Unschlüssig zwischen Fully und Hardtail

Registriert
17. Februar 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bräuchte auch mal eure kompetente Kaufberatung.

Ich möchte in naher Zukunft mit dem Moutain-Bike-Fahren anfangen und möchte mir dazu ein passendes Rad zulegen.
Ich werde wahrscheinlich am Anfang noch relativ häufig auf der Straße unterwegs sein...habe aber vor möglichst schnell ins Gelände zu gehen. Ich wiege ca. 80 kg und bin ca. 180cm groß. Mein Budget sollte 1000 € nicht überschreiten.

Ich habe mich versucht durch die große Anzahl von verschiedenen Bikes zu lesen, doch leider bin ich noch sehr unschlüssig.

Zunächst dachte ich ein Hardtail wäre das einzige was für mich in Frage kommt, aufgrund der Straßenfahrten und vorallem wegen meiner 1000 € Grenze. Deshalb ist mir das

Cube LTD Pro black anodized
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/cube-ltd-pro-black-anodized/233899.html

bzw. das Cube LTD Comp black anodized
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/cube-ltd-comp-black-anodized/233908.html

ins Auge gefallen. Falls das Bike in Frage kommt, würde mich interessieren, ob sich für der Aufpreis auf das Pro-Modell lohnt, oder ob ich da wenig Unterschied (außer im Geldbeutel) merken werde.

Als ich dann weiter gesucht habe, bin ich noch auf folgendes Angebot gestoßen: BMC Speedfox SF03 für 999€
http://www.bruegelmann.de/fahrraede...speedfox-sf03-white/223733.html?tx_rgtabs_pi1[showTab]=2#product-view-tabs

Ich weiß, dass es für euch Experten wahrscheinlich Äpfel mit Birnen vergleichen ist, aber vielleicht könnt ihr mir ja raten in welche Richtung ich mich entscheiden sollte!

Für weitere Alternativen bin ich natürlich völlig offen.

Vielen Dank schon mal im Vorraus
 
hi,

ich würde dir bei deiner preisspanne eher zu nem hardtail raten. Das LTD comp und ltd pro in der 2011'er Baureihe aber nur bedingt, die hinken ausstattungstechnisch.

ein Cube LTD Race da schon eher... ok, sind 200 Euronen mehr. aber gut angelegt.

bei nem vernünftigen fully sind aktuell 2000.- fällig. mit bissel glück bekommste noch etwas aus dem jahr 2010... aber selbst da liegts so bei 1.500.- Euronen
 
Hi,

Fully muss nicht unbedingt sein. Man kann auch problemlos mit nem Hardtail in's Gelände.

Persönlich tendiere ich aber auch eher zum Fully. Auch das Speedfox erscheint mir OK. Dämpfer und Gabel sind für den Preis recht gut. Der rest eher Mittelklasse. Aber immerhin Shimano Deore.

Proobier doch mal eins der Bikes aus. Blind aus dem Internet bestellen würde ich nicht.
 
Danke erstmal für eure schnelle Antworten. Das mit dem Probefahren habe ich mir auch fest vorgenommen...die Händler, bei denen ich bis jetzt war, hatten allerdings alle keine BMC-Bikes zum "ausprobieren" da.

ich würde dir bei deiner preisspanne eher zu nem hardtail raten. Das LTD comp und ltd pro in der 2011'er Baureihe aber nur bedingt, die hinken ausstattungstechnisch.

ein Cube LTD Race da schon eher... ok, sind 200 Euronen mehr. aber gut angelegt.

Leider waren 1000€ meine wirkliche Obergrenze, deshalb fällt das Cube LTD race leider wirklich raus, wobei ich mir gut vorstellen kann, dass sich der Mehrpreis auszahlen würde.

LF-X schrieb:
Dämpfer und Gabel sind für den Preis recht gut. Der rest eher Mittelklasse. Aber immerhin Shimano Deore.
Heißt Mittelklasse, dass es für jemaden wie mich (Anfänger) ausreichen würde oder werde ich mich da in einem Jahr drüber ärgern?

Könnte man sagen, dass die Bikes in ihrer Kategorie (also Hardtail oder Fully) ähnlich einzuordnen sind, oder gehört das Cube LTD im Bereich Hardtail eher in den "oberen Bereich" und das BMC Speedfox ist eher ein schlechtes Fully?

Danke nochmal und schonmal!
 
Deore gillt als die Einsteigerklasse für
Sport-MTBs. Von der Funktion her absolut in Ordnung. Etwas schwerer und nicht so Haltbar wie höhere Gruppen. Wird aber sicher auch einige Tausend km durchhalten. Danach kann man sie nach und nach durch bessere Teile austauschen.
BMC Bikes werden eigentlich immer ganz gut getestet - Auch das Speedfox. Ist also kein schlechtes Bike. Dadurch, dass Fullies teurer in der Herrstellung sind, wird gerne in dieser Preisklasse zum Hardtail
geraten, da die Komponenten in der Regel besser sind als beim gleichteuren Fully.

