Unterschied Enduro/Freerider

künstliche wortblasen für leute, die entweder nicht als tourenfahrer gelten wollen oder auf martialische worthülsen stehen.
 
enduro vs. freeride?
und was is extrem freeriding?
is das was anderes als freecross?
oder downhill light? wo is die grenze zwischen downbhill light und freeride? und wo passt da x-freeride rein?
und warum heisst das dann nicht xtrfreeider? oder xtr-freerider? oder freex`er
oder XFRieder?


is doch egal.
wir sind inzwischen schon weiter:

cool is auf technischen Trails bergab surfen/trialn/bissl hupfn, was immer der Trail an Variationen bietet, auf technischn Trails sehr weit vorne in die Freeridephalanx reinfahren, wenn Du`s fahrtechnisch drauf hast.
halt easy cruisen und dabei chillen, klar, krasse Drops schliessen sich aus, und Doppelbrücke + fett Federweg ist letzten Endes irgendwann noch entspannter und bringt den mega-intensiven flow, auch richtung slopestyle.
das ultimative Trailbike, optimal für Alpencross, Freeride light, DH-Trial, Touren... So ein beik macht alles mit. Extrem robust, sehr vielseitig. halt krass bis surf.
maximale Anpassbarkeit oder singlespeed pur mit starrgabel oder messenger bike no brakes aber starrachse? - fixie her! einfach richtung cooles soul biking, vor allem streeten.
oder Rennrad road only cruisen mit high speed low gear? bzw. auch low brain...

Downhill oder Cross-Country-Race mit Uphill-Übersetzung und Marathon oder Dual Slalom und Urban Assault. hört sich ja an nach Biker Cross mit Dirt-Fully, Trailjumps oder Dirt Jump auf der BMX-Strecke oder Freecross & Backcountry.
oder eher Hardcore-Freerider bzw. Downhill-Maschine mit optimierter Geometrie und langhubiger Gabel mit Doppelbrücke.
Eher trial mit leichtem dh-einschlag.

naja, halt Allroundbike mit gewichtsoptimiertem Rahmen, Cross-Country-Touren und Marathon-Fullys

Richtung maximale Kraftersparnis oder maximale Kraftentfaltung (FRO = For Racing only!)? Tolle Optik inklusive und mit passender no-boss-Optik zum Sahnehinterbau – und endlich eine ordentliche Zugverlegung (alles mit Strips am Unterrohr - Ruhe für immer)!

übrigens: FreeRiding is eine Art Lebenseinstellung, die mehr mit Community und ähnlichem zu tun hat, als Leute zu dissen. Grow Up, flieg nach VanCity und lerne zu fahren...da wirst Du aufwachen. Northshore-Stunts fahren hat nix mit Asi sein zu tun.
 
@dubbel :D :D :D :D :D :D

Wenn ich mir so die Entwicklung bei den MTB-Magazinen ansehe und mit der des Surfmagazins vergleiche (ich war mal Windsurfer), dann fallen mir deutliche Parallellen auf. Das ganze Thema wird (über immer neue "Definitionen") immer weiter aufgespalten. Wenn ich diese Wortschau(m)schlägerei mal aus den bekannten Magazinen wegnehme, mir dann noch vorstelle, dass die "Modeseiten" (für die Bikekolleginnen heißt das glaube ich "Mädelsseite), wird das Magazin ziemlich dünn, weils ja nix grundsätzlich neues mehr zu schreiben gibt.

Die andere Imageverschiebung ist die zum "Tarilsurfer" oder ähnlichen Zeitgenossen, der/die den verblockten Trail mit lockeren 45 km/h "runtergleitet". Und der-/diejenige, die das fahrtechnisch nicht kann oder auch garnicht will........??? Ob die/der überhaupt ein/eine richtige MountainbikerIn ist????

Oder doch? Zumindest sollte dann aber wenigstens die Bikereise zu dem preisgünstigen Tourenparadies auf den Malediven gebucht worden sein.
 
Super, jetzt ist mir die Gehirnfluessigkeit aus den Ohren ueber die Schultern gelaufen, und wer waescht jetzt mein Hemd?

@DerJörch: Wenn du naechstes Jahr ein Enduro willst musst du dieses Jahr einen Freerider kaufen. In drei Jahren hast du dann ein schwergewichtiges Tourenbike.

Danke FuzzyLogic,

das ist eigentlich genau das was ich denke, aber auch Danke an Dubble für die
tolle Beschreibung!!!

Gruß
Jörg
 
Zurück