Hallo zusammen,
ich habe mir derzeit vorgenommen das Univega Alpina 5.3 von meinem Vater aus dem Jahre 1994 etwas zu "überholen".
Hauptaugenmerk soll dabei auf Bremsen und Schaltgruppe gelegt werden. Zwar schaltet es noch recht sauber (Bedarf wohl nur einer neuen Einstellung), die Bremsen sind jedoch schon länger keine Freude mehr.
Meide Idee war, die Bremsen gegen hydraulische (etwa Magura HS33 bzw. HS11) auszutauschen und die Schaltgruppe eventuell erneuern zu lassen (jenachdem, ob sich eine Neujustierung lohnt).
Bilder vom Bike (nicht meins, aber noch heute exakt baugleich), gibt es hier, einfach etwas runterscrollen.
Ich bin kein Techniker und müsste die Einstellung der Schaltung wohl einen Fachmann machen lassen, soweit ich es sehe, sollte eine Montage der HS11/33 aber keine Probleme darstellen, oder doch!?
Ich bin mit dem Bike derzeit oft unterwegs gewesen, es ist wirklich sauschnell und erstaunlich robust - das gilt für alle Parts.
Ich würde mich über ein paar Tipps und Anregungen freuen. Am WE werde ich zudem versuchen, mal ein paar eigene (Detail-)Bilder des Bikes zu machen..
Viele Grüße,
Alex
ich habe mir derzeit vorgenommen das Univega Alpina 5.3 von meinem Vater aus dem Jahre 1994 etwas zu "überholen".
Hauptaugenmerk soll dabei auf Bremsen und Schaltgruppe gelegt werden. Zwar schaltet es noch recht sauber (Bedarf wohl nur einer neuen Einstellung), die Bremsen sind jedoch schon länger keine Freude mehr.
Meide Idee war, die Bremsen gegen hydraulische (etwa Magura HS33 bzw. HS11) auszutauschen und die Schaltgruppe eventuell erneuern zu lassen (jenachdem, ob sich eine Neujustierung lohnt).
Bilder vom Bike (nicht meins, aber noch heute exakt baugleich), gibt es hier, einfach etwas runterscrollen.
Ich bin kein Techniker und müsste die Einstellung der Schaltung wohl einen Fachmann machen lassen, soweit ich es sehe, sollte eine Montage der HS11/33 aber keine Probleme darstellen, oder doch!?
Ich bin mit dem Bike derzeit oft unterwegs gewesen, es ist wirklich sauschnell und erstaunlich robust - das gilt für alle Parts.
Ich würde mich über ein paar Tipps und Anregungen freuen. Am WE werde ich zudem versuchen, mal ein paar eigene (Detail-)Bilder des Bikes zu machen..
Viele Grüße,
Alex