Hi,
da man ja nie aufhört an seinen Bikes zu schrauben, oft neues Material ins Haus flattert und neue Projekte gestartet werden, möchte ich hiermit einen Thread starten, in dem wir unsere neusten GT-Projekte vorstellen.
Ich mache gleich mal den Anfang.
Am Sonntag bei Ebay geschossen und gestern bei mir um die Ecke abgeholt:

98er Zaskar LE
Der jetztige weiße 98er Zaskar-Rahmen muß nun weichen. Ich werde alle Teile an den neuen Rahmen schrauben und den Aufbau mit der RaceFace Deus XC Kurbel komplettieren. Vorher möchte ich den neuen Rahmen noch etwas aufarbeiten. Ich hab schon ein wenig im Forum gestöbert und bin dabei auf zwei Mittelchen gestoßen: Neverdull und Belgom-Alu. Mit welchem von den beiden habt ihr bessere Erfahrungen gesammelt? Lohnt es sich oberflächliche Kratzer abzuschleifen oder beschädigt man damit zu sehr die Oberfläche? Was für Erfahrungen habt ihr mit dem Aufarbeiten von ball burnished-Rahmen gemacht?
Gruß Steffen
da man ja nie aufhört an seinen Bikes zu schrauben, oft neues Material ins Haus flattert und neue Projekte gestartet werden, möchte ich hiermit einen Thread starten, in dem wir unsere neusten GT-Projekte vorstellen.
Ich mache gleich mal den Anfang.
Am Sonntag bei Ebay geschossen und gestern bei mir um die Ecke abgeholt:
98er Zaskar LE
Der jetztige weiße 98er Zaskar-Rahmen muß nun weichen. Ich werde alle Teile an den neuen Rahmen schrauben und den Aufbau mit der RaceFace Deus XC Kurbel komplettieren. Vorher möchte ich den neuen Rahmen noch etwas aufarbeiten. Ich hab schon ein wenig im Forum gestöbert und bin dabei auf zwei Mittelchen gestoßen: Neverdull und Belgom-Alu. Mit welchem von den beiden habt ihr bessere Erfahrungen gesammelt? Lohnt es sich oberflächliche Kratzer abzuschleifen oder beschädigt man damit zu sehr die Oberfläche? Was für Erfahrungen habt ihr mit dem Aufarbeiten von ball burnished-Rahmen gemacht?
Gruß Steffen