Aber Hey! Der Rahmen ist gut, der Dämpfer auch. Schaltung und Bremse könnten besser sein. Aber aus einer Sicht definitiv nutzbar.
 
Moin
Da ich mir letztes Jahr das BMC Speedfox 3 gekauft hab und vorher ein altes Bulls Hardtrail gefahren habe würde ich dir das BMC empfehlen. Es ist einfach geil auf dem Bike zu fahren. Und für den Preis ist es sowieso fast geschenkt. Habe noch 1200€ bezahlt. Wir biken in der Fränkischen Schweiz immer wieder mal und muss sagen es macht nur noch FUN.

lg
 
Moin
Da ich mir letztes Jahr das BMC Speedfox 3 gekauft hab und vorher ein altes Bulls Hardtrail gefahren habe würde ich dir das BMC empfehlen. Es ist einfach geil auf dem Bike zu fahren. Und für den Preis ist es sowieso fast geschenkt. Habe noch 1200€ bezahlt. Wir biken in der Fränkischen Schweiz immer wieder mal und muss sagen es macht nur noch FUN.

lg

@Bundy5975
Wie schauts denn bei dem BMC Speedfox mit der Straßen- bzw. Asphalt-Tauglichkeit aus? Es soll bei Fullys ja immer wieder das Problem mit dem "Wippen" geben und da ich wahrscheinlich am Anfang doch auch noch relativ viel auf der Straße bzw. asphaltierten Wegen unterwegs sein werde, wärs schade, wenn das Bike da eher nicht zu empfehlen wäre.

Gruß Kodo
 
Das Fully hat leider nur einen Float R verbaut ,also keinen Lockout oder ProPedal.
Du könntest zu einem späteren Zeitpunkt aber einfach deinen Dämpfer durch einen mit Lockout oder ProPedal ersetzen.

Ich persönlich würde jedoch direkt hier im Bikemarkt nach einem Enduro Float RL ausschau halten.Dieser Dämpfer hat die Vorstufe zu ProPedal & Lockout.

Die restliche Ausstattung des Fullys ist auch nicht unbedingt die allerbeste(P/L ist aber super!). Die Verschleissteile halten nicht allzu lange und wenn du mehr fährst wird dir die Gabel nicht reichen.

Das mit dem Probefahrten ist auch immer so eine Sache.
Als Neukunde hat man meistens keinen Vergleichswert und Probefahrten finden meistens nur auf dem Grundstück des Bikeladen statt.
Deswegen würde ich dir empfehlen ein Fully zu mieten und einfach mal 1-2 Touren damit zu fahren damit du ein Gefühl dafür bekommst.

Als Anfänger kann man ein Rad selbst eigentlich auch garnicht einschätzen.
Da du noch nicht genau weißt in welche Richtung des Mountainbikens es dich verschlagen wird ,kannst du noch nicht wissen welche Anforderungen an das Rad stellst.

Von daher würde ich mich an deiner Stelle entweder von einem fähigen Fahrradfachhändler beraten lassen ,der möglichst selbst viel fährt und die Gefilde bei dir in der Umgebung bestens kennt oder du kaufst einfach ein Rad ,dass ungefähr deinem Einsatzbereich entspricht und achtest schlichtweg auf das P/L mit Beurteilung des Services,der noch nötig sein könnte.
 
...........lass es sein mit dem fully. Für 1 Kilo Euronen gibt es nichts brauchbares, und als hardtail bekommst Du schon akzeptable Qualität für das Geld. Ausserdem sollte man als Anfänger eher das Harte fahren, um mehr Gefühl für Böden und Fahrverhalten zu bekommen. Wo ein fully wirklich Sinn macht wirst Du erst ein Mal nicht hinkommen.
Natürlich nur meine Meinung, aber ich überlege gerade meine nicht Sammlerfullys zu verkaufen und die "Hartschwänze" zu geniessen. Macht einfach deutlich mehr Spaß.
Ausserdem braucht das Harte weniger Pflege und man fängt nicht an sein Geld für andere Dämpfer u.s.w. auszugeben.
Grüße
Fifumo:cool:
 
Den Lockouthebel an meinem Koga habe ich exakt einmal zum Testen benutzt.
Ja er funktioniert. Nein man braucht ihn nicht. Gute Hinterbauten sollten problemlos fahrbar sein. Beide meiner Fullies werden immer offen gefahren (Ok - Bei einem gibt es auch kein Lockout).
 
Das mit dem Probefahrten ist auch immer so eine Sache.
Als Neukunde hat man meistens keinen Vergleichswert und Probefahrten finden meistens nur auf dem Grundstück des Bikeladen statt.
Deswegen würde ich dir empfehlen ein Fully zu mieten und einfach mal 1-2 Touren damit zu fahren damit du ein Gefühl dafür bekommst.

Als Anfänger kann man ein Rad selbst eigentlich auch garnicht einschätzen.
Da du noch nicht genau weißt in welche Richtung des Mountainbikens es dich verschlagen wird ,kannst du noch nicht wissen welche Anforderungen an das Rad stellst.

