Hallo Gemeinde,
ich bin neu hier und wende mich hilfesuchend an Euch. Ich fahre ein Trek 520 (Reiserad, Mischung aus Rennrad und MTB). Das Rad ist Baujahr 1995. Verbaut sind Deore LX Komponenten (Schaltwerk aber XT), 7fach Kranz (11-28) hinten, 3fach Kettenblätter (26/36/46) vorne, 7fach Lenkerendschalthebel.
Da ich noch nicht allzu viel km gefahren bin, sind Kette, Kassette und Kettenblätter meines Erachtens noch in Ordnung. Das Rad sieht aus wie aus dem Laden.
Aber:
Aufgrund eines unverschuldeten Sturzes ist bei meiner rechten Kurbel (wo Kettenblätter sind) das Gewinde für die Aufnahme der Pedale teilweise ausgebrochen. Da mir niemand per Reparaturbuchse ein neues Gewinde schaffen wollte oder konnte, habe ich über ebay eine âneueâ Kurbelgarnitur erstanden.
Meine originale 4kant Kurbelgarnitur Deore LX ist eine FC-M 560. Jetzt erworben habe ich eine Deore LX FC-M 563 in der Abstufung 22/32/42.
Nun habe ich bemerkt, dass auf meinen alten Kettenblättern folgendes steht: Shimano SG-X, Dual SIS compatible. Was bedeutete das? Auf den Kettenblättern der erworbenen Kurbeln steht nämlich, dass diese nur mit IG Ketten zu fahren sind.
Was ist nun Euer Rat wie ich eine Kompatibilität herstellen kann bzw. lässt sich diese überhaupt mit meinen bestehenden Komponenten herstellen? Aus Recherchen weià ich, dass manche schreiben, dass auch in dieser Mischung eine Kompatibilität besteht. Ist dem wirklich so?
Oder ist es ausreichend, wenn ich eine 7fach IG Kette erwerbe und funktioniert es dann mit dem jetzigen Kranz (vermutlich HG) hinten? Ich möchte hinten keinen gröÃeren Kranz montieren, da es dann mit den Schalthebeln nicht mehr passt.
Und dann noch etwas. Wenn ich mich nicht verzählt habe, hat meine jetzige Kette 110 Glieder. Wie lang muss die neue Kette sein, da die neuen Kettenblätter vorne ja kleiner wären?
Hoffe auf Eure Hilfe, dass meine Angaben reichen und es kein Fehlkauf war
Viele GrüÃe
Katze 25
ich bin neu hier und wende mich hilfesuchend an Euch. Ich fahre ein Trek 520 (Reiserad, Mischung aus Rennrad und MTB). Das Rad ist Baujahr 1995. Verbaut sind Deore LX Komponenten (Schaltwerk aber XT), 7fach Kranz (11-28) hinten, 3fach Kettenblätter (26/36/46) vorne, 7fach Lenkerendschalthebel.
Da ich noch nicht allzu viel km gefahren bin, sind Kette, Kassette und Kettenblätter meines Erachtens noch in Ordnung. Das Rad sieht aus wie aus dem Laden.
Aber:
Aufgrund eines unverschuldeten Sturzes ist bei meiner rechten Kurbel (wo Kettenblätter sind) das Gewinde für die Aufnahme der Pedale teilweise ausgebrochen. Da mir niemand per Reparaturbuchse ein neues Gewinde schaffen wollte oder konnte, habe ich über ebay eine âneueâ Kurbelgarnitur erstanden.
Meine originale 4kant Kurbelgarnitur Deore LX ist eine FC-M 560. Jetzt erworben habe ich eine Deore LX FC-M 563 in der Abstufung 22/32/42.
Nun habe ich bemerkt, dass auf meinen alten Kettenblättern folgendes steht: Shimano SG-X, Dual SIS compatible. Was bedeutete das? Auf den Kettenblättern der erworbenen Kurbeln steht nämlich, dass diese nur mit IG Ketten zu fahren sind.
Was ist nun Euer Rat wie ich eine Kompatibilität herstellen kann bzw. lässt sich diese überhaupt mit meinen bestehenden Komponenten herstellen? Aus Recherchen weià ich, dass manche schreiben, dass auch in dieser Mischung eine Kompatibilität besteht. Ist dem wirklich so?
Oder ist es ausreichend, wenn ich eine 7fach IG Kette erwerbe und funktioniert es dann mit dem jetzigen Kranz (vermutlich HG) hinten? Ich möchte hinten keinen gröÃeren Kranz montieren, da es dann mit den Schalthebeln nicht mehr passt.
Und dann noch etwas. Wenn ich mich nicht verzählt habe, hat meine jetzige Kette 110 Glieder. Wie lang muss die neue Kette sein, da die neuen Kettenblätter vorne ja kleiner wären?
Hoffe auf Eure Hilfe, dass meine Angaben reichen und es kein Fehlkauf war
Viele GrüÃe
Katze 25
Zuletzt bearbeitet: