Unterschied Pan FR und Pan DH

FreeriderMuc

Freireiter
Registriert
22. April 2007
Reaktionspunkte
39
Ort
München
Moinsen,

Überschrift erklärt ja eigentlich schon alles. Also was sind die Unterschiede bei den beiden Rahmen? Der FR hat 180mm, der DH hat 200mm. Nur woher kommen die? Kann man den FR bei Bedarf auch aufrüsten, anderer Umlenkhebel, oder ähnliches?

Also über Hinweise freue ich mich.

Viele Grüße
Jörg
 
Da sind so einige Unterschiede. (Oberrohrlänge, Lenkwinkel, etc, etc...)
Am besten du schaust die mal die Geometriedaten im Zonenschein Katalog an, den man HIER 'runterladen kann.
Welche Dämpferlänge da verbaut wird, steht da leider nicht.
Aber der Text sagt auch Dinge wie: "geänderte Dämpferaufnahme und Anlenkung"
Beim FR hängt der Dämpfer am Oberrohr, beim DH an einer mittigeren Aufnahme hinter dem Steuerrohr. Usw, usw...

Ob das Ding aufrüstbar ist, weiß ich nicht, denke aber eher nicht, weil (wie gesagt) die Dämpferaufnahme eine vollkommen andere ist.

Aber egal, welches man nimmt, sind beide geil!:daumen:

Grüße!
Der Mo

Pan-FR-evo-I-2008_m.jpg

Pan-DH-crown-2008_m.jpg
 
Solche Infos bekommst du am einfachsten bei ZONENSCHEIN direkt. Einfach mal anrufen, die Jungs sind nett! Was ich dir aus eigener Erfahrung sagen kann, ist, dass im PAN DH der Einbau aucher Single Crown Gabel möglich ist. (Fahre ich selbst so.)

Gruß
Dirk
 
Hallo,

im PAN FR kann eine Boxxer eingebaut werden.
Die Boxxer hat die selbe Einbauhöhe wie Totem oder Domain.

Mfg
Dirk
 
Danke für die schnelle Antwort!
Und der Rahmen ist auch vorgesehen für Doppelbrücken? Hab mal gehört das wegen den anderen Belastungen manche Rahmen nicht zugelassen sind für den Gebrauch von Doppelbrücken...:confused:
 
wenn er schreib das eine Boxxer eigebaut werden kann ist es auch zugelassen.

Denn einbauen könntest du sie auch, wenn sie nicht zugelassen wäre. ;)
 
Zurück