- Registriert
- 5. Oktober 2023
- Reaktionspunkte
- 192
Hello!
Ich bin neu hier, bzw. ein stiller Mitleser der sich jetzt angemeldet hat um ein Projekt zu zeigen und an der ein der anderen Stelle auf Ratschläge hofft.
Mir ist diese Woche dieses schöne Univega Alpina Pro von Kleinanzeigen zugeflogen. Weitgehend im Auslieferungszustand (Es gibt sogar noch die Original Quittung zum Preis von 1700,- DM) und ist laut Erstbesitzer vermutlich nur 2-3000 km gelaufen.
Habe bei einem so alten Rad noch nie erlebt, dass die Sattelstütze und Vorbau sich so einfach lösen lassen.
Der (doch etwas exzentrische) Lack sieht unter dem Kellerstaub fantastisch aus, habe bisher nur einen minimalen Abplatzen an der Gabel gefunden.
Die Lager laufen super soweit ich das beurteilen kann.
Einzig der STI für vorne schaltet nicht mehr.
Da muss ich mal schauen ob ich da eine gute Wartungsanleitung finde. Oder woran es liegt.
Ausstattung ist eine komplette Deore DX 3x7, der Laufradsatz kommt mit Ritchey Vantage Comp Felgen.
Ich war eigentlich auf der Suche nach einem Rad das ich zum "Commuter" umbauen, bzw. jetzt für die Herbst/Winterzeit nutzen kann. Hab gestern Abend angefangen es auseinander zu pflücken zwecks Reinigung, Wartung usw.
Mein Plan ist es eigentlich erstmal nur die Wartung zu machen, vermutlich neue Mäntel zu besorgen (wobei die "Schwalbe Sport Little Albert" noch fantastisch aussehen, mir für den Alltag aber wahrscheinlich nicht so gut passen) und es dann nach und nach behutsam an meine Bedürfnisse anzupassen.
Der Vorbau scheint mir etwas zu lang zu sein. Ich glaube das ist das erste Teil, dass ich ersetzen werde. Aber mal sehen wie es sich dann fährt nach dem Wiederzusammenbau.
Ich habe den Thread von fatbikepeg schon gefunden! Werde da auf jeden Fall nach Inspiration suchen.
Die Bilder sind aus der Anzeige geliehen, habs nicht geschafft es selber noch zu fotografieren.
Bin sehr gespannt wie sich das Projekt entwickelt und hoffe ich kann hier von Zeit zu Zeit Updates posten.
Ich bin neu hier, bzw. ein stiller Mitleser der sich jetzt angemeldet hat um ein Projekt zu zeigen und an der ein der anderen Stelle auf Ratschläge hofft.
Mir ist diese Woche dieses schöne Univega Alpina Pro von Kleinanzeigen zugeflogen. Weitgehend im Auslieferungszustand (Es gibt sogar noch die Original Quittung zum Preis von 1700,- DM) und ist laut Erstbesitzer vermutlich nur 2-3000 km gelaufen.
Habe bei einem so alten Rad noch nie erlebt, dass die Sattelstütze und Vorbau sich so einfach lösen lassen.
Der (doch etwas exzentrische) Lack sieht unter dem Kellerstaub fantastisch aus, habe bisher nur einen minimalen Abplatzen an der Gabel gefunden.
Die Lager laufen super soweit ich das beurteilen kann.
Einzig der STI für vorne schaltet nicht mehr.
Da muss ich mal schauen ob ich da eine gute Wartungsanleitung finde. Oder woran es liegt.
Ausstattung ist eine komplette Deore DX 3x7, der Laufradsatz kommt mit Ritchey Vantage Comp Felgen.
Ich war eigentlich auf der Suche nach einem Rad das ich zum "Commuter" umbauen, bzw. jetzt für die Herbst/Winterzeit nutzen kann. Hab gestern Abend angefangen es auseinander zu pflücken zwecks Reinigung, Wartung usw.
Mein Plan ist es eigentlich erstmal nur die Wartung zu machen, vermutlich neue Mäntel zu besorgen (wobei die "Schwalbe Sport Little Albert" noch fantastisch aussehen, mir für den Alltag aber wahrscheinlich nicht so gut passen) und es dann nach und nach behutsam an meine Bedürfnisse anzupassen.
Der Vorbau scheint mir etwas zu lang zu sein. Ich glaube das ist das erste Teil, dass ich ersetzen werde. Aber mal sehen wie es sich dann fährt nach dem Wiederzusammenbau.
Ich habe den Thread von fatbikepeg schon gefunden! Werde da auf jeden Fall nach Inspiration suchen.
Die Bilder sind aus der Anzeige geliehen, habs nicht geschafft es selber noch zu fotografieren.
Bin sehr gespannt wie sich das Projekt entwickelt und hoffe ich kann hier von Zeit zu Zeit Updates posten.