Unterschied Deore Disk BR-M555 und BR-M525

Registriert
17. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen der Deore Disk BR-M555 und BR-M525 ?
Ist die Deore für mich ausreichend ? Wir machen hauptsächlich einfache Touren. Wenig lange Abfahrten und auch überwiegend Schotter oder ausgefahrene Wege. Ich habe allerdings mit Rucksack auch mal 90-100kg.

Das was mir auffällt ist der 90 Grad Schlauchanschluß am Hebel. Ist das nicht störend ?

Gibt es da 2005 eine Änderung ?

Herzlichen Dank,

Maunty
 
die 525 hat die Postmount-Montage und wird mit Adapter auf IS2000 gebracht, was eine einfache Montage zur Folge hat (sattel kann seitlich verschoben werden). Die 555 ist IS2000 an sich, also etwas komplizierter zu montieren. wenn du ne PM gabel hast wäre es also auf alle fälle ratsam die 525 zu nehmen da die 555 durch den benötigten adapter dann wieder ne größere scheibe bräuchte (+20mm)

Die 525 hat gerade Schlauchanschlüße, während die 555 schon Winkel-Anschlüsse hat, was eine direktere Leitungsführung ermöglicht. 555 hat verpresste Leitungen am Sattel, wo hingegen die 525 verschraubte hat, was den den Vorteil hat: besser zu wechseln, kann ma z.b. auch mit nem Magura Leitung fahren und die 525 sieht besser aus
 
@maunty
also erst mal sollt ich wissen, was du für ne gabel hast. theoretisch ist ja alles möglich, zumindest fast, aber ich muß schon wissen von welchen teilen wir ausgehen müssen. bei nem PM adapter brauchst du für ne 180er scheibe so oder so nen adapter, welchen du genau brauchst, hängt von der gabel ab

@speiche
die PM-auf-IS adapter sind im lieferumfang der 525er mit einhalten :) ist bei PM bremsen eigentlich standard, daß die teile dabei sind ;)
 
speiche schrieb:
das hört sich gut an. da werd ich mir wohl auch in naher zukunft mal die 525 besorgen.
mach das, ist auf alle fälle ne sorglosbremse, meine funktioniert sowas von unauffällig und sauber, ist echt ein gedicht. bin froh daß ich nicht extra nochmal kohle für ne XT disc oder so hingelegt hab, wäre unnötig gewesen ;)

@maunty
ich hab gesehen daß du in nem anderen thread auf nen kommentar von blazer 321 bzgl. alte XT = super, neue = mist geantwortet hast. kleiner tipp: blazer schreibt um des schreibens willen und seine kommentare sind in der regel so falsch wie überflüssig! die neue XT ist ne gute bremse und quietscht im gegensatz zur alten nicht, daß alle viecher im wald reißausnehmen.
wenn du es edel magst und bereit bist für die optik mehr als das doppelte zu löhnen, nimm die XT, ansonsten setz 140€ und kauf dir nen satz deore discs (H&S) und du hast ne sorglosbremse mit guter bremsleistung
 
Moin,
hab auch ne 525, und werd die nimmer hergeben :daumen:.
Wirklich ne dranbauen und vergessen Bremse, das sie da ist merkste nur beim Bremsen, und dort brutal ( imo ;) ). Und Postmount ist wirklich genial, alleine deswegen würd ich mir keine 555, XT oder sonstwas kaufen.
Meine quietscht nur furchtbar bei Nässe. Vllt. sollt ich mal mit WD40 versuchen, soll ja quietschen beseitigen... :lol:
( Nachmachen auf eigene Gefahr ^^ )
 
sharky schrieb:
mach das, ist auf alle fälle ne sorglosbremse, meine funktioniert sowas von unauffällig und sauber, ist echt ein gedicht. bin froh daß ich nicht extra nochmal kohle für ne XT disc oder so hingelegt hab, wäre unnötig gewesen ;)

@maunty
ich hab gesehen daß du in nem anderen thread auf nen kommentar von blazer 321 bzgl. alte XT = super, neue = mist geantwortet hast. kleiner tipp: blazer schreibt um des schreibens willen und seine kommentare sind in der regel so falsch wie überflüssig! die neue XT ist ne gute bremse und quietscht im gegensatz zur alten nicht, daß alle viecher im wald reißausnehmen.
wenn du es edel magst und bereit bist für die optik mehr als das doppelte zu löhnen, nimm die XT, ansonsten setz 140€ und kauf dir nen satz deore discs (H&S) und du hast ne sorglosbremse mit guter bremsleistung


Dass die neue XT-Bremse nicht quietscht, kann ich nicht bestätigen. Eine Bekannte von mir fährt das Teil und ist tierisch genervt, weil das Ding quietscht wie Sau.
Auch die an den Dauertestbikes der Tester der Zeitschrift "BIKE" montierten XT-Discs machten durch lautes Kreischen auf sich aufmerksam.

Gruß
 
sharky schrieb:
wo hingegen die 525 verschraubte hat, was den den Vorteil hat: besser zu wechseln, kann ma z.b. auch mit nem Magura Leitung fahren und die 525 sieht besser aus

Hallo Sharky

ich hab auch eine 525. Super Teil.
Als die Leitung zu kurz warf hat mein Händler des Vertrauens eine Magura Leitung eingebaut. Wir wussten beide nicht ob's geht. Also die alte "Presshülse"(kleine Messing Hülse am Leitungsende) wiederverwendet, zusammengeschraubt alles Super.

