Ich habe eine Frage an die Technik-Fachleute hier im Forum.
Ich habe ein XT Schaltwerk an meinem Rotwild RFR.06 und habe folgendes Problem:
Wenn ich die Rahmengeometrie auf Up-Hill stelle, und vorne auf dem mittleren Kettenblatt fahre, ist der Umwerfer sehr nah am Kettenblatt. Solange wie ich fahre, bzw. das Rad teilweise eingefedert ist geht das, aber wenn ich absteige, so daß das Rad komplett ausfedert, setzt sich der Umwerfer in die Zähne des Kettenblatt´s.
Also habe ich bei Rotwild angerufen und nachgefragt, welcher Umwerfer dort am Neurad montiert wurde.
Ich bekam die Info, daß es der " Shimano XT FD-M 761 D6 mit 34,9er Schelle ( 66-69° )" sein sollte.
Jetzt habe ich an meinem Umwerfer geschaut und folgendes abgelesen:FD - M 761 A
Wenn ja, wie unterscheiden sich die beiden Umwerfer, bzw. was bedeutet das "A" . Ist das für ein anderen Sitzrohrwinkel gedacht?
Danke schon mal im Voraus
Gruß Torsten
Ich habe ein XT Schaltwerk an meinem Rotwild RFR.06 und habe folgendes Problem:
Wenn ich die Rahmengeometrie auf Up-Hill stelle, und vorne auf dem mittleren Kettenblatt fahre, ist der Umwerfer sehr nah am Kettenblatt. Solange wie ich fahre, bzw. das Rad teilweise eingefedert ist geht das, aber wenn ich absteige, so daß das Rad komplett ausfedert, setzt sich der Umwerfer in die Zähne des Kettenblatt´s.
Also habe ich bei Rotwild angerufen und nachgefragt, welcher Umwerfer dort am Neurad montiert wurde.
Ich bekam die Info, daß es der " Shimano XT FD-M 761 D6 mit 34,9er Schelle ( 66-69° )" sein sollte.
Jetzt habe ich an meinem Umwerfer geschaut und folgendes abgelesen:FD - M 761 A

Wenn ja, wie unterscheiden sich die beiden Umwerfer, bzw. was bedeutet das "A" . Ist das für ein anderen Sitzrohrwinkel gedacht?
Danke schon mal im Voraus
Gruß Torsten