Unterkunft zwischen Kaiserjägerweg und Lavarone

techstar

Super Muderator
Registriert
22. März 2002
Reaktionspunkte
5
Ort
Aalen / BAWÜ
Hallo zusammen!

Elmar und ich stecken ja bereits mitten in den Planungen für unseren diesjährigen Alpen-x. Das Wichtigste haben wir beisammen, doch ein paar Details sind noch unklar.

Einmal mehr wollen wir vom Valsugana aus den Kaiserjägerweg nutzen, um auf die Hochebene rund um Lavarone zu gelangen. Leider fehlt uns - oben angekommen - noch die passende Unterkunft. Idealerweise suchen wir eine schöne Hütte, günstige Pension oder ein Hotel Garni zwischen Ende Kaiserjägerweg (Albergo Monte Rovere) und Carbonare/Lavarone (nötigenfalls bis max. Pso. Coe). Hat jemand in der Gegend schon mal gute Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank für jeden brauchbaren Tipp!

Greetz
Andi
 
Kumpels von mir haben mal in Carbonara in nen kleinen Hotel übernachtet. Wolltenj wir letztes Jahr wieder hin, aber es war schon wioeder mal dunkel als wir unten im Val Sugana rum geradelt sind...
ich kann mal nachfragen
Ansosten hats da jede Menge Hotels in all den Orten.
Wir waren 2005 am Passo Vezzena...aber der ist Dir vermutlich ein paar km zu weit östlich. Top Hotel mit gutem Essen auf der Passhöhe.
Ansonsten fällt mir noch die Rif. Filzi auf dem Finocino ein. Da war ich aber noch nicht drin.
 
@cleiende
Monte Rovere wollte er gerade _nicht_. Elmar kennt diese außerdem.

@Carsten
Finger weg von der Filtzi, siehe meinen Bericht. Geniale Lage, aber nicht zu empfehlen. Sie liegt aber sowieso nicht auf Andis/Elmars Route.

@techstar
Ich hatte mal eine ähnliche Frage und hatte mir die Stella Italia oder den Passo Coe ausgesucht. Schau mal hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=172360
Übernachtet habe ich da aber dann doch nicht, weil wir bis Riva durch sind.

Gruß
Daniel
 
hallo!

danke schon mal für eure beiträge!

doch eigentlich hat mir daniel alles vorweggenommen, was ich auch schreiben wollte. im alb monte rovere waren daniel und elmar ja schon. ist wohl ne zweckmäßige unterkunft mit leichtem abzockefeeling, so wie ich das auch aus noch anderen berichten herauslesen konnte. für das geld muss besseres zu bekommen sein (hab auch schon ein paar bessere alternativen gefunden).

@carsten:
die blechschachtel filtzi hab ich erstens wegen daniels bericht und zweitens weil wir in die andere richtung (zum pso. coe) wollen, nicht in erwägung gezogen. falls du aber näheres über das von dir erwähnte hotel in erfahrung bringen könntest, wär klasse!

@daniel:
auch den thread hab ich bereits gelesen. die übernachtung am coe oder im rif. stella italia halten wir uns mal als "trumpf" bereit, falls sich nichts besseres findet.
der penetrante "kackegeruch" im stella italia hat uns bei der letzten einkehr allerdings etwas abgeschreckt.
 
COE ist von der lage und auch vom charme her zu empfehlen,wenn man auf rustikalen charme steht. die zimmer einfach, die stube für das abendessen urgemütlich, das versprechen in sachen abendmenue absoltut vorbildlich: "hier hat noch nie jemand wirklich augegessen...". allerdings muss man flexibel sein, bucht man zimmer und kommen mehr leut, dann wird die wirtin schon mal die zimmer umschichten, bis alle reinpassen...

aber am morgen steigt man direkt hinter dem haus in einen wiesen trail zum monte maggio ein, schöner gehts kaum, und folgaria hat man so auf alle fälle mal umschifft....

..m..
 
coe und dann? Monte Maggio?
Unten in Posina solls laut Albi was gutes geben...aber ads wird für Euch zu weit sein.
Ansonsten frag ich mal nach wie das Ding hieß
 
@ carsten:
posina ist definitiv zu weit. pso coe wär das höchste der gefühle (genau, danach mte maggio).
die unterkunft in posina haben wir wegen des legendären essens in betracht gezogen, passt aber einfach net rein als übernachtung. dort gibts wohl zur mittagszeit nudeln und ein kühles forst :)
 
Da gibts massig Unterkünfte. Am Ende des Kaiserjägerweges bietet sich aber der "Luserner Hof" in Lusern an: Nette Leute, sauber und moderne Zimmer.
Viele Spass auf der super Tour!!
Grüße
DrNoName
 
folgaria hat den charme einer österreichischen skistation im schneefreien sommer. ein kleinod österreichisch anmutender architektur inmitten der sonst italienischen umgebung, apres-ski-bar ohne humpta-musik und ohne leut und ein kleiner golfplatz unter den kabeln der liftanlagen. irgendwie nix gscheits...und kurz oberhalb am passo sommo und Coe hat man wieder ausblicke und einsamkeit... daher fahr ich drum herum..

..m..
 
DrNoName schrieb:
Am Ende des Kaiserjägerweges bietet sich aber der "Luserner Hof" in Lusern an: Nette Leute, sauber und moderne Zimmer.
Viele Spass auf der super Tour!!

vielen dank! den luserner hof hatten wir schon auf unserer liste :daumen:
38 EUR HP ist echt OK!
genau solche unterkünfte suchen wir! und wenn man weiß, dass andere dort bereits zurfieden waren, dann fällt die entscheidung um so leichter!

@on any sunday: übers hotel "antico" findet man leider nicht besonders viel im
netz. was hat HP denn dort gekostet?

MATTESM schrieb:
aber am morgen steigt man direkt hinter dem haus in einen wiesen trail zum monte maggio ein, schöner gehts kaum, und folgaria hat man so auf alle fälle mal umschifft....

ja, strategisch günstig liegt die unterkunft aufm COE-pass definitiv! nicht zuletzt weil man abends in ruhe nen abstecher zum größten der österreichischen forts, also zum forte serrada (dosso del sommo) machen kann. wenn man dann noch den "geheimen" zugang ins tiefere innere, nämlich zur poterne, die den hauptteil des gebäudes mit den geschützstellungen verbindet, findet, dann hat sich die übernachtung an diesem ort wirklich gelohnt!
 
techstar schrieb:
ja, strategisch günstig liegt die unterkunft aufm COE-pass definitiv! nicht zuletzt weil man abends in ruhe nen abstecher zum größten der österreichischen forts, also zum forte serrada (dosso del sommo) machen kann. wenn man dann noch den "geheimen" zugang ins tiefere innere, nämlich zur poterne, die den hauptteil des gebäudes mit den geschützstellungen verbindet, findet, dann hat sich die übernachtung an diesem ort wirklich gelohnt!
Wie wäre das Dosso del Sommo als Übernachtungsplatz? Elmar wäre da sicher dabei ... :D
SCNR
Daniel
 
Zurück