Nach drei Monten fällt mir auf, die Leitung sifft am übergang zum Bremsgirff.

Nun hatte ich angenommen in bräuchte eine Simano 525 Bremsleitung.

Hast du erfahrung mit den Magura Leitung/525?

Brauche ich vielleicht nur eine neue Shimano Presshülse? :confused:
 
Presshülsen sollten eigentlich immer erneuert werden.

Ich selber mit meine Kampfgewicht (90-95kg ohne Gepäck) fahre auch die 525, habe vorne jetzt eine 200eer Hayesscheibe verbaut um die Standfestigkeit noch zu erhöhen (bin absolut begeistert werde hinten evtl. auch noch aufrüsten).

Es ist die absolute sorglos Bremse.
 
sharky schrieb:
@maunty
also erst mal sollt ich wissen, was du für ne gabel hast. theoretisch ist ja alles möglich, zumindest fast, aber ich muß schon wissen von welchen teilen wir ausgehen müssen. bei nem PM adapter brauchst du für ne 180er scheibe so oder so nen adapter, welchen du genau brauchst, hängt von der gabel ab

Hallo Sharky !

Erstmals riesen Dank für die Hilfe. Ich hätte nicht gedacht dass mir hier jemand so kompetent und ausdauernd Auskunft gibt.

Wie du vielleicht in einem noch anderen thread gesehen hast, kaufe ich mir einen Heavy Tools Dot One Rahmen
möchte darauf eine Marzocchi MX 2005 verbauen.
Wegen meines Gewichtes 80-85kg, möchte ich vorne eine größere Scheibe verbauen. (Ist dies notwendig?)
Aber welche und woher bekomme ich den Adapter dazu ?
Ich denke ich nehme die DEORE 525.

Die anderen Teile am Rad werden:
SRAM S0 gripshift, S0 hinterer Umwerfer, XT vorderer Umwerfer, DTSwiss Felgen mit XT Speichen und XT Naben, Deore Kurbeln mit XT Lager, XT Kranz hinten, DTSwiss210 Dämpfer, Ritchey COMP Vorbau-Lenker-Sattelstütze. Also es soll ein Sorglos Bike werden.

Danke für Eure Hilfe !

Schönes Wochenende, MAUNTY
 
bei stec gibts die 555 mit nem lrs für 250 (xt + 223). die 555 hab ich für 170 gesehen. macht meiner rechnung nach 80 für den lrs. würd mir aber lieber die 525 holen. weiß jemand wo ich so nen lrs für ca. 80 - 100.- bekommen könnte?
 
weedman schrieb:
Also die alte "Presshülse"(kleine Messing Hülse am Leitungsende) wiederverwendet
und da hat dir schon jemand die lösung gegeben:
rehburger schrieb:
Presshülsen sollten eigentlich immer erneuert werden.

@rehburger
spar dir das mit hinten aufrüsten, hab am fully mehr spaßeshalber hinten ne 203er scheibe, lohnt sich bestenfalls bei dauernden 2000hm abfahrten, ansosnten reicht hinten ne 160er vollkommen um das rad zu blockieren

@maunty
es gibt wie bereits beschrieben adapter von hayes, die pumpen aber den durchmesser gleich auf 200mm auf. ist nicht empfehlenswert wenn du ne schwache gabel hast. unter manitou black klasse würd ich das mal garnicht machen und da auch nur mit bauchweh. bei toxoholics.de oder shock-threapy.com bekommst du alle möglichen adapter, da müsste es auch was für 180mm geben. ob du ne größere brauchst ist die frage, wie viel HM du fahren willst (am stück runter) wegen der erhitzung. von der bremsleistung her reicht mir meine 160er bei 92kg und auch derbem gefälle vollkommen



sooooooooo, und nun zu den preisen:
die 525er ist erwiesener maßen bei H&S am billigsten mit 70€ pro stück, was LRS angeht kann ich cycles4u empfehlen, hab meinen da auch her, sehr gut eingespeicht, trotz meiner 92kg und harten schlägen kein achter :daumen:
 
@sharky

Ok werde eine neue Preßhülse verwenden.

Beim großen E hab ich mir eine Shimano 203mm Scheibe gekauft (Meine Gabel z1'04 :love: ).
Nun brauche ich noch den passenden Adapter. Der von Hayes ist günstiger und besser zu bekommen als der 200mm Adapter von Shimano.

Paßt ein 525 mit Hayes Adapter 200mm mit einer 203mm Shimano Scheibe?
 
ja das passt, der adapter an sich ist ja herstellerunabhängig da es hierbei auf den montagestandard ankommt und der ist bei beiden ja identisch
da du auch noch ne shimano scheibe hast, sollte es da normal garkeine probs geben, es sei denn die scheibe von shimano ist genau 200mm denn der hayes adapter pumpt dir das teil auf 203mm auf
wünsche fröhliches schrauben :daumen:

aber vorsicht - nicht daß du nen abgang über den lenker machst :p
 
Zurück