Uni + Berge + Mountainbike

Registriert
28. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am Main
Hi mtb community,
Ich bin 18 Jahre und werde im nächsten Jahr (hoffentlich) mein Abitur ablegen. Ich will dann auch im Herbst 2009 anfangen zu studieren (BWL). Um nun das Schöne mit dem Praktischen zu verbinden, suche ich eine Uni im Alpenraum, die gut geeignet zum studieren ist (insbesondere BWL), sowie mit einem guten Mountainbikerevier aufwartet. Habt ihr da Erfahrungen,Favoriten oder Vorschläge? Bin für jede Antwort dankbar!


stahlbrett
 
Ob man die Entscheidung für den Studienort allein von der Bike-Tauglichkeit abhängig machen sollte...?

Einige Städte wurden ja schon genannt. Hier hat die Uni St. Gallen einen wirklich ausgezeichneten Ruf. Du musst halt den recht anspruchsvollen Aufnahmetest bestehen und die Studiengebühren berappen. Willst du zwingend in Deutschland studieren? Dann sollte auch die Uni Freiburg genannt werden. Zwar nicht in/an den Alpen, aber ein super Bikerevier. Die Stadt ist auch schön studentisch und die Uni hat einen guten Ruf.
 
wenn die stadt auch metropolencharakter haben soll, dann kommst du um münchen nicht herum. das schöne in münchen ist, dass du mit dem zug in einer stunde recht viele untschiedliche und auch interessante bike-reviere erreichen kannst. zudem eignen sich die isarauen für die feierabendrunde. da kann schon auch ein paar hm machen.
salzburg und zürich sind noch ganz hübsch. eine unschlagbare lage hat imo innsbruck (is aber weniger schön). du kannst von da in gut zwei stunden am lago sein, eine gute stunde in die dolos, dazu karwendel, stubaier, zillertaler vor der haustüre. besser geht's eigentlich nicht.
nach dem abi hast du doch hinreichend zeit dir das vor ort genauer anzuschauen. mach mal!

ich finde das cool, dass du derartige überlegungen in die ortswahl miteinbeziehst. mich hat die ZVS seinerzeit an die WISO in nürnberg ausgewiesen.

ach so: st. gallen ist zwar so etwas wie das nonplusultra als bwler, aber soooo wichtig ist die wahl der uni in diesem fach imo nicht. ein paar passende praktika sind weitaus wichtiger. das gilt für den "normalen" studenten, aber solltest du einen vorstandsposten anstreben, hättest du eh keine zeit zum biken.
 
bei uns in Brixen gibt´s eine tolle Uni
google mal nach universität brixen oder so ähnlich dann siehst du auch was die alles für fakultäten anbieten
 
Ob man die Entscheidung für den Studienort allein von der Bike-Tauglichkeit abhängig machen sollte...?

Einige Städte wurden ja schon genannt. Hier hat die Uni St. Gallen einen wirklich ausgezeichneten Ruf. Du musst halt den recht anspruchsvollen Aufnahmetest bestehen und die Studiengebühren berappen. Willst du zwingend in Deutschland studieren? Dann sollte auch die Uni Freiburg genannt werden. Zwar nicht in/an den Alpen, aber ein super Bikerevier. Die Stadt ist auch schön studentisch und die Uni hat einen guten Ruf.

freiburg ist grundsätzlich empfehlenswert, die uni hat aber keine bwl.
 
Ich könnte Dir auch (ganz selbstlos) die TU in München empfehlen. Der Studiengang Technologie- und Managementorientiere BWL (TUM-BWL) verbindet BWL mit nem technischen Nebenfach. Und nachdem ich BWL allein etwas trocken und nicht so richtig fordernd fand ist das eine angenehme Alternative.

Gruß
Martin
 
München als Studienort sollte man sich vorher gut überlegen. Es gibt keinen teureren Studienort in Deutschland (Mieten, Lebenshaltungskosten, ...).
Das wird leider vorher oft nicht bedacht.

Grüße,
Daniel
 
Billig ist es hier nicht, das stimmt wohl. Aber man kann ja während des Studiums arbeiten, so dass sich die finanzielle Mehrbelastung auch in Grenzen hält. Also ich kenn wenige Studis, die es bereut haben, hierher gezogen zu sein.

