Univega HT 550 oder HT 570

Registriert
30. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo erst einmal, ich bin neu hier und ich hoffe Ihr gebt euch mit einem Anfänger wie mich überhaupt ab. Aber ich mach es jetzt kurz und komme sofort zu Thema. Ich habe mich für die Marke UNIVEGA entschieden und hab die Wahl zwischen zwei Modellen, einmal das UNIVEGA HT 550 oder das teurere UNIVEGA HAT 570. Mein Bikerprofil sieht ungefähr so aus. Da ich ein Bürojob habe, bleibt mir die Zeit zum Biken nur am Wochenende und 2-3-mal in der Woche. Mein Bike Terrain ist mehr außerhalb normaler Fahrradwege. Ich beabsichtige auch größere Touren zu unternehmen. Gebt mir doch bitte eure kritische Meinung zu meinen Wunsch Modellen. Ich möchte natürlich auch dass sich mein Bike problemlos weiter aufrüsten läst. Ach noch was, was haltet Ihr von der Fahrrad Versicherung
Wertgarantie, Hannover. Danke für eure Kritischen Antworten.
 

Anzeige

Re: Univega HT 550 oder HT 570
laut der Univega Homepage liegt der Preis für 550 bei 500 - 800 € und der fürs 570er bei 1200 - 1800 € - da kannst du dir ja selbst beantworten welches besser ist ;)

aber ich persönlich find beide nicht so toll, in dem Preissegment gibts garantiert bessere
 
also ich weiß ja nicht aber 1400 € und dann als Gabel ne Axel und kein XT, wäre mir zu teuer :eek:

das andere für 800! das gleiche: da ist ne SuntourGabel dran :rolleyes:
 
karmakiller schrieb:
also ich weiß ja nicht aber 1400 € und dann als Gabel ne Axel und kein XT, wäre mir zu teuer :eek:

das andere für 800! das gleiche: da ist ne SuntourGabel dran :rolleyes:

Hi,
Mein Händler, verkauft ein UNIVEGA Alpina HT 550 mit Manitou Federgabel
und Shimano XT Deore, Sattel, Lenker, und Vorbau von Tacoma Extrem-Ultra.
Bremsen von Avid. Das Fahrrad will er nur noch 650 anstatt 799 haben.
Es ist ein 2004 Modell

macintosh
 
du läßt dir auch alles aus der Nase ziehen - woher sollen wir das wissen ? :rolleyes:
die Ausstattung auf der Homepage von univega liest sich nämlich völlig anders ?

welche Manitou Gabel ist denn verbaut ? welche XT-Teile?
 
karmakiller schrieb:
du läßt dir auch alles aus der Nase ziehen - woher sollen wir das wissen ? :rolleyes:
die Ausstattung auf der Homepage von univega liest sich nämlich völlig anders ?

welche Manitou Gabel ist denn verbaut ? welche XT-Teile?

Ich hab doch gesagt ich bin noch auf der Arbeit, (in meinem andren Thema)
also die Federgabel ist von Manitou, ich weiß nicht genau welche, ich glaube eine 80 mm Standart, mach mich da noch schlau. Bei der Schaltung, Umwerfer, Kette, Spanner (ja, ja, ist klar) sowie Naben sit alles von Shimano XT Deore, nähre Angaben kann ich heute Abend machen ich fahr jetzt zu meinem Händler und mach mich schlau. Also ich mach jetzt Feierabend.
 
mal ein paar fakten, fakten, fakten!
550:
RAHMEN: 26" Fastrax MTB 7005 triple butted, Megadome III Tubing
GABEL: Suntour XCP 75 Lock Out 80 mm
SCHALTUNG/SCHALTWERK: Shimano Deore XT RD-M760 27 Gang
UMWERFER: Shimano Deore FD-M510
SCHALTHEBEL: Shimano Deore LX SL-M570
ZAHNKRANZ: Shimano Deore CS-HG50
TRETLAGER: Shimano FD-M470
KETTE: Shimano CN-HG53
INNENLAGER: Shimano BB-ES30
ÜBERSETZUNG:
LENKER: Ritchey Low Rizer
VORBAU: Tacoma X-Treme
STEUERSATZ: Tange Zero Stack
SATTEL: Tacoma Silhouette II
SATTELSTÜTZE: Kalloy SP-339
BREMSEN: Avid single Digit 5 V-Brake
BREMSHEBEL: Avid FR-5
NABEN: vorn:Shimano HB-M510, hinten:Shimano FH-M510
FELGE: Rigida ZAC 2000, geöst
BEREIFUNG: Continental Vapor 2.1
PEDALE: Wellgo LU-964

