Unterschied dieser Gabeln?

Registriert
21. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ich hab mal eine eher sonderbare Frage.
Ich bin neu auf diesem Gebiet, und mich würde interessieren, was die Unterschiede folgender Gabeln sind:
(alle als 100mm Ausführung)
  • Magura Menja
  • Rock Shox Sid Race
  • Manitou Drake Super Air
  • Rock Shox Reba SL

Merci :)
 
Was hast du mit der Gabel vor?
Willst du Scheibenbremsen fahren?
Welchen Durchmesser sollen die Bremsscheiben haben?
 
also wie schon gesagt ich bin neu auf dem Gebiet, also erwartet von mir bitte nicht Profiwissen.

Im Moment hab zwei Hardtails zur Auswahl bei denen ich bei beiden jeweils zwischen zwei Gabel wählen kann, sonst sind sie auf Ausstattung her ziemlich gleich - unterscheiden sich nur ziemlich im Preis -> Gabeln
Komplette XT Gruppe
Vorne 180er XT Disc

welche Gabel lohnt sich im Preis/Leistungsverhältnis?

Ich selber fahr damit eher so CC - aber nich so freakhaft, sondern hobbymäßig und noch nicht lange :cool:
 
Mmh,
also ich würde die Magura nehmen. Der Service von denen ist super und die Gabel ist auch für Scheibenbremsen bis zu 203mm Durchmesser freigegeben. Fahre selber eine Magura Odur mit 100mm.

Rock Show ist einfach der Marktführer. Die SID Gabel ist da die etwas leichtere Gabel. Sie ist etwas filigraner gebaut und verträgt nur Bremsscheiben bis 180mm. Die Reba verträgt auch 203mm Scheiben.

Wenn du aber nicht gerade die 90kg Körpergewicht überschreitest, sollte eine 180mm Bremsscheibe vorne reichen. Viele haben sich shcon auf die Nase gelegt, als sie das erste Mal eine Scheibenbremse gefahren haben. Da bremst nämlich echt was und wenn man kräftig reinlangt, ist es absolut kein Problem das Vorderrad zum Blockieren zu bekommen. Also immer vorsichtig bremsen.

Zur Manitou kann ich nichts sagen.
 
Und was wünschst du dir von der Gabel? Was soll sie können?

Ich tendiere zur Reba SL. Mit der Dämpfung kannste wohl eher was anfangen bzw. die Funktionen sind sinnvoll und einfach einzustellen ähnlich wie die Magura. Die Sid is mehr auf Race getrimmt. Mit der ihrem Floodgate biste wohl überfordert bzw. das brauchst du nicht.

Preislich liegen ja alle mehr oder weniger gleich auf.

Zur Manitou und Magura sollen andere was sagen.
 
Bzw von der Menja gibts zig Versionen.. welche isses denn?

So viele Versionen gibt es da nicht. Zur Wahl stehen 85, 100 und 130mm Federweg. Dazu dann noch jeweils zwei Bremsaufnahmen (firm-tech + Disc oder Canti + Disc)

Da wir hier nur über die Version mit 100mm Federweg reden, fällt alles andere schonmal raus. Zudem ist die firmtech-Version kaum verbreitet, weil sie nur Nachteile gegenüber der Canti-Version bietet, wenn man nicht gerade eine Magura hs33 (hydraulische Felgenbremse) fährt.

Was mich bei Magura bisher überzeugt hat ist, daß sie auch noch 10 Jahre alte Gabel reparieren können. Versucht mal eine 10 Jahre alte Rock Shox zur Reparatur einzuschicken. Die werden euch was husten. ;)
 
Ich tendiere zur Reba SL. ... Die Sid is mehr auf Race getrimmt. Mit der ihrem Floodgate biste wohl überfordert bzw. das brauchst du nicht.

Die Reba SL hat auch ein verstellbares Floodgate, nur dass hier ein 2,5er Inbus gebraucht wird, der zufälligerweise unten in der Gabel steckt. Man braucht also kein zusätzliches Werkzeug um es auf einer Tour zu verstellen.

Außerdem ist die Reba bis 210 mm Bremsscheibendurchmesser zugelassen und die Sid bis 185 mm.
180 mm währen ja auch blöd, damit würden sie die mittlere Scheibengröße der Konzerntochter Avid nicht zulassen.
 
Preis Leistung kann man doch erst sagen, wenn man einen Preis weiß :)

Um welche Räder handelt es sich und zu welchem Preis?
 
Danke für die bisherigen Antworten, ich versuch mal schnell alles zusammenzufassen:

ich hab mich auf zwei Gabeln jetzt beschränkt, jeweils an einem anderen Bike.
beides Merida Fahrräder mit kompletter XT Ausstattung
hab mich auf folgende beide Gabeln entschieden

1tes
Matts TFS Rahmen
komplett XT
Magura Menja
900€

2tes
Matts HFS Rahmen
komplett XT
Manitou Drake
1150€

sie unterscheiden sich im Preis von 250€
das Bike mit dem HFS Rahmen ist leichter als der TFS Rahmen, hat auch (geringfügig) leichtere Laufräder.
Sonst unterscheiden sie sich nur im Baujahr der XT-Teile und den Gabeln.
- gerechtfertigt?