Gruß
Martin

PS: Wenns auch im Ausland sein kann schau doch mal an die Uni in Vancouver. Da hast Du Meer, die Berge (Northshore!) gleich hinterm Haus und wohnst in der Stadt mit der höchsten Lebensqualität weltweit.
 
München als Studienort sollte man sich vorher gut überlegen. Es gibt keinen teureren Studienort in Deutschland (Mieten, Lebenshaltungskosten, ...).
Das wird leider vorher oft nicht bedacht.

Grüße,
Daniel

servus,

es gibt in münchen (TU) immer wieder umfragen warum die leute ihr studium abbrechen, aus dem gedächtniss sinds über 33% die nur aus finanziellen , nicht aus fachlichen gründen aufhöhren.
natürlich kann mans auch gut schaffen , kenn ich auch einige.

Erwähnt werden sollte auch Regenburg, ist für mich eine Stadt mit einer Sympatischen Grösse. 15 minuten mAximal und du bist im Grünen.
Bikepark Bischofsmais ums eck.(Stunde Uni bis Lift :D )

Achja BWL kann man auch Studieren: UNi oder FH :D
 
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Find es eigentlich relativ wichtig, Hobbys oder ähnliches mit einzubeziehen... wenn ich in hamburg sitz und nur den deich hoch und runter fahren kann, hab ich glaub ich nicht soviel spaß, wie in den bergen... Ich muss schließlich nen paar Jahre meines Lebens in der Studienstadt leben, also wär es für mich einfach genial Studieren und Biken zu verbinden.

St. Gallen ist für mich wohl eher unrealistisch, so elitär in der Schule bin ich nicht ;) (aber ne Bewerbung ist immer drin), ich bin eher Durchschnitt.

Es spricht nichts gegen ein Auslandsstudium auch in Vancouver, probieren kann man alles...

Die TU München hab ich mich auch schon angeschaut, allerdings haben mich die zu wählenden Technischen Nebenfächer nicht so angesprochen..

Freiburg hatte ich auch im Blickfeld wegen den netten Trails drumrum, allerdings wird dort kein BWL angeboten, wie schon erwähnt.

Innsbruck, Zürich, Salzburg und Brixen werde ich mir mal näher anschauen...

Was haltet ihr von Passau? Soll ne ziemlich kleine Uni sein, wie schauts da aus mit Bikerevieren?


Daniel
 
Ob man die Entscheidung für den Studienort allein von der Bike-Tauglichkeit abhängig machen sollte...?

ja tu das :) !
ok nicht ausschließlich aber vergiss die Freizeitanbindung keineswegs, ohne Ausgleich wird man total blöd... Ich hab's bei meiner Wahl garnicht bedacht und bereuhe es schwer.
Konstanz, Bregenz, Lindau, da wird doch sicher irgnedwo BWL angeboten? Da haste dann zwar nicht den Lago vor der Tür, aber ansonsten wohl unendliche Wahlmöglichkeiten deines Bike-Reviers.

p.s.
Gib diesen Rankings nicht zu viel und schau dir lieber die Inhalte deines zukünftigen Studiengangs an, vor allem auch die weiterführenden, also nicht nur was man im Ersten so macht.
Besuche Stadt und Uni unbedingt vorher mal und schau dich um, sonst ärgerste dich später nur.
 
Gib diesen Rankings nicht zu viel und schau dir lieber die Inhalte deines zukünftigen Studiengangs an, vor allem auch die weiterführenden, also nicht nur was man im Ersten so macht.

Absolut richtig, München ist zwar "Elite-Uni" aber ehrlich gesagt gibt es hier einige Le(e)hrstühle, die mal komplett an der Realität vorbei forschen und dozieren. Hab selbst hier studiert und mußte eklatante Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen Fachbereichen feststellen. Je nachdem in welche Richtung es dich bei der BWL zieht (und die sind wirklich vielfältig !!!) kann da ne andere Uni durchaus geeigneter sein. Übrigens gibt es auch ein paar BWL-nahe Studiengänge, die ebenfalls recht interessant sein könnten (soweit ich weiß z.B. Ökonomie in Augsburg oder Sportökonomie in Bayreuth sowie eine fremdsprachenbezogene Variante in Passau).....
Noch ne kurze Anmerkung: soweit ich weiß überlegt der Touristiklehrstuhl an der LMU ein Projekt "Biketourismus" aufzusetzen. Ähnliches gibt es bereits in Innsbruck !!!
 