570:
RAHMEN: 26" Fastrax 7005 Aluminium, triple butted, Deltabox I
GABEL: Manitou Axel Elite, Remote Lock Out 80 mm, Air Assist

SCHALTUNG/SCHALTWERK: Shimano Deore LX RD-M580 27 Gang
UMWERFER: Shimano Deore LX FD-M580
SCHALTHEBEL: Shimano Deore LX SL-M570
ZAHNKRANZ: Shimano CS-HG50
TRETLAGER: Shimano Deore LX FC-M580
KETTE: Shimano CN-HG53
INNENLAGER: im Tretlager enthalten
ÜBERSETZUNG:
LENKER: Ritchey Comp Low Rizer
VORBAU: Ritchey Comp
STEUERSATZ: Tange Zero Stack
SATTEL: Selle Italia Sirius Kit 1
SATTELSTÜTZE: Ritchey Comp
BREMSEN: Avid single Digit 7 V-Brake
BREMSHEBEL: Avid Speed Dial 7
NABEN: vorn:Shimano Deore LX HB-M585 Disc, hinten:Shimano Deore LX FH-M585 Disc
FELGE: Alex XT 16, geöst
BEREIFUNG: Continental Vapor Pro 2.1, faltbar
PEDALE: Wellgo LU-964

beide sind m.e. wegen unterklassiger federgabeln überteuert!
 
Das 2004er hatte die folgende Ausstattung:

Rahmen: 26" Fastrax Alloy 7005 DB SL, Gabel: Manitou Six, 80 mm, Schaltung/Schaltwerk: Shimano Deore XT RD-M760, 27-Gang, Umwerfer: Shimano FD-M510, Schalthebel: Shimano Deore SL-M510, Zahnkranz: Shimano CS-HG50, Tretlager: Shimano FC-M445, Kette: Shimano CN-HG53,Innenlager: Shimano BB-ES30, Übersetzung: vorn: 44/32/22, hinten: 11-32 Z., Lenker: Kalloy Al-001, Vorbau: Kalloy AS-150, Steuersatz: Tange ZS-TE, Sattel: Velo VL-1043, Sattelstütze: Tacoma Ultra, Bremsen: Avid SD-3 V-Brake, Bremshebel: Avid AD-3, Farbe: schwarz / alu gebürstet
 
JunkieHoernchen schrieb:
Das 2004er hatte die folgende Ausstattung:

Rahmen: 26" Fastrax Alloy 7005 DB SL, Gabel: Manitou Six, 80 mm, Schaltung/Schaltwerk: Shimano Deore XT RD-M760, 27-Gang, Umwerfer: Shimano FD-M510, Schalthebel: Shimano Deore SL-M510, Zahnkranz: Shimano CS-HG50, Tretlager: Shimano FC-M445, Kette: Shimano CN-HG53,Innenlager: Shimano BB-ES30, Übersetzung: vorn: 44/32/22, hinten: 11-32 Z., Lenker: Kalloy Al-001, Vorbau: Kalloy AS-150, Steuersatz: Tange ZS-TE, Sattel: Velo VL-1043, Sattelstütze: Tacoma Ultra, Bremsen: Avid SD-3 V-Brake, Bremshebel: Avid AD-3, Farbe: schwarz / alu gebürstet

Stimmt genau, und mein Händler will dafür jetzt noch
€ 600,00 (uvp. € 799,00)


ist das für die Ausstattung und meinen Ansprüchen OK ???[/B]
PS: Ich habe gestern eine Probefahrt gemacht, eigentlich ganz OK für mich nur der Sattel ist absolute SCH....!!!! Welchen könnt Ihr mir da emfehlen.
Ich habe den Velo Pronto SL.Z1 im Auge. Sollte auch nicht mehr als ca. € 60,00 kosten. Ich glaube aber ich sollte woll einige Probesitzen!

ciao
macintosh
 
Zurück