Und welche Gabel lohnt sich für mich? Ich hab viel Spass dran gefunden mal kräftig durchs Gelände zu heizen, fahre aber auch sehr gern ne Straßentour und bin mit dem Rad auch zur Schule unterwegs, bevorzuge also einen etwas größeren Rahmen. Ich sollte 20" laut Fahrradhändler für CC nehmen, werde vllt 22" nehmen, weil das Meridas nächste Größe wäre.
 
sie unterscheiden sich im Preis von 250€
das Bike mit dem HFS Rahmen ist leichter als der TFS Rahmen, hat auch (geringfügig) leichtere Laufräder.
Sonst unterscheiden sie sich nur im Baujahr der XT-Teile und den Gabeln.
- gerechtfertigt?

Ich denke mal, daß die 250,- € Unterschied allein im Rahmen und den Laufrädern stecken. Die Gabeln tun sich im Preis nur sehr wenig.
Von welchen Baujahren sprechen wir hier denn?

Ich kaufe meistens immer nur Teile des letzten und vorletzten Baujahrs, weil die Sachen sehr viel günstiger sind als die Teiel aus dem aktuellen Baujahr. Da ich das Fahrrad eh zieg Jahre bewege, ist mir da die Preisersparnis wichtiger als immer das aktuelle Modell zu haben.

Gerade heute habe ich wieder gesehen, was das bringt. Ich habe bei einem Satz Laufräder (Felgen + Naben, fertig eingespeicht) aus dem letzten Jahr zugeschlagen. Letztes Jahr kostete der Satz, da aktuell 470,- €, jetzt 250,- € ... also für die 220,- € verzichte ich gerne drauf. :D

Also, wie lange willst du das Rad fahren? Nur ein paar Jahre bis zum Führerschein oder danach auch noch?
 
Führerschein hab ich schon, ich mach in 2 Jahren ABI :cool:
aber ich hab erstens eine sehr schöne Fahrradstrecke von zu Haus bis in die Schule und zweitens macht mir Fahrradfahren eh spass.
Ich geh davon aus, das Fahrrad noch lange zu fahren. Deswegen will ich mich jetzt einmal nicht lumpen lassen und was gescheites zu kaufen.
Mein altes war ein MTB von meinem Dad, der früher damit viel unterwegs war, doch des fällt jetzt auseinander.
 
Mmh,
also wenn es was "für Länger" sein soll, würde ich mir mal Gedanken um Federbageln mit Stahlfeder und Öldämpfung machen. Ich denke mal, daß die standfester sind als alle Luftgabeln. So habe ich es jedenfalls selber festgestellt. Bei den Luftgabeln bekommen irgendwann die Dichtungsringe Probleme und die Gabel verliert Luft.

--> Magura Odur. :)


Nachtrag:
Guck mal hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=404793
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich kann zwar nichts zu den Gabeln sagen und Dir diesbezüglich somit auch keinen Tip geben, aber möchte ich Dir etwas zur Wahl der Bikegröße raten.

Fahr auf jeden Fall beide von Dir favorisierten Größen Probe!
Klar geht ein größerer Rahmen auf längeren Strecken besser, falls Du jedoch richtig ins Gelände willst, würde ich Dir zum kleineren Rahmen raten, weil dieser auf Trails einfach mehr Spaß macht, da er sich wendiger bewegen läßt.

Ich selbst (179cm hoch, Schrittlänge ca. 86cm) hab auch mit einem 20"er angefangen, welcher zunächst auch viel Spaß machte. Irgendwann war er gebrochen und eine neuer mußte her. Beim Händler des Vertrauens war nur ein 18"er vorrätig, ein 20"er hätte jedoch auch problemlos bestellt werden können und der Händler meinte, daß 18" bei mir auch recht gut, wenn nicht sogar besser taugen würden.
Ich bin daraufhin je ein Bike mit dem gleichen Rahmen in entsprechender Größe ordentlich probegefahren und habe mich für den 18"er entschieden...bis heute nie bereut.
Und auch auf längeren Touren mit höherem Fahrweganteil find ich den kleineren Rahmen nicht unpassend.

So viel dazu...

urvi
 
ich bin heute jeweils ein 20" und das 22" was ich schon probegefahren bin nochmal zum Vergleich gefahren.
Mein Fahrradhändler des Vertrauens hat an das 22"er noch einen kürzeren Vorbau schnell hingeschraubt, und voilà - ich finde für meine Zwecke reicht ein 22" er vollkommen. Ich bin damit auch schon Gelände gefahren - ich fahr nicht professionell und auch nicht übermäßig viel richtig Gelände, deswegen hab ich einen agileren und damit kleineren Rahmen nicht notwendig. Ist meine Meinung!

Aber wie wäre es wenn wir uns doch noch mal auf die Gabeln konzentrieren ;-) ?
 
Zurück