Unterschied zwischen Lyrik U-Turn 08 und 09

Wenn ich mich nicht täusche, gibts die 09er nur noch mit der einfacheren Dämpfung "Motion Control" und die "Mission Control" ist den Luftvarianten vorbehalten.
Die 08er hatte noch die Mission Control. Bin gerade zu faul auf der SRAM Seite nachzuschauen ob das stimmt........

Wenn ja, finde ich das eigentlich schade, denn die U-Turn ist die bessere Gabel. Ich hatte davor eine 2-Step, die kann im Ansprechen und Performance nicht mithalten und ist dabei gewogen nur 50g leichter. Wenn dann sollten sie eine Air-U-Turn Variante bringen, die auch leichter ist als die Coil damit man neben den Nachteilen auch einen Vorteil aus der Luftfeder hat...
 
...
und genau so ist es. Die einfachere Lyric IS mit Motion Control (ohne Speed Stack, ohne Gate Verstellung) ist nur OEM, wird aber je nach Bike Firma und deren Wünschen in Verbindung mit allen 3 Federungsvarianten (U-Turn Coil, Solo Air oder 2-Step Air) eingesetzt.
Die Aftermarket Lyrics kommen mit Mission Control für alle Federungsvarianten. Das heißt allerdings nicht, daß nicht vielleicht doch irgendwie und irgendwo im Web auch mal Lyric IS auftauchen können.
Zwischen 08 und 09 gibt es keine technischen Unterschiede, deshalb sind die 08er auch keine Schnäppchen.
 
Die IS Variante hat oben rechts nur ein großes blaues Druckstufenverstellrädchen. Und auf der Krone klebt ein kleiner "Motion Control" Aufkleber
lyriklyrikis_large.jpg

Die "normale" Lyric hat getrennte High- (silbernes Rädchen, dient auch zum Einschalten der Platform) und Low Speed- (Blaues Rad) Dämpfung, sowie Gateverstellung via Inbus und es steht "Mission Control" auf der Krone
lyriklyrik_large.jpg


Hier nochmal bei Sram:
http://www.sram.com/de/rockshox/allmountain/lyrik/#tab1
(die Hinweise zur Dämpfungseinstellung der DFR sind allerdings nicht richtig)
 
Zurück