Unterschied Helius AC und Ion 16

Registriert
5. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart Süd
Hi zusammen,

ist eigentlich einer von euch schonmal beide oben genannten aktuellen Rahmen gefahren.
Mir ist klar, dass das Ion mehr Reserven für Enduro hat.
Wenn ich mir aber die Geometriedaten anschaue (Ion 16 auf "high", d.h. steilerer Lenkwinkel), ist doch fast kein Unterschied mehr zwischen den beiden Rahmen, oder?
Auch im Gewicht tut sich da nicht viel...

Grüße
Fabian
 
Hi,
ich kann nur mutmaßen.
Bin zwar am Nicolai-Tag beim Herrn Kimmerle beide gefahren aber ich könnte die Unterschiede nicht sicher beschreiben,
weil die Testfahrten nur sporadisch waren.

Habe mir eben auch mal die beiden Techsheets angeschaut.
Von der Geo her sind sich die beiden Bikes wirklich sehr ähnlich.

Ich schätze, dass der Unterschied hauptsächlich in der Hinterbaukinematik liegt.
Die Hinterbauten reagieren sicherlich unterschiedlich.
In wie fern die sich unterscheiden können ein paar Ion16 / helius AC Besitzer hier bestimmt gut beschreiben?
Würde mich auch interessieren.
 
Im Prinzip kann man sich die Frage leicht selbst beantworten: Brauch ich die 20mm mehr Federweg vom 16er oder nicht?
Wer sie nicht braucht, hat mit dem AC ein überaus potentes 140mm Bike mit einer sehr guten Geo.
Umgekehrt: Relativ leicht aufgebaut hat das ION 16 auf Touren mMn. kaum Nachteile gegenüber dem AC. Dadurch dass das AC etwas straffer ausgelegt ist, hat es eventuell Vorteile bei Spritzigkeit und Beschleunigung.
Ich das ION 16 genommen weil ich ab und zu auch mal im Park fahre, wobei ich das Potential des ION 16 glaub ich nie ausreizen werde.
Gewichtsmäßig wiegt das ION ca.200g netto mehr (also ohne Dämpfer).
 
Zurück