Unterschied Ansteuerung von MTB/RR Schaltwerk

Registriert
14. Oktober 2013
Reaktionspunkte
113
Ort
Chemnitz, Sachsen
Hallo.
Es geht um folgendes Thema:
Ich möchte mir ein Gravelbike mit 1x11-fach Schaltung aufbauen und überlege nun bezüglich des Schaltwerkes.
Ideen:
1.) Sram 11-fach Type 3.0 (Roller Bearing Clutch) RR-Schaltwerk
2.) Sram 11-fach Type 3.0 (Roller Bearing Clutch) MTB-Schaltwerk
mit Shiftmate 9 (für Kassetten mit größerer Übersetzungsbandbreite)
3.) Sram 12-fach MTB-Schaltwerk
mit Shiftmate 9 (für Kassetten mit größerer Übersetzungsbandbreite) (möglich ?!)

Daher folgende Frage:
Wie unterscheiden sich die RR-Schaltwerke von den MTB-Schaltwerken in der Zug-Anlenkung (bzw. was ist besser für ein Gravelbike) ?

Viele Grüße
Julian
Screenshot_20190403-131230.png
Screenshot_20190403-131247.png
 

Anhänge

  • Screenshot_20190403-131230.png
    Screenshot_20190403-131230.png
    842,4 KB · Aufrufe: 222
  • Screenshot_20190403-131247.png
    Screenshot_20190403-131247.png
    730,3 KB · Aufrufe: 186
Zuletzt bearbeitet:
Geht es um SRAM?

Der Shiftmate kombiniert eigentlich 11fach STIs mit Shimano MTB Schaltwerken

Wie es bei Sram aussieht?

Die 10fach MTB Schaltwerk kann man mit 10fach Doubletabs (selbst getestet) und angeblich auch mit den 11fach Hebeln fahren
 
Geht es um SRAM?

Der Shiftmate kombiniert eigentlich 11fach STIs mit Shimano MTB Schaltwerken

Wie es bei Sram aussieht?

Die 10fach MTB Schaltwerk kann man mit 10fach Doubletabs (selbst getestet) und angeblich auch mit den 11fach Hebeln fahren

Ja, es geht um Sram 1x11 Rennrad Schalt-/Bremshebel (also einen 11-fach Hebel) in Verbindung mit einem Sram Schaltwerk.

Um das Sram Mtb-Schaltwerk mit dem Sram RR-Schalthebel schalten zu können, dachte ich an den Shiftmate 9 (http://www.jtekengineering.com/shiftmate/shiftmate-9/)
 
Gut wusste nichts das es das gibt. Aber ich würde mich mal schlau machen ob es nicht auch mit dem 10fach Schaltwerk geht. Oder brauchst du diese Horizon Technik?
 
Danke für eure Antworten, aber ich würde gern ein Type 3.0 (Roller Bearing Clutch) Schaltwerk nehmen.
(Habe es mal oben ergänzt.)

Meine Frage war aber eigentlich:
Hat es einen Grund, weshalb die (Sram) RR-Schaltwerke anders angesteuert werden (Zugführung an Schaltwerk) als die (Sram) MTB-Schaltwerke ?
(Könnte ja z.B. sein, dass die MTB-Schaltwerke dadurch besser bei Schlammbeschuss arbeiten ?!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Unterschied dürfte ja der Zugeinsteller sein. Die Doubletabs haben ja keine Stellschrauben wie die MTB Shifter. Wenn du also das MTB Schaltwerk verbauen willst mußt du irgendwo in der Hülle einen Zugeinsteller verbauen falls du kein klassischen Rahmen mit Ensteller am Unterrohr hast.
 
Ein Unterschied dürfte ja der Zugeinsteller sein. Die Doubletabs haben ja keine Stellschrauben wie die MTB Shifter. Wenn du also das MTB Schaltwerk verbauen willst mußt du irgendwo in der Hülle einen Zugeinsteller verbauen falls du kein klassischen Rahmen mit Ensteller am Unterrohr hast.

Ah, danke.
Deshalb die andere Anlenkung (hatte ich gar nicht dran gedacht) :)
 
Zurück