Hallo Forum,
vielleicht ein paar einführende Worte bevor ich meine "DAU" Fragen stelle
Ich bin zu dem Entschluss gekommen mich mal wieder auf mein Rad zu schwingen und es Fit zu machen.
Leider wird es sich nicht lohnen in das "Dingen" noch Geld zu investieren...
Daher bin ich auf der Suche nach einem Fully, welches ich sowohl für Touren durch den Wald und ebenso und auch als Rad
für die Stadt benutzen kann. Preislich habe ich mir eine Grenze von 500 Euro gesetzt!
Warum Fully?
Ich dachte mir lieber ein "günstiges" Fully welches man in Zukunft, sollte es härter belastet werden, mit hochwertigen Komponenten
nachrüsten kann, als ein Hardtail.
Ich habe bis jetzt folgende Vorauswahl getroffen, vielleicht gibt es ja den ein oder anderen Tip dazu:
(Bikegigant MK1)
http://shop.bmsport.de/pd1073844567.htm?defaultVariants=search0_EQ_45%20cm_AND_{EOL}&categoryId=1
(Bikegigant MK2)
http://shop.bmsport.de/pd1499040817.htm?defaultVariants=search0_EQ_Wählbar_AND_{EOL}&categoryId=1
(esperia Downhill)
http://www.cicliesperia.it/catalogo/Scheda.asp?cod=43400U
(Rockrider 6.2)
http://www.decathlon.de/corporate/Werbung/Katalog/pdf/Seite 12.pdf
(univega Flyte 800 von 2003 )
http://www.jehle-markt.de/fahrrad/mtbfully/fl800_03.html
Ich weiss, alles keine HighEnd Bikes, aber für meine Ansprüche ausreichend (denke ich?)
Ich tendiere zum letzten Univega Flyte 800. Habe von Univega nur gutes gehört.
Ich würde mich über ein paar Tips freuen.
vielen Dank schon im Voraus
_Glen_
vielleicht ein paar einführende Worte bevor ich meine "DAU" Fragen stelle

Ich bin zu dem Entschluss gekommen mich mal wieder auf mein Rad zu schwingen und es Fit zu machen.
Leider wird es sich nicht lohnen in das "Dingen" noch Geld zu investieren...

Daher bin ich auf der Suche nach einem Fully, welches ich sowohl für Touren durch den Wald und ebenso und auch als Rad
für die Stadt benutzen kann. Preislich habe ich mir eine Grenze von 500 Euro gesetzt!
Warum Fully?
Ich dachte mir lieber ein "günstiges" Fully welches man in Zukunft, sollte es härter belastet werden, mit hochwertigen Komponenten
nachrüsten kann, als ein Hardtail.
Ich habe bis jetzt folgende Vorauswahl getroffen, vielleicht gibt es ja den ein oder anderen Tip dazu:
(Bikegigant MK1)
http://shop.bmsport.de/pd1073844567.htm?defaultVariants=search0_EQ_45%20cm_AND_{EOL}&categoryId=1
(Bikegigant MK2)
http://shop.bmsport.de/pd1499040817.htm?defaultVariants=search0_EQ_Wählbar_AND_{EOL}&categoryId=1
(esperia Downhill)
http://www.cicliesperia.it/catalogo/Scheda.asp?cod=43400U
(Rockrider 6.2)
http://www.decathlon.de/corporate/Werbung/Katalog/pdf/Seite 12.pdf
(univega Flyte 800 von 2003 )
http://www.jehle-markt.de/fahrrad/mtbfully/fl800_03.html
Ich weiss, alles keine HighEnd Bikes, aber für meine Ansprüche ausreichend (denke ich?)
Ich tendiere zum letzten Univega Flyte 800. Habe von Univega nur gutes gehört.
Ich würde mich über ein paar Tips freuen.
vielen Dank schon im Voraus
_Glen_