Unterschiede Cannyon Torque ES/FR 8.0

Kasinx

Schlammfresser
Registriert
7. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich
Hallo,

ersteinmal Hallo in dieses Spitzenforum, daß mir schon recht viel geholfen hat. Trotzdem habe ich noch ein Problem ohne Lösung::confused:

Ich will mir ein Canyon Torque kaufen, weiß aber nicht welches. Ich fahre möglichst Enduro/Freeride ohne Big Drops. Das wird auch mein erstes eigenes Fully. Bin 183cm, SL 83cm, 90g. 2500€ is Obergrenze.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: welches Torque würde eher zu mir passen: FR 8.0 oder ES 8.0 (7.0) und wo genau sind da die Unterschiede (insbesondere Rahmen, die Fox-Gabel ist natürlich geiler, Config kann ich selber lesen)
Zum anderen ist da im Otlet so ein schönes 2007er 9.0. Was haltet Ihr davon?

Ich danke schoneinmal im Vorraus,

Gruß

Ben
 
Der Rahmen ist von der Geometrie her soweit ich weiß gleich, allerdings ist der FR-Rahmen noch zusätzlich verstärkt (Lenkkopf z.B.) und entsprechend schwerer. Der Fokus auf Robustheit setzt sich bei den Komponenten fort: Big Betty statt den anfälligeren Nobby Nics, hinten Maxle-Steckachse statt Schnellspanner, DH-Lenker statt XC-Lenker, solidere Kurbel usw.

Das ES ist denke ich für alle jene interessant, die auf AM-Touren gelegentlich auch mal etwas grobere Strecken unter die Räder nehmen und somit das mehr an Federweg zur Nerve-Serie lieben gelernt haben.

Das FR verschiebt den Fokus noch mehr aufs Bergab-Heizen, lässt sich aber auch noch ohne Gondelbahn den Berg rauftreten.

Ich denke dass du für den Anfang mit einem ES gut bedient bist, vorausgesetzt du hast mehr Spass am forcierten Runter-Schreddern, als am Bergauf-Treten.

Das Outlet-Modell ist eine tolle Alternative sofern du es bekommst und nicht schon jemand anderer zugeschlagen hat, geändert hat sich nicht wirklich was.
 
Ich seh's ähnlich wie Imothep.

Die Abgrenzung würde ich so formulieren:

- FR-Touren mit technischen Wanderwegen u. gelegentlichem Geheize: Torque ES.

- FR-Fahrerei und häufig Bikepark mit eher häufig Springerei: Torque FR.


Dich würde ich also auch eher beim Torque ES sehen.
Ich würde zum Torque ES7 greifen. Die Unterschiede des ES8 sind meines Erachtens den Aufpreis nicht wert.
 
Das Oberrohr des Toruqe ES ist einen Tick länger. Ich bin vom Specialized SJ 120 auf das Torque ES gewechselt und habe mich auf dem Torque ES sofort wohl gefühlt.
 
Danke für die promten Antworten!

Ich glaube ich hole mir das ES 7.0. Der Aufpreis ist es zum 8.0 nicht wert, finde zwar etwas schade auf die 5.1d und 240IS verzichten zu müssen, weil man über die Sun Ringlé Equilizers nix lesen kann, aber ich gehe davon aus das sie meine 90kg halten werden, sonst gibbet neue.

Aus Vernunftsgründen gib es das Ding auch in schwarz (Kumpel hat nen weißes Liteville seit 3 Monaten und der Lack weist schöne Konfettikratzer auf; ich meine viele schöne bunte Kratzer). Zweitens gibt es das weiße für unbestimmte Zeit nicht mehr.

Gruß und Dank
Ben
 
Zurück