen Pedalen ausklicken.

was soll man dazu sagen? nur so macht rennrad fahren spass ?!?
ich bin früher auch viel in einer "horde" gefahren. das gegröle aus einer solchen ist im prinzip nichts anderes, als das gegröle von jeder anderen horde (fußball, betrunkene, etc.)

am besten mitgrölen und spass dabei haben.
 
Salut,

ich würde mich selbst primär als RR-Fahrer bezeichnen und muss feststellen, dass ich mich auf dem RR auch "unsozialer" verhalte.
Wenn ich beispielsweise mal das Bedürfnis habe, auf einem Radweg zu fahren, Kette rechts, endlich im Tritt..."Haufen"weise fahrende Gruppen, die auf lautes Pfeifen und rufen nicht reagiern.
Da liegen zumindest bei mir nach 30km die Nerven blank, da grüße ich auch seltener.
Ich lasse mich auch auf dem RR sehr ungern überholen, selbst wenn der Typ in Aeroposition auf nem Karbonhobel mit 10km/h Differenz vorbei zieht. Keine Ahnung warum - beim RR fahren bin ich permanent angespannt.
Auf dem MTB bin ich die Ruhe selbst.
 
Salut,

ich würde mich selbst primär als RR-Fahrer bezeichnen und muss feststellen, dass ich mich auf dem RR auch "unsozialer" verhalte.
Wenn ich beispielsweise mal das Bedürfnis habe, auf einem Radweg zu fahren, Kette rechts, endlich im Tritt..."Haufen"weise fahrende Gruppen, die auf lautes Pfeifen und rufen nicht reagiern.
Da liegen zumindest bei mir nach 30km die Nerven blank, da grüße ich auch seltener.
Ich lasse mich auch auf dem RR sehr ungern überholen, selbst wenn der Typ in Aeroposition auf nem Karbonhobel mit 10km/h Differenz vorbei zieht. Keine Ahnung warum - beim RR fahren bin ich permanent angespannt.
Auf dem MTB bin ich die Ruhe selbst.

...man fährt doch Bike um zu entspannen ( egal ob RR/FR/DH/Tour/Dirt usw. ). Wenn ich ne schöne Tour gemacht hab einen Trail gefahren bin oder mich einen Tag im Bikepark ausgetobt habe fühle ich mich entspannt...und genau darum gehts ( solange man kein Profi ist o. werden will )

Einfach Spaß :p
 
...man fährt doch Bike um zu entspannen ( egal ob RR/FR/DH/Tour/Dirt usw. ). Wenn ich ne schöne Tour gemacht hab einen Trail gefahren bin oder mich einen Tag im Bikepark ausgetobt habe fühle ich mich entspannt...und genau darum gehts ( solange man kein Profi ist o. werden will )

Einfach Spaß :p

Auch wenn es sich in dem vorigen Post vielleicht nicht so angehört hat, Spaß habe ich dabei. ;)
Beim RR habe ich trotzdem mehr Stressfaktoren:
-man muss auf jedes Schlagloch und jeden Stein achten, um sich die Laufräder nicht zu ruinieren
-der motorisierte Verkehr auf Straßen
-die teils enorme Geschwindigkeitsdifferenz zu anderen Radfahrern auf Radwegen
Ich glaube, daraus resultiert vielleicht die "Unfreundlichkeit" einiger RRfahrer.
 
Salut,

Da liegen zumindest bei mir nach 30km die Nerven blank, da grüße ich auch seltener.
Ich lasse mich auch auf dem RR sehr ungern überholen, selbst wenn der Typ in Aeroposition auf nem Karbonhobel mit 10km/h Differenz vorbei zieht. Keine Ahnung warum - beim RR fahren bin ich permanent angespannt.
Auf dem MTB bin ich die Ruhe selbst.


Aber wenn bei Dir nach 30 Km die Nerven blank liegen hast du immer noch Spass beim RR fahren....Beeindruckend:rolleyes:
 
Eben da gibt es Geschichten...aber das was ich schreibe habe ich Live erlebt. Soll nicht heißen, daß alle RR so sind aber das hat mich doch ziemlich geschockt :daumen:


Nein .... gar nicht ... weit gefehlt ... nie nie nie ...
würde ich ansatzweise zu behaupten wagen, dass alle Rennradfahrer so wären

angel.gif


... und dann gleich 3 Beispiele für anekdotische Evidenz
http://de.wikipedia.org/wiki/Anekdotische_Evidenz zitieren :lol:

Glaubst du das eigentlich selbst, was du schreibst?
 
Zurück