Willst du an eine richtige Uni oder würde auch eine FH reichen? Wenn FH dann würde ich Kempten empfehlen, das Oberallgaeu ist als Bikerevier super. Mit BWL hatt die FH auch einen ganz guten Ruf. Als Uni würde ich München nicht machen, wieso wurde ja schon geschrieben (Kosten etc.). Ich kenne einige Leute die in München BWL angefangen haben und dann gewechselt haben, teils aus Kostengründen aber auch weil ihnen die Uni nicht so gefallen hatt. Wenn du in deutschland bleiben möchtest und eine größere Stadt suchst würde ich mir mal Augsburg näher anschauen. Gute BWL-Fakultät und doch vergleichsweise nah an den Alpen, mit dem Auto ca. 1,20 h mit dem Zug etwa genauso lange.
 
Hi,
Also ich wollte schon an eine richtige Uni um eine eher theoretische Ausbildung zu bekommen und nicht an eine FH, trotzdem Danke für den Tipp mit Kempten!
Meine favorisierte Fächerrichtung wäre Marketing, Logistik und International... allerdings bin ich da noch nicht richtig festgelegt, favorisiert wiederum von den Fächerrichtungen ist Marketing.. Bin sehr interessiert in Design und die Wirkung von Plakaten etc. ;)

Das Projekt mit Biketourismus wäre natürlich auch sehr interessant, hat dazu jemand eine URL? wäre sehr nett :)

Grüße Daniel
 
ich werf dann mal erlangen ein.
die fränkische ist ein super bikerevier - hab dort auch studiert ( aber nix bwl)
an der friedrich alexander univ erlangen - nürnberg gibts bwl.
die lebenshaltungskosten sind so, dass du in deiner freizeit biken kannst - und nicht wie in münchen arbeiten musst.

und für einen aus marburg ist das ja schon fast in den bergen.:lol:

an der uni bayreuth gibts einen studiengang der eine kombi aus sport und bwl ist. falls sowas in frage kommt - gabs zumindest vor jahren.

hatte bei meinem studienort zwar keine wahl ( zvs). wäre aber an keinen ort gegangen an dem ich meinen hobbies nicht nachgehen hätte können. ist auch jatzt noch so. ok 1-2 jahre aus karrieregründen wäre schon gegangen - war aber nicht nötig

vancuver ist natürlich absolut geil.

nachdem ich mal dort war, habe ich gesagt : wenn ich nochmal studieren würde möchte ich es dort. tja zu spät. egal wäre damals finanziell auch nicht gegangen:heul:
 
studieren und freizeitangebot verträgt sich nicht! im winter hängst du nur im schnee und im sommer reitest du dann die trails ab. wie willst du da deinen abschluss schaffen???




























































:lol:
 
möchte nur nochmal richtig fett klug-schei..en:

nicht BWL... das studiert doch jeder... such dir was ausgefallenes, dann klappt´s auch mit nen job

:D sorry aber das musste auch mal gesagt werden
 
möchte nur nochmal richtig fett klug-schei..en:

nicht BWL... das studiert doch jeder... such dir was ausgefallenes, dann klappt´s auch mit nen job

:D sorry aber das musste auch mal gesagt werden



Ja, z.B. Literatur. oder Geographie da sind die Berufschancen super:rolleyes:


genua
das wetter ist einfach top und direkt am meer und dahinter gehen die berge hoch.


Ist aber eine potthäßliche Stadt und die Trails in Finale sind auch 80 Km weg.
 
möchte nur nochmal richtig fett klug-schei..en:

nicht BWL... das studiert doch jeder... such dir was ausgefallenes, dann klappt´s auch mit nen job

:D sorry aber das musste auch mal gesagt werden


Mit BWL beginnen viele...da gebe ich Dir recht, aber durchziehen und einen guten Abschluss das bekommen die wenigsten hin...DAS musste auch mal gesagt sein!

Wenn du nicht unbedingt an eine Uni willst dann gibts nichts besseres als die FH Kempten! Die FH hat tolle Kooperationspartner was Dir geeignete und sinnvolle Praktika verschaffen kann. Dazu noch ne absolut geniale Lage (Winter Boarden oder Skifahren, im Sommer Biken und Baden...)
Wenn ich nochmal mit dem studieren beginnen müsste, würde ich mich für Kempten entscheiden.
Was bei mir noch passieren kann aufgrund der guten Hauptstudiumsangebote!
 
Zurück