Ja ich denke, dass ist gerade auch mein Problem...ich weiß selbst nicht wirklich auf was ich achten soll. Das mit dem Ausleihen um zu sehen, was für mich in Frage kommt wird wahrscheinlich eher schwierig, weil ich in einem Monat für ein Jahr in die Schweiz gehen werde und ich bis dahin schon ein entsprechendes Bike hab wollte.


Nachdem ihr mir ja alle nicht unbedingt zu dem "Schnäppchen"-Fully ratet, wirds wohl doch ein Hardtail werden.
Sind die Cube LTDs in dieser Preisklasse, was Preis/Leistung angeht eurer Meinung nach in Ordnung, oder hättet ihr vielleicht noch den ein oder anderen Vorschlag, der für mich auch in Frage käme! Bin nicht auf dieses Bike fixiert und wäre für Vorschläge sehr dankbar.

Gruß Kodo
 
Wo man immer noch schauen kann ist bei Radon oder Canyon. Die hauen am Anfang und am Ende des Jahres die Vorjahresmodelle raus zu Schnäppchenpreisen. Mit dem Probefahren ist es da eher so ne Sache, ebenso mit dem Service, da Versender.
 
Ich bin nun gestern endlich dazu gekommen zu einem Händler in meiner Nähe zu fahren. Der hatte hauptsächlich Cube und Bergamont Bikes da.

Und da hat natürlich wieder mal das Verkäufer-Können zugeschlagen!!! Als ich da im Laden stand war ich plötzlich doch wieder bereit vielleicht den ein oder anderen Euro mehr auszugeben!
Deshalb liegt jetzt meiner Grenze plötzlich 300 € höre also bei 1300€ :D

Im Laden habe ich mir sowohl das Cube LTD CC angesehen:
http://fahrrad-genial.de/product_info.php/info/p3844_Cube-LTD-CC-Messemodell-2011.html/XTCsid/

als auch das Cube LTD Race:
http://fahrrad-genial.de/product_info.php/info/p3842_Cube-LTD-Race-schwarz-2011.html/XTCsid/

Jetzt nochmal die Frage an euch: Lohnt sich der Aufpreis von 100 € zum CC oder "reicht" auch das Race? Der Verkäufer meinte, dass es sich natürlich lohnen würde vorallem wegen der gesamten XT-Komponenten, aber ich habe das Gefühl der ist nicht ganz ungefangen an die Sache heran gegangen ;) Deshalb hoffe ich mal auf euren unabhängigen Rat!!! Vielleicht kann mir jemand von euch auch kurz sagen, was denn "Messebike" zu bedeuten hat!?
 
hat das race eine fox gabel ??

wenn ja , würde ich lieber die fox fahren als eine reba.

die slx gruppe ist eine vernünftige wahl .

wirst keine grossen unterschiede zur xt merken.

wenn das race 100€ billiger ist , würde ich mir das kaufen und für das gesparte geld noch eine gute hose oder schuhe kaufen.
 
hat das race eine fox gabel ??

wenn ja , würde ich lieber die fox fahren als eine reba.

die slx gruppe ist eine vernünftige wahl .

wirst keine grossen unterschiede zur xt merken.

wenn das race 100€ billiger ist , würde ich mir das kaufen und für das gesparte geld noch eine gute hose oder schuhe kaufen.

Ja das LTD Race hat ne FOX 32 Gabel. Ich denke der einzige Vorteil vom LTD CC wäre die komplette Ausstattung mit XT Komponenten. Der Verkäufer meinte auch, dass ich am Anfang sicherlich keinen Unterschied merken werden, aber sich mit der Zeit die Abnutzungserscheinungen an den SLX-Teilen doch stark bemerkbar machen werden und ich mich vermutlich dann ärgern werde! Ab wann kann ich denn da mit ner hackeligen Schaltung ungefähr rechnen? Tritt das nach schon nach wenigen 100 km schon ein oder macht sich dass nur für wirkliche "Viel-Fahrer" bemerkbar?
 
stimmt , fahr mal ein PAAR tausend km , vieleicht musst du die kurbel der slx nach 6500 km tauschen und die xt nach 6850 km.

dummes gespräch des verkäufers!!!!
 
OK, wenn mir die Schaltkomponenten eher keine Sorgen machen sollten, werd ich mich wahrscheinlich eher für das LTD Race entscheiden und mich über die FOX-Gabel freuen...hehe!
Vielen Dank für eure vielen hilfreichen Kommentare, ihr habt mir wirklich bei meiner Entscheidung geholfen und ich hoffe, dass ich auch noch nach dem Sommer mit meiner Entscheidung glücklich bin! ;)
 
Ja hab mir das Race geholt, habe bisher aber nur eine sehr kleine Runde damit drehen können, weil ich das Rad schon in die Schweiz vorschicken musste und ich erst in 2 Wochen selbst dort hin gehe! Wenn ich aber die ersten Male das Bike richtig ausprobiert habe, werd ich auf jeden Fall meine Eindrücke hier hinterlassen, für alle, die vielleicht vor einer ähnlichen Entscheidung stehen!

Bis dahin viele Grüße
 
Zurück